Re: Gulf-Schwalbe mit zurückverlegten Fußrasten/Update s.4
Genau.. rest is wie immer sehr schick !
Re: Gulf-Schwalbe mit zurückverlegten Fußrasten/Update s.4
Genau.. rest is wie immer sehr schick !
Re: Gulf-Schwalbe mit zurückverlegten Fußrasten/Update s.4
Danke dir, ist immer schön wenn die Leute die viele Arbeit zu würdigen wissen.
Re: Gulf-Schwalbe mit zurückverlegten Fußrasten/Update s.4
Wo bekommt man MZ Naben und alles Neu und was ist alles nötig, welche nimmt man die von der 250er?
Und wer kann sowas umspeichen am besten mit VA auf eine neue VA 1,6x16 Felge mich würde soein umau auch Reizen für die S51!
Re: Gulf-Schwalbe mit zurückverlegten Fußrasten/Update s.4
Shelby
Jetzt muss ich hier auch mal schleimen und Dir ein ganz dickes Lob für deine geile Schwalbe aussprechen. Absolut TOP das Teil und auch die Lackierung ist super. Alles pikobello und sehr sauber gearbeitet, echt geil
Re: Gulf-Schwalbe mit zurückverlegten Fußrasten/Update s.4
Zitat von NordseeschwalbeShelby
Jetzt muss ich hier auch mal schleimen und Dir ein ganz dickes Lob für deine geile Schwalbe aussprechen. Absolut TOP das Teil und auch die Lackierung ist super. Alles pikobello und sehr sauber gearbeitet, echt geil![]()
![]()
![]()
kann ich nur unterschreiben.. sehr vernümpftig umgesetzt & sauber. nur weiter so!
Re: Gulf-Schwalbe mit zurückverlegten Fußrasten/Update s.4
Na, jetzt übertreibt mal nicht. Aber danke danke danke
Zitat von RS82Wo bekommt man MZ Naben und alles Neu und was ist alles nötig, welche nimmt man die von der 250er?
Und wer kann sowas umspeichen am besten mit VA auf eine neue VA 1,6x16 Felge mich würde soein umau auch Reizen für die S51!
Ich habe die Bremsnabe einer 150er ETZ genommen, da mir die Form besser gefällt. du kannst aber auch die der ETZ oder TS herhehmen.
Speichen sind 125mm lang und aus VA. Zu kaufen hier: http://www.heumannzweirad.de/onlineshop ... ts_id=1921
Wie das ganze in einer S51 eingebaut wird, siehst du hier: http://www.simson-umbau.de/?site=tutori ... &tutid=220
Ob du jetzt eine Alu oder VA Felge hernimmst, wird wohl egal sein. Ich hab auch ne 1.6er.
Grüße
Philipp
Re: Gulf-Schwalbe mit zurückverlegten Fußrasten/Update s.4
Sooo, bis auf ein paar kleine Sachen wie Beilagscheiben und Schrauben ist nun alles zusammen, den Auspuff werd ich in den nächsten Wochen bauen.
Davon mal abgesehen, bin ich eigentlich Fertig
Geputzt muss sie noch werden, ausserdem bin ich noch dabei den Motor Abzustimmen.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120407/temp/ayjtpp9j.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120407/temp/dm28ongf.jpg]
Und ne kleine Spielerei:
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120407/temp/nl3ai7oc.jpg]
Grüße
Philipp
Re: Gulf-Schwalbe mit zurückverlegten Fußrasten/fast fertig
Dann kanns ja bald losgehen
Müssen wir nur noch auf schönes Wetter mit dem Treffen warten.
Mich hätte aber sehr die Seitenansicht interessiert! Wollte mir gern mal nen Eindruck verschaffen wie es mit dieser Alustrebe komplett aussieht.
Ansonsten gibts nicht viel zu meckern an deinem Hobel. Mir gefallen die Details und auch das Gesamtpaket stimmt.
Vielleicht noch nen Klarglasscheinwerfer in Planung?
Freu mich drauf das Ding mal live zu sehen dann finde ich bestimmt was zum mäkeln
Re: Gulf-Schwalbe mit zurückverlegten Fußrasten/fast fertig
Ich find ja selber schon genug zu mäkeln
Der Lack ist in meinen Augen total fertig, vielleicht wird der nächstes jahr nach der Ausbildung erneuert. Überall total abgeschubbert.
Und hald kleine Details, bei der Lenkerverkleidung ist mir erst nach dem Lackieren eine Ecke aufgefallen, die noch viel mehr abgerundet sein müsste. Der Lackierer hat bei dem Teil sowieso gepfuscht, sieht einfach katastrophal aus
Hab grad keine richtige seitenansicht, aber hier sieht man etwas mehr:
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120408/temp/xdvu6fpt.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120408/temp/5jcnp685.jpg]
Re: Gulf-Schwalbe mit zurückverlegten Fußrasten/fast fertig
Deine Selbstkritik in Ehren, es ist trotzdem ein feines Moped !
Mir gefällt die dicke MZ Bremse vorne,
schaut viel Klassischer als eine Scheibenbremse aus.
Re: Gulf-Schwalbe mit zurückverlegten Fußrasten/fast fertig
Danke
Dicke Trommelbremsen haben mir schon immer besser gefallen. Ich finde es einfach nicht stimmig, wenn ein Moped klassich aufgebaut wird und dann eine Scheibenbremse drin hat. Und die Trommel kann auch richtig zupacken
Re: Gulf-Schwalbe mit zurückverlegten Fußrasten/fast fertig
Wenn wir uns treffen bringst aber ne schöne spärlich bekleidete Frau mit die an der Stange nen Pole Dance macht
Re: Gulf-Schwalbe mit zurückverlegten Fußrasten/fast fertig
Ich frag ma nbisschen rum
Re: Gulf-Schwalbe mit zurückverlegten Fußrasten/fast fertig
Sieht gut aus. Hat halt was ganz eigenes.
Der nicht mehr so perfekte Lack passt meiner Meinung nach ganz gut. Soll ja nicht nach Neufahrzeug aussehen
Re: Gulf-Schwalbe mit zurückverlegten Fußrasten/fast fertig
Sooo, hab heute mal den Auspuff passend zum 50er nach XXXXs Anleitung geschweisst. Geht einfach pervers, nur unter 7000 ist nicht viel los .
Der Dämpfer ist von ZT, allerdings in Verbindung mit der Airbox schon verdammt laut. Da muss ich mir für den Tüv was einfallen lassen.
Hätte nicht gedacht, dass der erste Auspuff so gut in mein Konzept passt von der Leistungsentfaltung her. Weil dieser jetzt mit dem Mag geschweisst ist, werd ich wohl die Nähte verschleifen und den Püff dann zum Verchromen geben. Die Nähte sind einfach grauenhaft.
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120504/temp/omsvfndx.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120504/temp/aeqw5fkz.jpg]
Grüße
Philipp
Re: Gulf-Schwalbe mit zurückverlegten Fußrasten/fast fertig
Der Reso ist definitiv zu kurz. Daher auch die nötigen 7000 Umdrehungen.
Davon mal abgesehen dürfte dir eigentlich kein Prüfer einen Eigenbau-Auspuff an der Simson eintragen.
Re: Gulf-Schwalbe mit zurückverlegten Fußrasten/fast fertig
Warum darf er nicht, wenn die Lautstärke stimmt?
Grüße
Philipp
Re: Gulf-Schwalbe mit zurückverlegten Fußrasten/fast fertig
Der Auspuff beeinträchtigt die Leistung. Um einen anderen Auspuff zugelassen zu bekommen, müsste dieser an einem identischen Motor mit gleicher oder weniger Leistung verbaut worden sein (z.B. S53 Auspuff) oder es müssten Leitungsprüfungen, Läutstärketest und Geschwindigkeitkontrolle (60km/h Zulassung) gemacht werden.
Alles was die Leistung beeinträchtigt ist ein ganz heikles Thema beim TÜV.
Re: Gulf-Schwalbe mit zurückverlegten Fußrasten/fast fertig
Fein, fein!
Willste jetzt noch nen neuen ESD verbauen wegen der Lautstärke?
Re: Gulf-Schwalbe mit zurückverlegten Fußrasten/fast fertig
schnitzer: Du gehst wohl davon aus, dass ich bei der 60kmh Zulassung bleiben will. Ich habe jedoch vielleicht vor, sie mit großem Nummernschild zuzulassen mit allem Drum und Dran. Noch ist der Auspuff reine Spielerei von mir
@Steve: Ich hab sowieso schon die gepressten Einlagen gegen richtige Dämmwolle getauscht. Vielleicht noch etwas mit der Menge rumspielen, evtl. bringts ja noch was. Der Dämpfer bleibt aber. In Sachen Lautstärke werd ich wohl eher nochmal an die Airbox gehen, vielleicht geht da noch was mit Röhrchen an der Saugseite.
Grüße
Philipp
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!