Verhalten beim Abbremsen?

  • Hallo liebes Forum,
    habe jetzt seit ca 3 Wochen meine S51B2-4, wie ich finde, läuft sich recht gut und sieht auch toll aus :D
    Ich hatte aber immer festgestellt, wenn ich bremsen wollte und dabei das Gas vollständig wegnahm (zB bei Kurve, abknickende Vorfahrtstraße etc.), sich der Motor seltsam anhörte. Nun habe ich mich gestern in diversen Foren umgesehen, wegen dem "Gasverhalten", dass man während der Fahrt den Gasdrehgriff nie vollständig schließen darf, da ja der Motor bei der hohen Drehzahl ausreichend geschmiert werden soll.
    Das man jetzt bei einer kilometerlangen Bergabfahrt, wenn man jetzt mit 70 km/h runterbrettert, das nicht tun soll, ist mir klar, aber wie siehts bei den oben erwähnten Situationen aus (vor 'ner Kurve zB), wo ich jetzt nicht schalten muss?
    Ist es da jetzt nicht so schlimm mal das Gas vollst. wegzunehmen, abzubremsen und nach passieren der Kurve wieder Gas zugeben?
    Oder soll man:
    1. auskuppeln, Gas vollst wegnehmen, bremsen, dann wieder einkuppeln, wieder Gas geben
    2. Gas bisschen wegnehmen und so abbremsen, das man praktisch Gas dabei gibt
    :ask:

    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, oder sagen wie ihr das macht, will nämlich keinen Motorschaden.
    Gruß

  • Re: Verhalten beim Abbremsen?

    Jeden berg mit vollgas runter.
    Nach ich seit zwei jahren so. Nix passiert
    vor kurven weniger gas geben uns nicht bremsen

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Verhalten beim Abbremsen?

    Mein Gott über was man sich gedanken machen kann :D Sorry.
    Die Buden sind schon alltagstauglich gebaut, da passiert nischt wenn du mal Gas wegnimmst, mach ich an jeder Ampel und auch beim allg. fahren so.
    Also keine Panik, die hält das locker aus ;)

    mfg

  • Re: Verhalten beim Abbremsen?

    Wenn du Angst hast kannste ja Auskuppeln, standgas tuckern lassen und Rollst gemütlich den berg runter... ich für mein fall fahre auch Vollgas runter bei solchen Situationen es sein den unten am Berg kommt ne scharfe Kurve.

  • Re: Verhalten beim Abbremsen?

    Zitat von SchwalbeBonn

    motorbremse beim 2 tackter? was bremst denn da?

    er hats in kurzfassung erklärt.... stimmt schon so :thumbup:

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: Verhalten beim Abbremsen?

    du kannst es machen wie du willst......... ob du jetzt ohne kuplung einfach bissel gas wegnimmst und danach wieder beschleunigst oder ob du die kupplung ziehst und dann durch die kurve rollst..........das wird deinen motor nicht schrotten ;)

    ich persönlich bevorzuge ja die etwas sportlichere variante^^.....in die kurve reinbremsen und wärend dessen nen gang runter und am kurvenausgang mit volldampf rausbeschleunigen........

    ndmss WiZi :strange:


    PS: ab und zu auch mal vor der kurve nen gang runter und mit bremse nur nachregulieren.......geht ja auch

  • Re: Verhalten beim Abbremsen?

    an Ampeln beim anrollen und runtershcalten oder Kurven oder so einfach Gas wegnehmen macht überhaupt nix, brauchst keine Bedenken haben. Bei langen Bergabfahrten geb ich auch gern mal Vollgas bis >70kmh (wenn auch nicht die ganze Bergabstrecke, ich kuppel dann irgendwann auch aus und lass rollen ^^), ist noch nie was passiert

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!