MZA 60/4 Problem.......Kolben(ring) Vernichter

  • Hallo,
    ich fahre jetzt seit ca 1000km den MZA 60/4 und meine Kolbenringe schwinden so dahin und weis nich warum.
    1. nach ca 600km, keine Komprssion, Kolbenringe platt, mit 1:50
    2. Kolbenringe nach 200km platt, mit ca 1:40.
    3. Nen neuen Simsonkolben eingebaut (der Quali halber), Kolbenringe nach 150km platt, mit ca 1:35
    4. Neue Ringe jetzt nach ca50km!!! und 1:25!!! PLATT!!!


    Ich weis das die Zylis nich so der Bringer sind aber son Kolbenringverschleiß???

    Is das Problem bekannt??

  • Re: MZA 60/4 Problem.......Kolben(ring) Vernichter

    Das es so schnell geht wusste ich auch nicht, das die Quallität von gut bis sehr schlecht reicht schon.
    Fazit laß es dir ne Lehre sein, kauf Zylinder und besonders Kolben nur in guter Qualli von einer Seriösen Firma wenn du damit länger Spaß haben willst.

    Blub

  • Re: MZA 60/4 Problem.......Kolben(ring) Vernichter

    Zitat von enrico320i


    Fazit laß es dir ne Lehre sein, kauf Zylinder und besonders Kolben nur in guter Qualli von einer Seriösen Firma wenn du damit länger Spaß haben willst.

    Oja, das war mir ne Lehre, getreu dem Motto: Wer billig kauft, kauft zwei mal.

    MZA= Nie wieder

  • Re: MZA 60/4 Problem.......Kolben(ring) Vernichter

    Ich hatte mal etwa nen Monat wegen einem defekt meinen Neuen Ersatz Zylinder drauf ein normaler Almot S51 mit 2 Ring Kolben. Nach knapp 2000km kam er wieder runter und man muss schon sagen so schlecht sahen echte DDR Kolben nach 30000km nicht aus wie das ding nach 2000km schon ein Witz was da als Neu Verkauft wird von der Leistung brauchen wir gar nicht reden.

    Blub

  • Re: MZA 60/4 Problem.......Kolben(ring) Vernichter

    Ja Mo-Se. Von dir hatte ich einen Zylinder mit Kolben, der schon nach 5 km im Eimer war. Klemmer der übelsten Art. Kolben nicht mehr zu gebrauchen und der Zylinder hatte Riefen bis in den Keller. War bei dir aber ein 70/2. War aber auch das erste und letzte was ich von dir gekauft hab.

    Gruss Tom

    Angehalten: :rockz:NOCH NIE :rockz:

  • Re: MZA 60/4 Problem.......Kolben(ring) Vernichter

    In solchen fällen hat immer der tuner schuld :strange:
    Haste wo was falsch gemacht beim einfahren.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: MZA 60/4 Problem.......Kolben(ring) Vernichter


    da hast du aber eine menge fehler gemacht ( wenn du's so gemacht hast, wie beschrieben)


    wie schon angedeutet muss man bei den mza zylindern die kanalkanten entgraten, die sind scharf wie en messer. aber ansich sind die zylinder gut. jeder tuner macht aus denen seine zylinder, wenn man keinen ddr zylinder einschickt.

    wenn du dann nach 600 km die kolbenringe gewechselt hast, ist das auch net so richtig. man wecheselt bei solchen kolben/zylindern net einfach so die kolbenringe, wenn die alten platt sind.

    und dann hast du den kolben eingebaut. hast du den einschleifen lassen? wenn ich das so lese, glaub ich kaum. ein kolben muss eingeschliffen werden. man geht net einfach so hin, hält en messchieber in die buchse und kauft dann das nächst kleinere maß.

    und dann haste wieder die ringe gewechselt...


    wenn du nen 60er hast, lass ihn mit 1ring kolben bei bekanten tuner einschleifen.

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: MZA 60/4 Problem.......Kolben(ring) Vernichter

    Im Falle du entscheidest dich für ein Neuschliff, ich hab ein sehr guten Kontakt zu einem örtlichen Schleifer, der mir für einen sehr guten Preis die Zylinder ordentlich schleift mit 1-Ringkolben!

  • Re: MZA 60/4 Problem.......Kolben(ring) Vernichter

    Zitat von Babyraven

    Mo-Se, du hast PN von mir.


    Hast du wo du den ersten defekt hattest, den tuner kontaktiert?

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: MZA 60/4 Problem.......Kolben(ring) Vernichter

    Zitat von Mr_X_oO


    wie schon angedeutet muss man bei den mza zylindern die kanalkanten entgraten, die sind scharf wie en messer. aber ansich sind die zylinder gut. jeder tuner macht aus denen seine zylinder, wenn man keinen ddr zylinder einschickt.


    Kanten entratet hab ich auch.....

    Zitat von Mr_X_oO


    und dann hast du den kolben eingebaut. hast du den einschleifen lassen? wenn ich das so lese, glaub ich kaum. ein kolben muss eingeschliffen werden. man geht net einfach so hin, hält en messchieber in die buchse und kauft dann das nächst kleinere maß.

    Übertreib mal mal nich.........Kolben enschleifen :crazy: :crazy: :crazy:

  • Re: MZA 60/4 Problem.......Kolben(ring) Vernichter

    schleifen / hohnen / anpassen / bla.. gibt der katze einen namen. die laufbuchse muss an den kolben angepasst werden . eigendlich immer. auch wenn da zb 39,50 drauf steht, hat dieser kolben dann net genau exakt 39,50000 mm . der kolben/zylinder muss vermessen werden, und dann muss der zylinder aufs 2-5/100 ( oder wieviel auch immer) genau geschliffen werden.

    wenn du jetzt einfach einen kolben rein baust, den du vor anhand eines messchiebes bestimmt hast, kann der kolben zu klein sein, oder etwas zu groß. dem entsprechend auch die kolbenringe. entweder kriegste sofort en klemmer/fresser, oder der kolben dichtet nicht 100% ab und kannst auch en klemmer/fresser bekommen, weil dieser sich verkantet.

    auch kolbenringe kannst du net einfach so tauschen. Entweder ist der Umfang zu groß, und sie sitzen zu stramm, was die Klemm/Fressgefahr erhöht, oder sie sind zu locker und dichten net ab...

    und blaaa... hier kommts einfach auch 1/100 mm an , und da kann man net einfach wild durcheinander würfeln und durchwechseln. Vll hattest du einfach nur glück , dass er gelaufen ist.


    Bei beschichteten Zylinder , wo auch die Kolbenringe beschichtet sind kann man das vll machen, aber net bei Grauguß.

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: MZA 60/4 Problem.......Kolben(ring) Vernichter

    Das mit den kolbenringen verstehen so viele nicht! Da könnt ich jedes mal platzen wenn ich das lese! :hammer:

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: MZA 60/4 Problem.......Kolben(ring) Vernichter

    Kannst du noch was anderes als dumm rum sticheln, alter du gehst mir langsam auf die nerven! Seit wann denken hier die frischlinge ne welle machen zu müssen?

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!