Hallo
Was benötige ich an Teile um von 4 auf 5 Gang um zubauen?
Reicht da ein neues Getreibe, wie es als Set angeboten wird? Oder benötigt man noch andere Teile dazu?
Motor ist der einer S51.
Greez
Matthias
Hallo
Was benötige ich an Teile um von 4 auf 5 Gang um zubauen?
Reicht da ein neues Getreibe, wie es als Set angeboten wird? Oder benötigt man noch andere Teile dazu?
Motor ist der einer S51.
Greez
Matthias
Re: Umbau von 4 auf 5 Gang S51
es reicht das komplete set
Re: Umbau von 4 auf 5 Gang S51
Sehr gut, wie sind denn so die Erfahrungen mit dem 5 Gang Getrieben.
Ich würde es so übersetzen, das man mit dem 5 Gang genau so schnell ist wie davor. Bin öfters auch zu zweit unterwegs.
Re: Umbau von 4 auf 5 Gang S51
Du sagtest der Motor ist von ner S51? Dann geh ich mal davon aus, dass du noch alles original hast (Zylinder)?
Wenn ja dann lass das 5 Gang Getriebe sein, bringt dir nichts, da du so nicht genug Leistung hättest um 5 Gänge ausnutzen zu können So wärst du nur am Schalten und hast keinen Nutzen.
Nen 4-Gang Getriebe ist da mehr als ausreichend ....
Re: Umbau von 4 auf 5 Gang S51
Warum soll es mir nichts bringen? Allein schon am Hang?
Ritzel wird natürlich ein kleineres Verwendet.
Zylinder is der 50er Sport.
Das öftere Schalten finde ich nicht das Problem, fahre oft Touren wo es sehr bergig ist. ( Auch zu zweit aufm Moped)
Für nächstes Jahr ist noch einen Alpentour geplant, da finde ich es auch hilfreich ein besser und kürzer abgestimmtest Getriebe zu haben.
Re: Umbau von 4 auf 5 Gang S51
Der 1.-4. Gang ist aber genau so übersetz wie beim 4 Gang
Re: Umbau von 4 auf 5 Gang S51
also einfach nru einen 5. gang hingehangen?
naja gut dan kann man es aber immer noch mit ein kleineres ritzel ausgleichen...
dan ist der 5gang wie der 4. original und die gänge liegen näher aneinander
Re: Umbau von 4 auf 5 Gang S51
Das sind wieder Ansagen...
Es gibt mittlerweile 3 versch. Ausführungen.
5-Gang kurz = so lang wie das Stino-4-Gang
"---" mittel = etwas länger ?
"---" lang = nur für großes Tuning, da länger übersetzt.
Re: Umbau von 4 auf 5 Gang S51
Ich hänge mich einfach mal rein und behaupte die Aussage "5-Gang kurz = so lang wie das Stino-4-Gang" ist Falsch
Ein S51 4 Gang Getriebe hat die Zähnezahl 22/34 und das 5 Gang kurz 23/32. Somit ist also das Getriebe länger übersetzt und eine höhere Endgeschwindigkeit wird erreicht.
Die Aussage wäre richtig, würdest du sagen es hat ein Sr80 4 Gang Getriebe.
Den selben Effekt hättest du, wenn du die Zahnradpaarung des 4 Gang Getriebes 22/34 gegen die 23/32 (Sr80) tauscht. Dadurch hast du aber etwas weniger durchzug.
Re: Umbau von 4 auf 5 Gang S51
Hm, früher war dat mal anders...oder? Ich werd auch langsam älter^^
Re: Umbau von 4 auf 5 Gang S51
Ich werde natürlich mit einem kleineren Ritzel es so ausgleichen, das die Endgeschwindigkeit gleich bleibt.
Re: Umbau von 4 auf 5 Gang S51
Mal ein kurzes Update.
Teile sind bestellt und werden wenn alles kalppt am Wochenende verbaut, geb dann mal bescheid, wie es so ist.
Re: Umbau von 4 auf 5 Gang S51
hab ich auch so gemacht, ich könnte jetzt sagen weil ich auf öfters zu 2. fahre oder ich die 2. person bin je nachdem,
aufjedenfall empfinde ich den zusätzlichen gang als ganz angenehm
Re: Umbau von 4 auf 5 Gang S51
Der 5Gang macht aber erst Sinn wenn man höhere Geschwindigkeiten fährt damit der Motor nicht dauernd hochtourig fährt. Was bringt es dir mit deinem 50 Sport der maximal 75kmh läuft im 5 Gang total untertourig zu fahren? Ausserdem ist die Aussage Blödsinn wenn man zu zweit fährt nen 5Gang zu gebrauchen ,du musst so oder so niedrigere Gänge fahren um überhaupt Leistung zu zweit zu haben.
Re: Umbau von 4 auf 5 Gang S51
Wenn es um stabilere Geschwindigkeit oder niedrigere Drehzahl geht, ist mehr Hubraum bei längerer Übersetzung besser. Die ganzen SZ-Tuningzylinder z.B. sind mehr für etwas mehr Geschwindigkeit durch etwas höhere Drehzahl, machen aber eher Spaß wenn man allein fährt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!