Überholung vom Grimeca Bremssattel

  • Hallo!

    Ich habe ein kleines Problem: Ich brauche einen neuen Dichtungssatz und einen Kolben für den Bremssattel. Allerdings ist er bei TKM-Racing ausverkauft und woanders habe ich sowas noch nicht gesehen! Hat jemand zufällig einen Link?

    Ich habe mal bei Ebay gesucht und das hier gefunden: http://www.ebay.de/itm/Zundapp-Br…=item4cf37f2160

    Allerdings sehen die Dichtungen irgendwie anders aus und die Kolben sind 3 mm kürzer. Würde das trotzdem funktionieren?

    Zum zweiten Problem: Mein Lackierer hat leider die Dichtflächen mitlackiert.Gibt es eine Möglichkeit den Lack wieder runter zu bekommen, ohne den kompl. Sattel nochmal lacken zu müssen?


    MfG Lukas

  • Re: Überholung vom Grimeca Bremssattel

    Wegen den Dichtungen kannst du eventuell einfach mal im Motorradladen fragen ob die was drehen können.Vielleicht wurde der Sattel ja auch an andere Motorräder gebaut.

    Den kürzeren Kolben würde ich nicht nehmen,kann sonst passieren das der sich verkantet oder rausfällt wenn die Beläge Abgefahren sind.Das Risiko wäre enorm.

    Den Lack kannst du entweder abbeizen mit Lackbeize oder aber du trägst ihn an den unerwünschten Stelle Mechanisch ab.So 3kant Schaber eignen sich eigendlich immer gut für sowas.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Überholung vom Grimeca Bremssattel

    Zitat von Drehschloth

    Wegen den Dichtungen kannst du eventuell einfach mal im Motorradladen fragen ob die was drehen können.Vielleicht wurde der Sattel ja auch an andere Motorräder gebaut.

    Den kürzeren Kolben würde ich nicht nehmen,kann sonst passieren das der sich verkantet oder rausfällt wenn die Beläge Abgefahren sind.Das Risiko wäre enorm.

    Den Lack kannst du entweder abbeizen mit Lackbeize oder aber du trägst ihn an den unerwünschten Stelle Mechanisch ab.So 3kant Schaber eignen sich eigendlich immer gut für sowas.

    Stimmt da hast du recht!

    Zu dem Lack: Naja ich hab Angst das ich mit nem Dreikantschaber die Dichtflächen halt kaputt mache.Und richtig sauber wird das ja auch nicht. Ich würde es vielleicht mal mit einer ebenen Fläche (Glasscheibe) und feinem Schleifpapier versuchen. Dann halt alles vernüftig saubermachen.

    Wobei Lackbeize eine gute Idee ist!

  • Re: Überholung vom Grimeca Bremssattel

    Um welche Dichtflächen handelt es sich eigendlich?
    Dort wo beide Hälften des Sattels verschraubt sind?

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Überholung vom Grimeca Bremssattel

    wenn du das runterkratzt machste doch die dichtflächen nich kaputt, sollst doch nu keine krater reinhauen :cheers:

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: Überholung vom Grimeca Bremssattel

    Denke auch das du das vorsichtig wegkratzen kannst,Musst du mal in der Mitte wo es nicht so wichtig ist Probieren.Ansonsten nimmst du halt die Beize.

    Höhe und Maße vom Kolben kann ich leider gar nix zu sagen

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Überholung vom Grimeca Bremssattel

    Habe bei TKM angerufen, die haben mir auch eine Höhe von 13mm gesagt.Dann wird das denke ich stimmten.Habe jetzt bei Ebay ein Rep.-Satz für Zündapp KS 50 gekauft, hoffe der passt.Die Maße haben eigentlich gestimmt.Wenn nicht kann ich ihn ja zurück schicken.

  • Re: Überholung vom Grimeca Bremssattel

    Ks50 und der Grimeca Sattel müssten wirklich gleich sein , obwohl ich die Dichtungen vom Grimeca Sattel iwie anders in erinnerung hatte.
    Kann aber auch daran liegen das es eventuell verschiedene Versionen der Dichtringe gibt.

    Schreib aber ruhig mal ob das KS50 Zeug problemlos passt , wäre ja dann ne günstigere Alternative als von Tkm.


    Und zur Dichtfläche fallen mir 2 Varianten ein:

    -Abbeizen oder mit einen Messing(nicht draht) Igel fürn Drehmel vorsichtige dir Farbe abtragen.

    In beiden Fällen wirklich gründlich den Bremssattel ausblasen und Spülen und schauen ob beim Entlüften noch Staubpartikel mit rauskommen.
    Das setzt sich schneller zu als man denkt.

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Überholung vom Grimeca Bremssattel

    müsste passen steiner. ich hab heut auch die neuen dichtringe bekommen. auch von ner zündapp, und die passen.

    der bremskolben da auf deinem bild.....lass mich ausreden!...... sieht scheiße aus. die "erhöhung" ist bei meinen bremskolben nicht

  • Re: Überholung vom Grimeca Bremssattel

    Zitat von Moerten

    müsste passen steiner. ich hab heut auch die neuen dichtringe bekommen. auch von ner zündapp, und die passen.

    der bremskolben da auf deinem bild.....lass mich ausreden!...... sieht scheiße aus. die "erhöhung" ist bei meinen bremskolben nicht


    Wenn du mir jetzt noch sagen könntest, wie hoch dein Kolben ist (jaja etwas schwul :D ) und du mir sagst, ob die Dichtringe mehr solche Manschetten oder einfache Ringe sein müssen, würde ich glatt hdl unter meinen Beitrag schreiben (falls man das noch so macht heutzutage) :thumbup:

  • Re: Überholung vom Grimeca Bremssattel

    ich geh mal messen

    Di: 25,9
    Da:30,0
    H: 13,3

    ich geb dir gleich "manschettenring". guck dir mal die nut im bremssattel an, welchen querschnitt soll der ring schon haben. das ist ein rechteckring.

    ist bei mir jedenfalls so. ob es unterschiedliche sättel und ringe gab, weiß ich nicht.

  • Re: Überholung vom Grimeca Bremssattel

    Zitat von Moerten

    ich geh mal messen


    Wenn du schon dabei bist daa könntest du eventuell ja gleich mal den Durchmesser mit messen. Hoffe das der mit 29,9 mm Angebot noch vernünftig passt.

  • Re: Überholung vom Grimeca Bremssattel

    Hi,

    Der Thread hat wirklich eine nicht gewollte unfreiwillige Komik bekommen:

    Zitat von -Steini-

    Wenn du mir jetzt noch sagen könntest, wie hoch dein Kolben ist (jaja etwas schwul )

    Wiso schwul?

    Also Moerten, wie hoch ist Dein Kolben? :D :D :D , äh....ich mein womit Du bremst? :D :D :D

    Sorry für OT.

    Gruß Oliver

  • Re: Überholung vom Grimeca Bremssattel

    wieso werd ich hier immer durchn dreck gezogen? :D weil ich südthüringer bin? ;)


    zieht doch nicht immer alles ins lächerliche :D

    und steiner, stell dich nicht so an mit der farbe am sattel. da wird überhaupt nichts "abgebeizt" oder was weiß ich. du schleifst die farbe halt irgendwie ab, mit der flex und mit dem drahtigel zum beispiel. daß du dabei die kolbenlauffläche nicht beschädigen darfst, sollte dir klar sein

  • Re: Überholung vom Grimeca Bremssattel

    Zitat von Moerten

    ich geh mal messen

    Di: 25,9
    Da:30,0
    H: 13,3

    ich geb dir gleich "manschettenring". guck dir mal die nut im bremssattel an, welchen querschnitt soll der ring schon haben. das ist ein rechteckring.

    ist bei mir jedenfalls so. ob es unterschiedliche sättel und ringe gab, weiß ich nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!