Mehr Drehmoment ohne Hubraumvergrößerung?

  • Kann man beispielsweise einen Stino-50er so bearbeiten, dass er wie ein normaler 70er läuft? Nur mal so als Beispiel...
    Also kein Drehzahlmonster, sondern, dass das Drehmoment schon im unteren Drehzahlbereich vorhanden ist. Nicht wie bei 50er, die eine ähnliche PS-Angabe haben wie 70er aber erst bei 9000u/min kommen und dann erst die entsprechende Leistung bringen.
    Gibts da spezielle SZ, Kanalbreiten oder Spülwinkel (mit richtigem Auspuff), dass man soetwas realisieren kann?

    Würde mich mal interessieren, ob sowas überhaupt geht oder sogar jemand schonmal erfolgreich getestet hat.

    MfG

  • Re: Mehr Drehmoment ohne Hubraumvergrößerung?

    Hallo,

    eine füllige Drehmomentkurve bekommt man vielleicht mit einer programmierbaren Zündung und mehr Drehmoment natürlich mit mehr Verdichtung. Da muss an den Steuerzeiten nichts gemacht werden.

    Gruß

    engineering the unfair advantage

  • Re: Mehr Drehmoment ohne Hubraumvergrößerung?

    Wer Hubraum sät, wird Drehmoment ernten. Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her!


    :thumbup:

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: Mehr Drehmoment ohne Hubraumvergrößerung?

    Moin,

    damit Drehmoment entsteht, muss der Zylinder gut mit Frischgas gefüllt sein.

    Also denke ich, man braucht nen vernünftigen Vergaser, der sehr gut abgestimmt ist, die Übergänge müssen stimmen, die Kanalgeometrie strömungsgünstig sein.

    Der Brennraum selbst sollte was QK und so angeht perfekt passen.

    Außerdem gibts Füllung ja noch durch den Auspuff, ev. kann man den AUspuff auch noch verbessern.

    Was aber ganz konkret nun geändert wird, können nur die Ingenieure hier sagen..

    Bzgl. progammierbarer Zündung wäre eventuell eine lastabhängige Variante perfet, also eine Kennfeldzündung.

    Grüße,

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Mehr Drehmoment ohne Hubraumvergrößerung?

    Zitat von huj


    damit Drehmoment entsteht, muss der Zylinder gut mit Frischgas gefüllt sein.
    huj

    Könnte man da nicht auch einen Mehrkanäler bauen, nur die SZ so belassen wie sie sind. Somit müsste man doch bei Anpassung von Ein- und Auslass eine bessere Füllung des Zylinders haben, oder?

  • Re: Mehr Drehmoment ohne Hubraumvergrößerung?

    Ich kann mir gut vorstellen, dass es möglich ist, mit einem Mehrkanäler auch bei moderaten Drehzahlen ein gutes Band hinzubekommen.

    Aber ich glaube nicht, dass die Drehzahlen ganz unberührt bleiben.

    Grüße,

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Mehr Drehmoment ohne Hubraumvergrößerung?

    Ich hab mal einen 50ccm 4-Kanal gebaut, in totaler Unwissenheit nur 4 kanäle rein, orginal Ü-Steuerwinkel beibehalten, nur Einlaß etwas verbreitert und Auslaß einen hauch breiter und höher, das Ganze mit 20mm BVF und nur 85HD + Luftfilterumbau! Dazu AOA1!

    Der Motor ging untenrum wie der Wahnsinn. Man hätte ihn gut und gerne für einen Serien 70er halten können. Obenrum ging ihm natürlich die Puste aus. 80 km/h waren mit 15/34 und S51 Primär trotzdem drin!
    Drehzhalbereich wie Serie, vielleicht wirklich 5,6 PS!

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Re: Mehr Drehmoment ohne Hubraumvergrößerung?

    Ne ganze Menge bringt Verdichtungserhöhung. dann kannst du bis zu 20% Diesel fahren, und man merkt Abgastechnisch nichts.

    Außerdem kannst du die Ansaug-u. Auslassleitung auf bestimmte Drehzahlen abstimmen. Die Kanalhöhen, also Steuerzeiten sind ja auch darauf ausgerichtet.
    Dazu steht Im Bönsch ne ganze Menge. Gegenkonus im Auspuff musst du z.B. weiter hinter setzten, Ansaugkanal länger machen, Kurbelkammervolumen vergrößern, Alle Ecken+kanten am krümmer, Einlass perfekt verrunden.....
    Aber da Leistung das produkt aus Drehmoment x Drehzahl ist, muss man schon ganzschön Dremoment kriegen, damit sich untenrum was tut.
    Am besten gehen immernoch Zylinder, mit einem guten Kompromiss aus beidem.

    Ich hab schonmal überlegt, wie ein Stino-50er mit Membran/Ventileinlass ginge. Könnte man eigentlich mal testen.

  • Re: Mehr Drehmoment ohne Hubraumvergrößerung?

    ich hab das Moped inklusive Motor schon vor langer zeit verkauft.

    passt
    Orginale Überströmer + 2 Stützströmer ebenfalls auf 112°
    Einlaß verbreitern, ich weiß keine zahlen mehr, machs einen tick weniger als die Vergaserfläche hergibt.
    Auslaß auf 155° unten im kanal orginal breit, oben 1mm je Seite breiter. viel mehr wars wohl nicht!
    20mm BVF + A0A1.

    Der Zylinder war ein Experiment. Zu der Zeit hab ich einfach probiert und es lief sehr gut.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Re: Mehr Drehmoment ohne Hubraumvergrößerung?

    Ja man kann. Sogar mit nur geringe Drehzahlhebung die für 80-85 passt. Vergasergröße für Füllung auf runde 18 mm. Kanäle auf größeren Querschnitt erweitern. Spülen mit 4 Kanal ohne Steuerwinkel verändern. Vorauslass etwas anheben und e= ihr wisst schon trimmen. Kante im Kopf wegdrehen. Zündpunkt auf 1,5 runter. Auspuff mit dicken gekürzten Krümmer was trotzdem noch Überlänge ist. Schon hat man in 50 ccm was der S70 leistet. Die Kraft kommt ordentlich von unten raus. Gefühlt besser als beim 70er. Wer fragen dazu hat bitte nicht an mich wenden. Ich hab nur Zylindermase genannt den ich lange gefahren bin.

  • Re: Mehr Drehmoment ohne Hubraumvergrößerung?

    @ Mopedmanu
    Wieso Kurbelwellengehäusevolumen vergrößern, wenn die Verdichtung angehoben werden soll? Das wiederspricht sich doch. Oder ist das große Volumen auf den Auspuff, der dann möglichst viel aus dem Kurbelgehäuse saugen soll, bezogen?
    Membraneinlass fände ich auch ne gute Idee!

    @ S105Fahrer
    Danke, ich meinte aber eigentlich die vertikalen/horizontalen Winkel der Nebenströmer aber die wirst du bestimmt nicht mehr wissen, wenn du das nur zum Probieren gebastelt hast^^

    @ StefanBuettner
    Welche Kante im Kopf wegdrehen?

  • Re: Mehr Drehmoment ohne Hubraumvergrößerung?

    Zitat von SteffenBuettner

    Kanäle auf größeren Querschnitt erweitern.

    Etwas unkonkret.

    Zitat von SteffenBuettner

    Vorauslass etwas anheben und e= ihr wisst schon trimmen.

    Was ist das? e= Ihr wisst schon trimmen...hast das was mit einem Rasentrimmer zu tun?

    Zitat von SteffenBuettner

    Kante im Kopf wegdrehen.

    Welche Kante?

    Zitat von SteffenBuettner

    Zündpunkt auf 1,5 runter.

    Wie war er vorher?

    Zitat von SteffenBuettner

    Auspuff mit dicken gekürzten Krümmer was trotzdem noch Überlänge ist.

    Es gibt ca 5 verschiedenen Hersteller für dicke Krümmer...alle haben eine andere Länge, welchen meinst du?

    Zitat von SteffenBuettner

    Ich hab nur Zylindermase genannt den ich lange gefahren bin.

    Mit dem was du hier schreibst kann man eigentlich fast nichts anfangen, das sind alles recht profane Aussagen...vielleicht willst du es nochmal etwas detailierter versuchen?

    Jannsen

  • Re: Mehr Drehmoment ohne Hubraumvergrößerung?

    he passt ,wolltest du ni nen 3 kanaler bauen?ich hab den einlass auf 19mm aufgedreht,an der einlass unterkante 1mm wegenommen und jeweils 1mm an den seiten
    außlass genau so nur 2mm nach oben gezogen die üs hab ich so gelassen(s 50Zylinder)

  • Re: Mehr Drehmoment ohne Hubraumvergrößerung?

    Jannina...
    Nein, dann wird der Text lang und undurchsichtig :thumbup:

    80km/h-85km/h mit Serienübersetzung sind schon deutlich höher als Serie...

    Drehzahl kommt pauschal gesagt durch einen kurzen Auspuff und oder großer Auslasssteuerwinkel.
    Alles was ich hier bisher las war eher... naja.

    Man müsste mal eine S70 messen (dass man eine echte Kurve hat) und sehen was man aus dem 50er machen kann.

    Alles andere ist Rätsel raten!

    Suche:
    Biete:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!