Re: ansauggeräusch dämmen (meine Umsetzung mit Pics Seite 4)
marting und alle Anderen, was istn jetzt hierbei rausgekommen!?
Re: ansauggeräusch dämmen (meine Umsetzung mit Pics Seite 4)
marting und alle Anderen, was istn jetzt hierbei rausgekommen!?
Re: ansauggeräusch dämmen (meine Umsetzung mit Pics Seite 4)
Ich teste nächste Woche mal, wenn ich den Auspuff da habe, der fehlt nämlich noch.
Grüße Franz
Re: ansauggeräusch dämmen (meine Umsetzung mit Pics Seite 4)
ohne Auspuff hört man das Ansauggeräusch auch nich..............
Re: ansauggeräusch dämmen (meine Umsetzung mit Pics Seite 4)
sooooo.
sorry hatte letztens wenig Zeit hier aktiv zu sein.
AAAAAAAAAlso mein Motor kriegt genug Luft und ich höre eigentlich nur den Auspuff (so wie ichs haben wollte) das nervige Rööööööhr bleibt weg. War also mehr oder weniger ein voller Erfolg ich werd das ganze mal die Tage bei TUT posten
Re: ansauggeräusch dämmen (meine Umsetzung mit Pics Seite 4)
Hallo!
Na das klingt doch gut!
Vielleicht postet auch obtampon seine Erfahrungen, sein Motor ist wohl angekommen...
MfG
Re: ansauggeräusch dämmen (meine Umsetzung mit Pics Seite 4)
ja bin ebenfalls sehr gespannt...........der Winter is im Anmarsch und nen Herzkasten hab ich auch noch liegen
Re: ansauggeräusch dämmen (meine Umsetzung mit Pics Seite 4)
Servus,
Motor ist eingebaut und es sind auch schon 100 km abgespult.
Das Ansauggeräusch ist ziemlich laut, im Vergleich zum herkömmlichen LT Umbau aber auf jedenfall leiser.
Mal gucken, wie ich das noch optimieren kann.
Re: ansauggeräusch dämmen (meine Umsetzung mit Pics Seite 4)
also wie gesagt ich hör nur zylinder und auspuff. ansauggeräusch kann ich so gesondert nicht feststellen.
noch mal zu meinen Maßnahmen:
Herzkasten und beide Deckel großzügig mit Bitumenmatten ausgelegt
Filtermaterial: Von Dunstabzugshaube doppelt genommen
Blech vom Filterkasten mit Silikon abgedichtet
Ansauggummi mit Schelle am Vergaser befestigt und am Herzkasten mit Silikon abgedichtet und innen geklebt
von der Seite des Herzkastens gehen 3 kleinere Rohre ca 10 cm lang auf die Batterieseite (Rohre mit Strohhalmen gefüllt)
Batterieseite: 3 kleinere Rohre unter die Sitzbank ca 6 cm lang ebenfalls mit Strohhalmen gefüllt
Originalansaugrohr auch mit Strohhalmen gefüllt.
Re: ansauggeräusch dämmen (meine Umsetzung mit Pics Seite 4)
Poste das ganze trotzdem nochmal als TUT, am besten mit vielen Bildern
Dann kann das dort für die Ewigkeit verweilen und viele Leute glücklich machen!
Was hast du fürn Vergaser dran?
MfG
Re: ansauggeräusch dämmen (meine Umsetzung mit Pics Seite 4)
jo mach ich freitag mal. hab n 20er mik
Re: ansauggeräusch dämmen (meine Umsetzung mit Pics Seite 4)
Re: ansauggeräusch dämmen (meine Umsetzung mit Pics Seite 4)
so is bei tut drin allerdings noch ohne bilder aber ich denke das ist dennoch recht gut beschrieben. vlt stell ich die tage noch mal mehr bilder rein
Re: ansauggeräusch dämmen (meine Umsetzung mit Pics Seite 4)
recht haste........aber sonst is es nich schlecht!
Re: ansauggeräusch dämmen (meine Umsetzung mit Pics Seite 4)
Hat nun jemand Bilder?
Re: ansauggeräusch dämmen (meine Umsetzung mit Pics Seite 4)
übrigens silikon wird von öl angegriffen und grad im ansaugtrakt ist immer überall öl.
ich hab das so umgesetzt:
[Blockierte Grafik: http://www.stromkreisparadies.de/ebay/bl1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.stromkreisparadies.de/ebay/bl2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.stromkreisparadies.de/ebay/bl3.jpg]
das hintere blech sollte man vllt weglassen, wegen der ansaugluftberuhigung
Re: ansauggeräusch dämmen (meine Umsetzung mit Pics Seite 4)
Und das ist so viel ruhiger?
Re: ansauggeräusch dämmen (meine Umsetzung mit Pics Seite 4)
Ich dachte durch die "Trinkröhrchen" wird es leiser
Re: ansauggeräusch dämmen (meine Umsetzung mit Pics Seite 4)
Zitat von HomofuerstUnd das ist so viel ruhiger?
ja, hab ich mir beim auspuff abgeguckt, die platten wirken als schalldämpfer
das ansauggeräscuh ist immernoch kernig aber das brüllen bei vollgas ist daurch weg.
das ansauggeräscuh sit aber schon anders als original, ich hab aber auch nur löcher im herzkasten und keine rohre o.ä.
Re: ansauggeräusch dämmen (meine Umsetzung mit Pics Seite 4)
"Schallschutzwand" schön und gut aber is das nich eher kontraproduktiv was die Luftzufuhr angeht!?
Wie schaut denn jetzt die Kerzenfarbe aus, im Vergleich zu vorher?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!