DZB mit ausgefeilter Schaltung

  • Hi, mein erster Post ist gleich ein recht schweres Thema, ich hab mir aber dieses Board zum Fragen ausgewählt, da ihr sehr fähig scheint, sie mir zu beantworten! :D

    Also: Nehmen wir mal an, ich komme in eine Verkehrskontrolle, mit meinem zukünftigem Möp, dass eine s53 sein würde. Der Cop prüft jetzt auf einem Prüfstand die Höchstgeschwindigkeit. Er stellt fest, dass sie 59,9km/h macht. Nun prüft er alles nach Schaltern ab und drückt alle möglichen Codes durch. Er stellt fest, dass ich einen DZB mit Bremshebelcode habe. Er deaktiviert ihn, prüft nocheinmal und es werden 95km/h angezeigt. (Nur zum Problem verdeutlichen.)

    Sozusagen - Drangekriegt.

    Doch jetzt stellen wir uns das ganze mal anders vor. Ich baue meinen DZB selbst. Ich bau ihn in den Herzkasten und lege einen kleinen MikroSMD Taster der Farbe Schwarz vorne ins Cockpit, so, dass er nicht zu erkennen ist.
    Ich fahre ganz normal, z.b. mit 50 durch die Stadt und werde rausgewunken. Unauffällig drücke ich den MikroSMD Taster. Im Herzkasten tut sich jetzt dies: Der DZB erkennt, "Ich wurde gedrückt" - Und wird aktiviert. Die DZ wird z.b. auf 7000 begrenzt und es kommen bei der Kontrolle 65 raus. Das juckt den Cop ja nicht. Und bei 7000 merkt er auch nichts, da es ja ne Unterbrecherzündung sein könnte, die nicht schneller geht. Er durchsucht das ganze Fahrzeug, findet den Taster nicht und da außer dem Taster alles im Herzkasten steckt findet er auch nichts. Und öffnen werde ich ihm diesen natürlich NICHT. Selbst wenn er mich dazu überreden könnte, würde ich den DZB so vestecken, dass man ihn nicht findet ohne irgendwas rauszuschrauben.

    Um den DZB zu deaktivieren kommt ein zweiter Taster in den Herzkasten, der erste im Cockpit ist nur zum aktivieren. Um ihn auszuschalten, muss man also jedes mal den Herzkasten aufmachen - Aber wer aktiviert seinen DZB schon häufiger?

    Nun das Problem der ganzen Sache: Wie bekomme ich diese Schaltung zusammen?

    Ich hoffe unter euch sind ein paar Elektroingenieure - Oder Leute, die in der Elektrikerausbildung gut aufgepasst haben.

    Ich könnte nach erfolgreichem Bau ein Tutorial dazu verfassen - Dadurch würde den Simsonfahrern geholfen werden, denn ihre DZB's würden nie gefunden :D :D

    MfG
    Benni

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Re: DZB mit ausgefeilter Schaltung

    Sinnvoll ist es in dem Fall die Schaltung über ein Relais zu lösen.

    Das öffner kontakte nutzt. Sodass nachdem anmachen des Moppeds der DZB aktiv ist und danach musst du einen kleinen Taster drücken der den DZB deaktiviert.

    Vorteil: Du fährst in eine Kontrolle und musst das Mopped sowieso ausschalten... Nach dem erneuten anmachen ist der DZB wieder aktiv. So werden die Teile eigentlich verschaltet.

    Falls bedarf ist male ich dir gerne mal einen kleinen schaltplan zur verdeutlichung!

    Grüße

    Straße: S51 B2-4 - ZT S95 Stage 3 - 5-Gang - Vape - Xenon - RG80 Gabel - 240er Scheibe - RS125 Sattel - 2.15" Felgen
    Cross:
    S83 Beta - NR70/4 - ZT VM20 - 5-Gang - ZT Reso - S83 Gabel - 19" VR

  • Re: DZB mit ausgefeilter Schaltung

    Ja, diese Methode kenn ich ja. Ich wills ja so haben, dass es garnichtmehr an geht, wenn mans nicht manuell macht. Eben für den Fall, dass der Cop den Taster doch findet.

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Re: DZB mit ausgefeilter Schaltung

    Warum der aufwand ???

    Es gibt doch bremshebelcode-drehzahlbegrenzer die einen 6 stelligen Code der aus kurz oder langen signalen bestehlt!

    Ausserdem ist Grün bzw jetzt Blau meistens so ..... das sie das nicht finden!

    Also ich denk das die idee mit dem Schalter auffälliger ist

    MFG T0BY

  • Re: DZB mit ausgefeilter Schaltung

    Ich bin was das angeht einfach sehr übervorsichtig und will wirklich nichts riskieren. Bremshebelcode ist ja aber bekannt.

    Mit dem Taster (ein SMD Taster ist SEHR klein) ists bestimmt am unauffälligsten.

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Re: DZB mit ausgefeilter Schaltung

    Mal was anderes. Hast du mal nen DZB an ner Simme gehört?

    Wenn ja, dann weisst du was auffällig ist :D

    Und zu deiner Elektronik Frage.

    Das stichwort ist Relaisschaltung mit Selbsthaltung, das ist die Art Schaltung was du suchst...

    Straße: S51 B2-4 - ZT S95 Stage 3 - 5-Gang - Vape - Xenon - RG80 Gabel - 240er Scheibe - RS125 Sattel - 2.15" Felgen
    Cross:
    S83 Beta - NR70/4 - ZT VM20 - 5-Gang - ZT Reso - S83 Gabel - 19" VR

  • Re: DZB mit ausgefeilter Schaltung

    Warum nimmst du nicht einfach einen Magnetschalter den siehst du gar nich. Das ganze wird so geschalten, dass wenn das Moped ausgemacht wird die Drosslung automatisch einspringt und wenn de das Moped anmachst schiebste schnell nen Magneten über den Sensor und schon is entdrosselt. Den Sensor kannste hinterm Seitendeckel oder im Herzkasten verstecken.
    z.B. http://www.ebay.de/itm/Drehzahlbegrenze ... 415ed9f987
    Nur das diese Schaltung genau umgekehr funktioniert aber es gibt auch andere
    MfG

  • Re: DZB mit ausgefeilter Schaltung

    Ich weiß, dass es scheisse klingt, aber wenn ich bei 9000 Umdrehung maximal 8000 max einstelle, fällts doch nicht auf? Und welcher Cop regt sich auf wenn die 70 macht statt 60?

    Und den Magnetschalter kann ich doch mit irgendeiner Schaltung so bauen, dass er durch nen Taster ersetzt wird oder?
    Denn der Reed Kontakt muss ja irgendwo verlegt werden und das ist ja wieder die Schwachstelle.

    Ich wohn übrigens in Sachsen, denkt ihr, die Cops hams hier nicht so sehr mit Kontrolle?

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Re: DZB mit ausgefeilter Schaltung

    Zitat von benni-

    Ich bin was das angeht einfach sehr übervorsichtig und will wirklich nichts riskieren.


    Junge, dann tune die Karre nicht und warte, bis du dir ein Motorrad kaufen kannst, daran schonmal gedacht?

    Einen Drehzahlbegrenzerthread gibts hier auch, einfach mal suchen! Was denkst du, was du bei deiner ersten VK machst? Ganz sicher nicht dran denken, den Schalter zu Drücken, glaub mir, Führerschein neu und Mopped getunt bis zum Geh-nicht-mehr, dass da was nicht stimmt sieht der Polizist an deinen zittrigen Fingern!

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: DZB mit ausgefeilter Schaltung

    Dann werde ich jedoch erst mit 25 mobil sein, da ich studieren werde.

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Re: DZB mit ausgefeilter Schaltung

    Und wo ist dein Problem, die Karre einfach so zu fahren wie sie ist? Dann macht sie immernoch 50/60 km/h je nach Baujahr, dann bist du auch mobil.

    Du kannst auch, damit man garnichts sieht so einen Funkfernbedienung von ebay hinter dem Luftfilterblech verstecken und das ganze dann per Funk schalten!

    Übrigens, mein DZB (entdrosselt über Lichthupentaster) wurde auch nie Gefunden, auchnicht vom Unfallgutachter, von daher machst du das viel zu kompliziert.....

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: DZB mit ausgefeilter Schaltung

    Zitat von wolf-mp

    Und wo ist dein Problem, die Karre einfach so zu fahren wie sie ist? Dann macht sie immernoch 50/60 km/h je nach Baujahr, dann bist du auch mobil.

    Du kannst auch, damit man garnichts sieht so einen Funkfernbedienung von ebay hinter dem Luftfilterblech verstecken und das ganze dann per Funk schalten!

    Übrigens, mein DZB (entdrosselt über Lichthupentaster) wurde auch nie Gefunden, auchnicht vom Unfallgutachter, von daher machst du das viel zu kompliziert.....


    :thumbup:

  • Re: DZB mit ausgefeilter Schaltung

    Also sollte ich eine Funkvariante nehmen? Aber zieht die nicht die Batterie alle?

    Mit 60 machts eben keinen Spaß ;)
    Aber das Geld um den 125er Spaß zu finanzieren fehlt mir auch.

    Also den leicht illegalen Mittelweg nehmen :D

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Re: DZB mit ausgefeilter Schaltung

    Also, mein Tip: Nimm die angesprochene Variante, bei der sich das Moped bei jedem Ausschalten selbst drosselt und dann über einen Taster oder Magnetschalter entdrosselt wird.

    simson-geschwindigkeit-beschranken-fur-kontrolle-moglich-t78353.html?hilit=begrenzen%20f%C3%BCr%20kontrolle

    Funk wird dir nicht die Batterie Leerziehen, wenn du das Modul ans geschaltete Plus vom Zündschloss hängst, es ist aber wirklich Aufwändig und Teuer und steht in keinerlei sinnvollem Verhältnis zur ersten Variante!

    ---

    Und OT: 60km/h sind keinesfalls zu wenig, es reicht Locker, um damit richtig tolle Unfälle zu bauen, besonders als Fahranfänger. Und du wirst einen bauen, villeicht ist er nicht schlimm, aber bisher hats so ziemlich jeden, der im Alltag fährt mit dem Moped mal gelegt! Aber wenn dir dabei die Karre in den Gegenverkehr rutscht, ein Auto ausweicht und gegen einem Baum donnert und die Mutti stirbt während ihre Kinder schwerverletzt zusehen müssen, dann hättest du dir gewünscht, ein Leistungsmäßig originales Moped gefahren zu haben, dann müsstest du nämlich nicht dein Leben lang dafür Zahlen und könntest dir dein Studium finanzieren! Kann sein, dass dir das nie passiert, es ist sogar sehr wahrscheinlich, dass dir das nicht Passiert, und ich weiß auch, dass es keinen Sinn hat, dir dieserart ins Gewissen zu reden, aber ich wollte es mal gesagt haben, denk wenigstens mal drübner nach.... So, jetzt ist gut mit den Belehrungen meinerseits.

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: DZB mit ausgefeilter Schaltung

    Ach ich weiß auch nicht. Ich glaub ich warte erstmal, bevor ich entscheide und versuche es erstmal mit legalem Tuning.
    Aber hier fahren halt alle mit 60/70ccm³ rum und das ohne DZB.

    Schwierige Entscheidung.. :cry:

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Re: DZB mit ausgefeilter Schaltung

    Man leute ihr mit euren Belehrung immer. Schaff dir Kinder an dann kannst du die mit deinem sülz vollquatschen und gut und lasst doch jeden machen wie er will. Wir sind früher schwarz gefahren usw. Leben heute noch haben keinen umgebracht und zahlen für keinen . So ein gequatsche immer... Immer die selben mit ihren gesülze. Geh zu deiner feuerwehr rolle schläuche auf oder so

  • Re: DZB mit ausgefeilter Schaltung

    Zitat von Kloisi78

    Wir sind früher schwarz gefahren usw. Leben heute noch haben keinen umgebracht und zahlen für keinen .

    Nein? Ich hättes dir aber Gewünscht!
    Außerdem, wer redet mit dir, ich wollts gesagt haben und wenn Benni es nicht hören will, sagt er mir das selber.
    Schaden wird es ja sicher nicht, es mal gesagt zu haben, ich lasse ihm ja die Wahl, es anders zu machen!

    Benni: nen 60er mit nem 50er zu verheizen macht definitiv mehr Spaß!

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: DZB mit ausgefeilter Schaltung

    Bloß wie bekomm ich sie schneller als ne 60er oder 70er?

    Was mich aber erfreut: Das sind die billigen AKF Zweikanaler mit scheiss Verarbeitung. Da dürfte ich gute Chancen haben mit nem ordentlichem 50er und größerem Ritzel.

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Re: DZB mit ausgefeilter Schaltung

    Zitat von benni-

    Bloß wie bekomm ich sie schneller als ne 60er oder 70er?

    Was mich aber erfreut: Das sind die billigen AKF Zweikanaler mit scheiss Verarbeitung. Da dürfte ich gute Chancen haben mit nem ordentlichem 50er und größerem Ritzel.

    Brauchste nichtmal, wenn er schön dreht, bist du damit auf jedenfall schneller!

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!