Moin , mich hatte der klang von dem leovince-pott sehr überzeugt und mal geguckt ,wo so ein ding erhältlich ist . Habe ihn letztwndlich auch gefunden ,doch in der beschreibung stand , dass er mit kleinen umbauarbeiten bei der sr50 passt. Hat jemand den an seiner sr50 montiert und kann mir sagen ,was man da alles machen muss?
Leovince-Sportauspuff für Sr50
-
-
Re: Leovince-Sportauspuff für Sr50
Willst du den am Stino-Motor fahren?
-
Re: Leovince-Sportauspuff für Sr50
so wie es klingt schon. nur wegen dem sound.......
-
Re: Leovince-Sportauspuff für Sr50
jap aufm stino , leistung ist nicht vorgründig
-
Re: Leovince-Sportauspuff für Sr50
überdenken das ganze nochmal...nur wegen Sound ists mist Ärger mit den Bullen zu bekommen
-
Re: Leovince-Sportauspuff für Sr50
Mache... habsch och gemacht!
musst bloß nen kleines haltebrech bauen.. kein großer aufwand!
-
Re: Leovince-Sportauspuff für Sr50
Wenn du mit weniger Leistung und Strafen leben kannst, dann mach es.
Es ist aber mehr als bescheuert!Wenn du schon eine Resopott mit Blase fahren willst, dann mach es so dass du auch
mehr Leistung hast, damit sich die Strafe auch lohnt, wenn sie dich erwischen!Damit dein Leo einigermaßen funktioniert, fahre ihn mit längst möglichen Krümmer.
Das Mittelstück verlängerst du um 6-8 cm.Deinen Zylinder bearbeitest du auf 145° Einlaß, 112° Überströmer (orginal) und 170° Auslaß!
Dann zieht der Leo wenigstens von 6000 U/min bis 9000 U/min! 80 km/h schaffste auch!
Die Strafe bleibt die Gleiche!!!
-
Re: Leovince-Sportauspuff für Sr50
Leo? Ne, oder? Sowas hat man vor 20 Jahren gemacht, aber mittlerweile gibt es wesentlich bessere Pötte, die auch nicht viel mehr kosten....
-
Re: Leovince-Sportauspuff für Sr50
er fragt wie er nen leo an nen sr montiert bekommt und du schleuderst ihm hier steuerzeiten entgegen...... merkste?
ndmss WiZi
-
Re: Leovince-Sportauspuff für Sr50
sei dir aber bewußt das du dein roller um rechtskurven tragen mußt!
dranbauen ist nicht das problem aber man kann halt nicht schön damit fahren.
genauso wie bei nen rzt dingern die haben zwar gute leistung sind aber am roller unfahrbar(leider) -
Re: Leovince-Sportauspuff für Sr50
WiZi
Für die Montage haben ihm schon andere Beiträge geheholfen! -
Re: Leovince-Sportauspuff für Sr50
ich hab das auch eher so gemeint das er schon leicht "überfordert" ist mit der simplen montage des püffs und das ihm da steuerzeiten denke ich nich viel nützen ......weil du ja geschrieben hast er könne es selber machen ....also die zylinderbearbeitung ........gehöhrt ja schon bissel mehr dazu als die löcher größer zu fräsen........
ndmss WiZi
-
Re: Leovince-Sportauspuff für Sr50
also porten werde ich lieber nicht selber :D:D mitm dremel vom aldi
ging nur um den sound
hatte den oriauspuff schon ausgebrannt und den dämpfeinsatz bisschen durchlöchert , ist mir aber noch nciht laut genug
-
Re: Leovince-Sportauspuff für Sr50
Zitat von fleischmannalso porten werde ich lieber nicht selber :D:D mitm dremel vom aldi
ging nur um den sound
hatte den oriauspuff schon ausgebrannt und den dämpfeinsatz bisschen durchlöchert , ist mir aber noch nciht laut genug
Dann schweiß eben von vorne bis hinten ein durchgehendes Rohr ein
-
Re: Leovince-Sportauspuff für Sr50
Ein Umbau wegen dem Klang ist Quatsch. Hatte auch mal so ne Phase. Wurde dann aber ganz schnell davon geheilt.
Am Besten baust Du den Auspuff ans Moped, mit dem es am Besten läuft. Solche Änderungen am Auspuff haben beim Simson Motor ziemlich starken Einfluss auf's Fahrverhalten. In deinem Fall wird sich die Kiste dann wohl richtig scheisse fahren lassen. Auffallen tut es auch ziemlich.
Lass den Auspuff so wie er ist oder bau hinten ne Coladose rein oder sowas. Das knattert dann auch etwas lauter.
-
Re: Leovince-Sportauspuff für Sr50
Also der StinoMotor von einem Kumpel hat mit dem leo 6 monate gehalten und dann waren kolben u. zylinder im ar*** weil das ding arsch heiß wurde...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!