S50N + S51B2 neu aufgebaut

  • Re: S50N + S51B2 neu aufgebaut

    Gut gemacht. TOP lackset mit 0815 farbe überlackiert :rolleyes:

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: S50N + S51B2 neu aufgebaut

    Glaub du hast die Ironie in dem Beitrag nicht verstanden...

    Sowas lackiert man nicht über, da holt man sich was runtergerocktes von Ebay oder so, da kann man das machen. Gut erhaltene Originalteile (vor allem dermaßen seltene) lackiert man nicht. Und wenn schon, dann in den Originalfarben mit Originalstickern.

    Abgesehen davon gefällt mir das Blau Metallic, auch wenn ich wie gesagt auch eher in die Fraktion der Traditionalisten gehöre...

  • Re: S50N + S51B2 neu aufgebaut

    :sorry: mein Fehler :wallknocking:

    Ist glaube ich die breits 5te Simson und ich wollt mal was anderes haben.
    Das dass nicht jedem gefällt war mir von vornherein klar aber..... is ja meine :)

    Muss eh bald wieder lackiert werden. Bin im Juni böse gestürzt und hab dabei den Lack zerkratzt und das Licht verbeult :motz:
    Spiegel müssen auch ersetzt werden und da ich grad dabei bin bekommt der Rahmen auch gleich ein neues Lackkleid.
    Somit hat der Sturz auch was positives... Ich hab wieder was zu tun

    Welche Farbe weiß ich noch nicht vlt. sogar wieder Original mal schauen

    Eine Simson verliert kein ÖL! Sie markiert ihr Revier.

  • Re: S50N + S51B2 neu aufgebaut

    Die Qualität die der Originallack hat(und die Beständigkeit), erreichst du mit einer Neulackierung NIE! wieder.

    Fuhrpark:
    Simson Star Bj 1967
    Simson S50B2 Bj 1980
    Simson KR51/1F Bj 1968
    Simson KR51/1K Bj 1980
    Jawa Mustang Bj 1976
    Diamant Herrenrad Bj1964
    Audi A6 2.6 V6
    Trabant 601 LX Bj 1987

  • Re: S50N + S51B2 neu aufgebaut

    da treibts einem bei der N echt die tränen in die augen

    nicht nur das überlackierte lackset
    schutzbleche gekürzt, der hässliche lenker
    dazu die spiegel, welche augenkrebs fördern und diese abgrundtief hässlichen handschützer

    schön versaut
    respekt!


    Oi!

  • Re: S50N + S51B2 neu aufgebaut

    sternxp, du brauchst dich da gar nicht drüber aufzuregen, ich habs auch aufgegeben. die sehen das halt nicht dran, daß es beschissen aussieht. bei solchen gilt das motto: man muss etwas tun, damit es gut aussieht. und je mehr man am moped verändert, desto besser sieht es aus :crazy: :hammer: :wallknocking:

    mit der schutzblechkürzerei, ich habs ja schon ein paar mal gesagt: z.B. sieht das vordere schutzblech am besten aus, wenn man da garnichts kürzt. aber nein, das darf halt nicht sein. es muss eben unbedingt dran rum geflext werden.... tja, und dann siehts halt scheiße aus. und in diesem fall ist das keine geschmackfrage. vordere simsonschutzbleche, die gekürzt wurden, sehen immer scheiße aus. außer man kürzt es nur 2-3mm. aber das macht ja keiner. wenn, dann werden es eher 10-20 cm

  • Re: S50N + S51B2 neu aufgebaut

    ich finds ja cool, wie du vorschreibst, was gut aussieht und was nicht - und natürlich erwähnst, dass das keine Geschmackssache ist sondern immer so ist


    trotzdem muss ich aber Sterni und Moerten zustimmen, dass es vorher um Längen besser aussah

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!