• Hallo Ihr Simsonfritzen ;)

    da ich in diesem Forum noch sehr neu bin, weiß ich auch nicht, um welche Sachen es sich genau handelt. Gut, daß es sich um Simson`s handelt, das weiß ich schon :mrgreen:

    Mich würde erst einmal interessieren:
    - Welche Altersklassen sich hier "rumtreiben" ( Ich selbst 25 )
    - Ob es sich hauptsächlich um getunte Moppeds hier handelt
    - Ob auch Simmitreffen im Land/ Stadt Brandenburg stattfinden

    Auf ein nettes Miteinander hoffend verbleibe ich

    Mit den besten Grüßen
    Simson-S51-Enduro

    Keine Signatur, ist auch eine Signatur ;)

  • herzlich willkommen im kreiß der verrückten :)

    Altesklassen können dir hier von 14-50 übern weg fahrn...

    Hier gehts nicht nur ums tuning sondern halt auch allgemein um simson sowie halt probleme bei original simmen.

    Bei den treffen hab ich keine ahnung.

    mfg

    S50 - Drag Bar - Blau/Orange - Klappfußrasten

    Passat 3bg 1.9 TDI 175 ps, AP Gewinde, SAT 8x19", Schwarzes dach, Leder/alcantare, oem schwarze scheinwerfer,

  • welcome to the jungle of mopedtechnik :mrgreen: :mrgreen:
    viel spass
    altersklassen sind alle vertreten und treffen werden hier auch viele organisiert musst einfach mal schaun :wink:

    s51
    back to oldschool
    60ger stino stino krümmer stino auspuff , alles stino STIIIINOOOOOO aber fährt auch berg hoch ;)

  • Hi dann herlich willkommen!

    Kurze zwischenfrage bis ausn LT Forum mit der Enduro Simme?! Wo der 60erSZoder wars ein 4 Kanal nie so richtig laufen wollte?! Hab das irgendwas noch in erinnerung!

    I don't need a Turbo i've got i-Vtec

  • Da bin ich wieder

    Hallo Leute!

    @ An alle erst mal
    Vielen Dank für den netten Empfang

    @ gfksimson
    Ich komme aus der Ecke Nauen. Mehr will ich im Netz nicht unbedingt verraten.

    @ Leerhülle
    Ich bin aus der Ecke Nauen, siehe vorherige Zeile.

    @ SimsonN00B
    Nein, das ist das erste Fahrzeugforum, in welchem ich mich angemeldet habe. Bis jetzt habe ich es nicht bereut.

    Zu mir: Mein Mopped ist so gut wie Original. Ich bin ein eiskalter Gegner dieser Tuninggeschichten, schon immer gewesen. Das finde ich genauso, als wenn sich manche Leute ihren Golf so tief legen, dass ein Straßenkontakt unvermeidlich ist. Auf der Autobahn überholen, aber dann auf dörflichen Straßen mit 5 km/h fahren :D

    Meine Simmi stand nun geschlagene 4 ½ Jahre im Keller. Neulich habe ich sie rausgeholt, und sie sprang nach ca. 10 Metern schieben wieder an (Das nenne ich zuverlässig). Ich baue bzw. baute meine Fahrzeuge immer selbst professionell auf und zusammen, aber ich schaffe es zeitlich aus beruflichen Gründen (leider) nicht mehr. Deshalb habe ich sie heute in die Werkstatt gebracht, auf dessen Hinweg ich mir einen Nagel in den Hinterreifen gerammt habe :( Ich lasse sie komplett überholen. Also neuer Motor, Buchsen, neuer Lack etc.

    Jedenfalls möchte ich sie wieder so haben, wie sie einst war – komplett in Schuß und neu –

    Meine weiteste Reise war 1997 nach Rügen (Ostsee). Mein Bruder ware noch besser, er fuhr damals nach Norwegen und Schweden mit seiner 51er. Das Resultat – 5000 km in 3 Wochen –

    Was habt Ihr an Mopedreisen zu erzählen? Ähhh, ist das überhaupt die richtige Rubrik für ein Reisethema?

    Ich grüße Euch

    Keine Signatur, ist auch eine Signatur ;)

  • wenn er Geld und Zeit hat ist das doch egal. von irgendwas müßen Händler auch leben, wenn ich auch von vielen nicht überzeugt bin...

    meine weiteste Reise war von Zwickau nach Karlsruhe und zurück. hat jeweils 2 Tage Fahrt gebraucht (nicht den ganzen Tag).

    das wohl weiteste was mal ein paar verrückte gemacht haben waren zwei Studenten, die durch Neuseeland gefahren sind. davor hab ich respekt! und das mit ner vollkommen originalen simme!

    vom optiktuning halte ich nichts, aber von dezentem Motortuning sollte man nciht absehen... das gehört dazu *g* aber jedem das seine.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Zitat von simsonfreak

    das wohl weiteste was mal ein paar verrückte gemacht haben waren zwei Studenten, die durch Neuseeland gefahren sind. davor hab ich respekt! und das mit ner vollkommen originalen simme!

    EINSPRUCH, euer Ehren....
    Sie hatten einen ETZ-Tank auf ihren Mopeds...ich find das sooo geil...einfach drauflos in die Ferne...
    http://%22http//www.simson-adventures.com/%22

    MfG DK

    P.S.: Willkommen an unseren "Neuen"...

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • .....

    @ Abfael
    Nun ja, da ich den Herren schon seit über 12 Jahren kenne, kann man mit dem Preis schon was machen, denke ich.

    Daß man das mit "Euch" auch machen könnte, wußte ich nicht. Wie gesagt, dieser (jetzige) Beitrag ist mein 3., deshalb weiß ich nicht, in wie fern hier was läuft. Aber dann weiß ich ja, an wen ich mich in Zukunft wenden kann/ werde.

    Danke Euch!

    Gruß

    Keine Signatur, ist auch eine Signatur ;)

  • ..

    @ Simsonfreak
    Zeit = Eben nicht, deshalb Werkstatt
    Geld = Es geht Wink Werde das Geld von meiner verkauften MZ dafür nehmen

    Neuseeland??? Na, das ist natürlich ein Hammer.

    Gruß

    Keine Signatur, ist auch eine Signatur ;)

  • Dazu sind wir ja ein SIMSON forum haben ja die rubriken allgemein, un Tuning,

    wobei ich denke du mehr im allgemeinen tätig sei nwirst da du ja tuning nicht sehr ich nenne es ma "berauschend" findest.

    In diesem therad kannst du wenn du Probleme hast die SUCHE nutzen und wenn dir dies keine antwort gibt gerne via neuem Thema fragen,

    Und solche sachen wie motor neu lagern werden hier auch von leuten angeboten und das weit aus günstiger als beim händler, und auch sehr zuverlässig.

    hoffe konnte dir weiter helfen :wink:

  • naja Knechti... mir gings eher ums motortechnische, denn ich würd nie mit nem stino motor ne Reise machen! da bin ich ja in nem Jahr noch nicht da...

    und man will ja auch mal am Berg vorwärts kommen...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • @ Simson-S51-Enduro

    Auch von mir noch mal ein Herzliches Willkommen im Forum.

    Wie Du schon mitbekommen hast geht es hier rund um Simson, das ist Simson Allgemein, Simson Tuning, Simson Votings und vieles mehr.

    Altersklassen sind viele vertreten, wir sollten mal eine Anfrage starten wer der jüngste und älteste User ist hier im Forum ist :)

    Schön das Du auch noch der Simsongemeinde treu bleibst, ich habe früher auch viel an Tuning gemacht, aber jetzt mittlerweile bin ich auch wieder auf Normales Simmi Design zurück gegangen.

    Ich hoffe das Du dich im Forum wohl fühlst.

    MfG
    S51SR

    Admin

  • ich hab ja nicht gesagt, dass du einen großen Motor nehmen sollst... geht auch haltbarkeitstechnisch garnicht... nein, aber feine 70er würd ich da empfhelen... so zahme 70SZ, oder Gelände find ich dafür ideal...

    damals bin ich mit dem 70/4 Modell 2002 nach Karlsruhe gefahren. lief super und ohne Zwischenfälle. war eine mordsgaudi und mit AOA ist das auch nicht sonderlich laut...

    im übrigen geht dir eher dein Arsch auf den Sack, weil der irgendwann anfängt weh zu tun und danach nurnoch taub wird.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!