Elektronischer Blinkgeber

  • Ich bin gerade dabei mir die Bauelemente für einen Blinkgeber Marke swallowking zusammenzustellen und wollte nachher bei Conrad mit der Liste die Sachen holen.
    Zur Teileliste gehört wohl auch ein Kondensator der Marke Wima: MKS 3. Bei Conrad gibts aber nur MKS 2 bzw. 4. Auch auf der Internetseite von Wima gibt es nichts mehr zur 3er-Version. Wurden diese etwa ersetzt?
    Ich kann doch bestimmt einfach den 4er nehmen oder? Weiß zwar nicht, ob das dann mit dem Rastermaß hinhaut aber was nicht passt...

  • Re: Elektronischer Blinkgeber

    Hallo Patrick
    Du mußt erst mal dein Moped vorstellen. Genauen Typ. Du weißt aber dass das hier ein Simson-Forum ist.
    "Elektronische Blinkgeber" waren bei Simson nur im 12V-Bordnetz verbaut in dem auch die Ladeanlage mit integriert war. So weit ich mich erinnere war das nur in Verbindung mit der Thalheim-Zündung möglich. Das war dann die ELBA. (Elektronische Lade u. Blink Anlage)
    Bei PVL o. VAPE, was auch in Simson verbaut ist, hat der Blinkgeber nur die Funktion als Blinkgeber.

    mfG
    Jason

  • Re: Elektronischer Blinkgeber

    jason1
    Es ging um den Blinkgeber von swallowking, den man sich selber zusammenlöten muss. Da spielt die Ausstattung meiner Simson eher keine Rolle.

    Naja, auf jeden Fall funktioniert dieser Blinkgeber wunderbar, auch wenn meine Lötkunst noch nicht mal wirklich amateurhaft ist. :D Kann ich nur weiterempfehlen.

  • Re: Elektronischer Blinkgeber

    @ Patrick:

    Hey kannst du mir mal den Link von der Anleitung reinstellen.
    Und ich würde mich freuen, wenn du mal ein Bild von deiner Variante hochlädst.
    Man muss ja das ganze auch irgendwo verpacken :)

    Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss.

  • Re: Elektronischer Blinkgeber

    Jason

    ich habe schon in mehreren mopeds eine 6V elba verbaut (is ein extra modell)

    funkioniert einwandfrei mit der ori 6V lima, allerdings auch nur mit einer phase, weil die ladespule ja nciht massefrei ist.

  • Re: Elektronischer Blinkgeber

    @ scrap
    Ja hab`ich in einem KR 51/2 auch schon gesehen. Die Halterung für die ELBA sah auch irgendwie maschinell gefertigt aus. Wird sich mit Sicherheit um einen "Nachrüstsatz" handeln. Ist mir aber von der Serie her nicht bekannt.
    Ja was es alles gibt.

    Jason

  • Re: Elektronischer Blinkgeber

    Auf Anfrage von dan89 sind hier mal zwei Fotos von meiner Blinkgeberkonstruktion.
    BITTE keine Kommentare über meine Lötkunst. Hauptsache das Ding funktioniert. 8-)
    Die Anordnung der Bauelemente ist um einiges verbesserungswürdig. Bisher habe ich den Blinkgeber nur in Schaumstoff eingepackt.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/2011-09-1015.21.22hq9x.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/2011-09-1015.21.353qbv.jpg]

  • Re: Elektronischer Blinkgeber

    dann haste mist zusammengelötet :D
    ab in den ofen bei 130 grad, papier drunter, läuft der ganze heißkleber runter.
    löten und wieder ertränken. funzt einwandfrei

    ich würde aber an deiner stelle alles nochmal kompakter aufbauen, isolierten draht oder besser litze nehmen und sich vorher gedanken über die anordnugn und leitungsverlauf machen.

  • Re: Elektronischer Blinkgeber

    Zitat von scrap

    dann haste mist zusammengelötet :D
    ab in den ofen bei 130 grad, papier drunter, läuft der ganze heißkleber runter.
    löten und wieder ertränken. funzt einwandfrei

    ich würde aber an deiner stelle alles nochmal kompakter aufbauen, isolierten draht oder besser litze nehmen und sich vorher gedanken über die anordnugn und leitungsverlauf machen.


    Ich hätte es ja auch gerne kompakter gehabt, vor allem mit weniger Drahtgewurschtel. Aber nie hat mal irgendjemand ein Beispiel von seiner Bauweise ins Netz gestellt. Für Ratschläge wäre ich also offen. In einem anderen Forum hat sich mal jemand um ein Platinen-Layout (geätzt) gekümmert. Ich versuche bei dem mal anzufragen, ob er noch welche von denen fertigen lassen kann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!