Hallo zusammen,
hat von euch schon wer Erfahrung mit der 3M Politur gemacht??
...wollte die mir zulegen!!
Oder hat irgendwer gute Erfahrungen mit anderen Polituren gemacht??
Danke und Grüße
Hallo zusammen,
hat von euch schon wer Erfahrung mit der 3M Politur gemacht??
...wollte die mir zulegen!!
Oder hat irgendwer gute Erfahrungen mit anderen Polituren gemacht??
Danke und Grüße
Re: Erfahrung mit 3M Politur oder anderen Poliermitteln
Stufenlos einstellbare Poliermaschiene haste schon?
Ohne die wird das alles nichts...
Re: Erfahrung mit 3M Politur oder anderen Poliermitteln
Ja habe die neue Poliermaschine von 3M für 300 Latten!
Jetzt fehlt mir nur noch die Politur!
Re: Erfahrung mit 3M Politur oder anderen Poliermitteln
3m polietur ist erstklassig habern wir auch auf arbeit,oder farecla
Re: Erfahrung mit 3M Politur oder anderen Poliermitteln
welche Politur von 3m habt ihr da genau??
Da gibt es ja so viele Sorten....
Re: Erfahrung mit 3M Politur oder anderen Poliermitteln
muß ich mal guggen,die eine hat ne blaue und die andere bulle ne grüne kappe...
wie die heißen schau ich heud mal
Re: Erfahrung mit 3M Politur oder anderen Poliermitteln
ich nehm wenn ich mal was Poliere. DR. Wack P21 das ist für mich die beste. Und ich habe schon viele versucht.
Re: Erfahrung mit 3M Politur oder anderen Poliermitteln
Ja von denen habe ich Felgenschaum! Der ist auch 1A
Re: Erfahrung mit 3M Politur oder anderen Poliermitteln
Ich benutze die 3M Politur bei meinen Autos auch immer.ist wirklich Klasse.Eignet sich aber in erster Linie wirklich nur für die Maschiene.mit derhand muss man ganz schön Arbeiten um das selbe Ergebniss zu erreichen.
daher muss man nen bissl Zeit einplanen denn gerade wenn man nicht viel Erfahrung mit Poliermaschienen hat würde ich erstmal nur das Dach und die Motorhaube machen und den Rest mit Hand.
Man läuft Gefahr am Anfang mit der Polierscheibe hängen zu bleiben.
Wenn du eine gute Allzweckpolitur haben möchtest die sich auch als Maschienenpolitur eignet ist die DR. Wack wirklich sehr zu Empfehlen.Das Auspolieren geht auch wesentlich besser als mit der 3M und sie kostet wesentlich weniger.
Wenn mans allerdings richtig Krachen lässt erhält man mit 3M ne bessere Fläche,aber das ist eigendlich nur für Profi anwender relevant und man sieht es nur wenn man mit vielen Strahlern genau und im Geringen Abstand über die Fläche schaut.
Re: Erfahrung mit 3M Politur oder anderen Poliermitteln
wollen wir nicht erstmal klären wat du polieren willst?
farbe und beschaffenheit vom lack wären erstmal nen ansatz
für verkratze flächen macht die sich recht gut:
http://www.autolack-versandhandel.de/Po ... |PLUS.html
is ne recht universelle politur
in der regel muss man da nichtmal mehr nachpolieren (mit ner feineren)
wer drauf steht, der kann auch mit der nochmal hinter her
http://www.autolack-versandhandel.de/Po ... paste.html
und gerade bei schwarzen (allg. dunklen) farben immer nochmal mit der hinterher
http://www.autolack-versandhandel.de/Po ... 1|0|L.html
die anti hologramm bitte mit nem gewaffelten pad auftragen (nimmt wärme)
http://www.autolack-versandhandel.de/Po ... |Cube.html
die anderen polituren mit mittelharten schwämmen verarbeiten
http://www.autolack-versandhandel.de/Po ... edium.html
oder aber das komplette systemköfferchen von 3M kaufen
da haste dann schwamm, politur, tuch
farbig gleich und kannst nix falsch machen
Oi!
Re: Erfahrung mit 3M Politur oder anderen Poliermitteln
Poliert wird ein Metallic Schwarzes Auto!
Das mit der Anti Hologramm Politur hab ich schon gehört, das die gut sein soll!
Ich habe mich jetzt mal Intensiv mit den Produkten von 3M befasst. Ich finde es schwer rauszufinden, welche Schleifpaste man verwenden soll!
Die mit der weißen, schwarzen, gelben oder grünen Kappe?? (alles Schleifpolituren)
Wie entscheidet ihr anhand der Kratzer, welche Politur für euch die am besten geeigneste ist?!?
Re: Erfahrung mit 3M Politur oder anderen Poliermitteln
http://www.ebay.de/itm/3M-Schleifpaste- ... 20b492b030
die haben die finish leute bei uns in der firma
die grüne ist zum dreckkörner wegmachen und die blau/lila zum aufpolieren,die anti hologramm is gut für schwarze lacke,aber alles maschinen politur
Re: Erfahrung mit 3M Politur oder anderen Poliermitteln
wiedwamps
Ich arbeite nur mit 3M ( im Privaten bereich )
Habe folgende Pasten mit denen ich sehr zufrieden bin.
Weiß -> für Kratzer
Rot -> Finish Maschinen Politur
Rot -> Finish Hand Politur
Rosa -> ist sowas wie Finish Politur und Wachs für alte Lacke z.b.
Blau -> dunkle Lacke
Die mit der Blauen Kappe ist für Antihologram sehr gut,man braucht aber auch dazu einen genoppten Polierschwamm für die Maschine.
Wenn man dunkle Lacke noch nicht Poliert hat würde ich erstmal üben ist wirklich sehr schwer wie ich finde als laie.
Als Tipp feuchte den Polierschwamm etwas an dann hast du weniger wärme auf dem Lack und weniger reibung ( sparts auch noch Politur ) , und an den ecken aufpassen da Poliert man schnell durch
Hier noch ein gutes Lackierforum mit einer guten Anleitung der gängingen 3M Polituren http://www.fahrzeuglackiererforum.de/erklaerung-der…ndung-t401.html
MfG
Re: Erfahrung mit 3M Politur oder anderen Poliermitteln
Mal noch ne Frage:
Trägst du nach der roten Maschinenpolitur (Hochglanzversiegelung) noch mal das Rosa Wachs auf??
In dem "Roten" ist doch auch schon das gute Carnauba Wachs enthalten....ist das dann nicht doppelt gemoppelt??
noch was...
...für Kratzer könnte man aber auch die grüne Paste nehmen oder??
Re: Erfahrung mit 3M Politur oder anderen Poliermitteln
wiedwamps
Das Rosane habe ich mal nach dem roten genommen konnte aber nur einen minimalen Unterschied feststellen.
Ich nehme es manchmal wenn ich das Rote genommen habe um das Werkstück per Hand abzuklären mit der Rosanen Paste.
Ich habe mal irgendwo gelesen als ich das kaufte es soll sehr gut sein für alte lacke vor 1990 die irgendwie nicht so UV beständig sein sollen, sieht man bei den Autos manchmal die so ausgeblichen sind.
Nehme es aber auch noch um Polierteteile zu Versiegeln.
Mit der grünen habe ich noch keine erfahrung gemacht.
MfG
Re: Erfahrung mit 3M Politur oder anderen Poliermitteln
Naja gut!
Ich habe jetzt mal das blaue, rote und gelbe (alles für die Maschine) bestellt!
Werde das erstmal an einer alten Haube ausführlich testen...nicht das ich mir die ganze Karre versaue!
Aber das wird schon! Bin schon voll gespannt.
Re: Erfahrung mit 3M Politur oder anderen Poliermitteln
die gründe und die blaue hätten gereicht (meiner meinung nach)
aber jetzt isses zu spät
Oi!
Re: Erfahrung mit 3M Politur oder anderen Poliermitteln
Habe am WE poliert wien großer!
Also die 3m Polituren mit der richtigen Maschine liefern ein echt sauberes Ergebnis!
Jetzt habe ich mir die "Grüne" doch noch bestellt !
Die harten Kratzer gingen nämlich mit der Feinschleif nicht komplett weg!
Aber sonst kann ich 3M nur empfehlen! Tolle Sache...
Re: Erfahrung mit 3M Politur oder anderen Poliermitteln
Für Kratzer nehme ich die Weiße die ist da sehr gut.
Wenn die mit der Weißen nicht weggehen und der Kratzer nicht zu tief ist.
Test mache ich mit dem Fingenagel, merke ich den Kratzer mit dem Nagel ist er zu tief und geht eigentlich nicht mehr rauszupolieren.
Merke ich den Kratzer nicht kannst du es Nassschleifen mit z.b. 1500 oder höher kommt auf den Kratzer an.
Gehe manchmal bis 4000 hoch ist aber Kratzer abhängig.
Wichtig ist das du auch die Richtige Drehzahl für die Politur einhälst und auch für Kratzer wegpolieren die richtigen Polieraufsätze nimmst.
Wie Lammfell oder Genoppter sowie glatter Polierschwamm.
MfG
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!