Hallo liebes Forum,
habe jetzt seit ca 3 Wochen meine S51B2-4, wie ich finde, läuft sich recht gut und sieht auch toll aus
Ich hatte aber immer festgestellt, wenn ich bremsen wollte und dabei das Gas vollständig wegnahm (zB bei Kurve, abknickende Vorfahrtstraße etc.), sich der Motor seltsam anhörte. Nun habe ich mich gestern in diversen Foren umgesehen, wegen dem "Gasverhalten", dass man während der Fahrt den Gasdrehgriff nie vollständig schließen darf, da ja der Motor bei der hohen Drehzahl ausreichend geschmiert werden soll.
Das man jetzt bei einer kilometerlangen Bergabfahrt, wenn man jetzt mit 70 km/h runterbrettert, das nicht tun soll, ist mir klar, aber wie siehts bei den oben erwähnten Situationen aus (vor 'ner Kurve zB), wo ich jetzt nicht schalten muss?
Ist es da jetzt nicht so schlimm mal das Gas vollst. wegzunehmen, abzubremsen und nach passieren der Kurve wieder Gas zugeben?
Oder soll man:
1. auskuppeln, Gas vollst wegnehmen, bremsen, dann wieder einkuppeln, wieder Gas geben
2. Gas bisschen wegnehmen und so abbremsen, das man praktisch Gas dabei gibt
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, oder sagen wie ihr das macht, will nämlich keinen Motorschaden.
Gruß