hi leute hab im moment nen system mit folegen vorraussetzungen:
Intel Q9500
Asus P5q-e
4gb ram
und ner gf 9800gt
die graka soll mit ner gtx 570 ausgetauscht werden ....
das sollte doch bei dem board möglich sein oder?
mfg
hi leute hab im moment nen system mit folegen vorraussetzungen:
Intel Q9500
Asus P5q-e
4gb ram
und ner gf 9800gt
die graka soll mit ner gtx 570 ausgetauscht werden ....
das sollte doch bei dem board möglich sein oder?
mfg
Re: rechern aufrüsten
wuff...
dann is deine grafik aber cpu gebremst... ich würde dir vorschlagen:
anderes board, andere cpu, die 570er grafik und DDR3 Ram. und davon 8 gig.
und ein 64bit system.
die zeit des 775er sockels ist abgelaufen. muss ja auch nciht gleich der 1366 sein, aber naja...
cpu zu empfehlen: AMD Phenom II X4 955 oder eben schon den X6 (weil günstig zu haben, AM3 Sockel, zukunftssicher)
aber bei der cpu ne fettere girafik reinzupflanzen halte ich für gering sinnvoll.
Re: rechern aufrüsten
Am3 ist zukunft?
Es gibt doch schon am3+
Re: rechern aufrüsten
AM3+ ist aber nur für die FX-Series von prozessoren und von denen halte ich überhaupt nix. lieber einen gesunden Phenom
Re: rechern aufrüsten
Hab direkt bei pc-gameshardware gefragt
Die meinten wenn ich meine CPU auf 3,2 oder 3,4 übertakte läuft die Kiste wieder wie sau
Re: rechern aufrüsten
Also ein X4-955 kannste dir sparen; lieber ein Sandy B. i5-2500k und ein Sockel 1155 mit P67 (B3) Chipsatz und 8 GB DDR3 ! Sehr interessant ist auch der Stromverbrauch im Vergleich zu AMD.
Re: rechern aufrüsten
Zitat von BlokkmonstaHab direkt bei pc-gameshardware gefragt
Die meinten wenn ich meine CPU auf 3,2 oder 3,4 übertakte läuft die Kiste wieder wie sau
kanste machen aber halte die kühlung im blick.
die ganzen hochgerüsteten prozzis sollten mindestens ne gescheite heatpipekühlung oder gar wakü bekommen. (oder ihr müsst halt die musik immer schön laut aufdrehen....)
Re: rechern aufrüsten
Re: rechern aufrüsten
Das du fürs OC kein BOX- Kühler benutzt sollte klar; aber sowas reicht bei deinen angestrebten 400-600 Mhz mehr aus : http://geizhals.at/deutschland/586338
Aber wieso manche heute noch denken, eine gute Kühlung ist lauter als ein Staubsauger
Re: rechern aufrüsten
weils so is, grad die graka is nen dickes problem.
Re: rechern aufrüsten
wir reden hier über die CPU und eine 570 GTX gibts in sehr leisen Varianten siehe hier: http://www.computerbase.de/artikel/grafik…stige_messungen oder hier: http://geizhals.at/deutschland/615313
Re: rechern aufrüsten
oh oh landwirt, soviel halbwissen
1. ist die cpu ok, die ist gar nicht so schlecht wie hier dargestellt.
2. Würde ich von AMD abraten, z.Zt. haben die gegen Intel deutlich das Nachsehen(auch aus P/L-technischer Sicht).
Dazu vielleicht den Artikel mal lesen -> http://www.computerbase.de/artikel/graf ... ce_gtx_570
3. ist es so ziemlich egal ob 4 oder 8GB RAM. Das macht bei Spielen momentan kaum einen Unterschied. Aber gut, RAM ist z.Zt. saugünstig, also ruhig zuschlagen.
So und jetzt zum Thema, ich würde es an deiner Stelle so machen:
entweder du übertaktest die CPU, investierst in einen guten Kühler und holst dir die GTX570
oder
du holst dir bspw. eine 6870 (Grafikkarte mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis meiner Meinung nach) http://%22http//gh.de/621676%22
und das gesparte Geld legst du dir für ein neues System zurück (Ivy Bridge evtl.?!)
oder
du rüstest auf Sockel 1155 um, da würde ich je nach Budget den i3-2120 oder den 2500k(zukunftsicherer) empfehlen. Wie man bei dem Artikel oben schön sieht, kann AMD selbst mit seinen High-End-CPU`s nicht mit dem kleinen i3 mithalten. Natürlich nur wenns ums zocken geht, muss man fairerweise dazu sagen. Und den i3 bekommt man schon für rund 100€.
Jetzt noch ganz wichtig: Was hast du für ein Netzteil? Wieviel Ampere hast du auf der 12V-Schiene?
Die GTX570 ist mit ihren 225W nicht gerade die sparsamste.
Re: rechern aufrüsten
Hab nen 550 Watt nt von Ne quiet wie viel auf der 12v schiene sind bin ehrlich gesagt übrfragt
Re: rechern aufrüsten
ja sollte reichen; wieviel A bei 12V steht auf dem Netzteil
Re: rechern aufrüsten
Muss ich mal nach schauen sobald ich zu hause bin
Re: rechern aufrüsten
Zitat von BlokkmonstaHab nen 550 Watt nt von Ne quiet wie viel auf der 12v schiene sind bin ehrlich gesagt übrfragt
aber nur das is interessant, viele hersteller erzeugen die wattzahlen durch hohe ströme auf sinnlosen schinen, die keiner brauch.
da können 550W schon zuwenig sein. und das äußert sich dann beim spielen durch abstürze, der fehler is extrem schwer zu finden, wenn man nich ans NT denkt.
Re: rechern aufrüsten
Be Quit ist aber an und für sich was vernünftiges..
Re: rechern aufrüsten
eben, allein auf die "Watt-Angaben" sollte man keines Falls schauen, aber sobald das NT von einem renomierten Hersteller ist, kann man sich fast sicher sein das es recht.
Kleines Bsp.: Hatte mal ein OEM-NT mit angepriesenen 430W. Auf der 12V-Schiene(wovon übrigens nur eine vorhanden war) aber nur 15A. Das sind grad mal 180W. Also ist an eine aktuelle Grafikkarte gar nicht zu denken. Dieses habe ich dann gegen ein 450W-NT von Cougar ausgetauscht. Jetzt sollte man meinen man hat nur 20W mehr. Aber dieses hat 2 12V-Schienen a`22/20A.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!