• Re: Rizinusöl

    Du willst damit sagen du mischt es in dein 2 Takt Ölvorrat, ok so geht das auch.
    Dachte du haust 100ml auf ne grobe Tankfüllung ~10l weil das wäre absolut zuviel noch neben normalen 2takt Öl.

    Aber dennoch im Winter hat Rizinus nen verdickenden effekt also vorsicht!

  • Re: Rizinusöl

    Moin,

    Das zeug hört sich auch sehr schwergängig in der Dose an .. also man kann es nur schwer zum bewegen kriegen ;D ...

    Ich denke das wird schon irgendwie klappen schuppen ist ja beheizt

    m.f.G. Bruno-Junior

    Edelrost
    Stahlfrei

  • Re: Rizinusöl

    RS82
    bitte tu mir einen gefallen
    lies die anderen beiträge nicht nur, sondern versteh sie bitte auch

    weder bei mir, noch bei jade ist jeh was passiert


    und durch das 100/900 mischen umgeht man lästige rechnerein - in meinen augen der ideale weg
    bisher ist auch nix ausgeflockt
    bin jetztes jahr alleine im winter 12.000km gefahren
    nicht komplett, aber größtenteils mit rizinusölbeimischung

    und wenn bei -22° nix flockt - wann dann


    Oi!

  • Re: Rizinusöl

    Ich kritisiere es doch nicht sondern habe es selbst Jahrelang gemacht!

    Im Sprit und alles wirds wo kaum Flocken oder andicken wenn ordentlich gemischt, aber meine Rizinusflasche unten in der Garage ist jetzt schon sowas von Träge das will ich damit sagen. Dennoch würde ich also "ich" nicht zuviel in den Sprit hauen, was andere machen ist ja nicht mein Problem. ;)

    Ich habe immer so ~20ml pro 10l Sprit reingegeben der geruchseffekt kommt dadurch auch schon zur geltung, mehr ist in demm fall nicht immer besser.

  • Re: Rizinusöl

    Ich hatte mal das Rock Oil Castor Kart 100 gefahren, also mein Fall ist Rizinus eh nicht vom Geruch her. Finde da Ester besser! Auf jeden Fall war es echt extrem dickflüssig und wenn man den Motor kalt startete lief der erstmal richtig schwer bis er warm war :rolleyes: Mit anderem Öl hatte ich sowas noch garnicht.

    MfG

  • Re: Rizinusöl

    Also bei der geringen menge sollte nix passieren. ich bin damals auch in winter (schwarz) gefahren.das geht schon, wenn du schiss hast, dann nehm erst mal weniger. der motor geht auf jeden nicht kaput davon.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Rizinusöl

    Moin. Ich hab auch gehört es ist nicht gut weil es verklebt und nicht komplett verbrennt. Es bleibt immer ein Rest im kurbelgehäuse. Bei rennmoped soll es gehen weil die immer nach jeden rennen aufgemacht werden und man den rest raus nehmen kann. Bei stino bleibt umlernest drin. So hab ich es gehört. Bestätigen kann ich es aber nicht.
    Mfg

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Re: Rizinusöl

    Wieso verklebt dann 2-takt öl auf Rizinus basis nicht das kurbel gehäuse? Rizinus ist ein öl und kein klebstoff! Bin das auch dauerhaft am standart block mit 72er hd gefahren, auch die war nicht zu oder verstopfte. Härensagen ist immer so ne sache ;)

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Rizinusöl

    Ich misch mich da au mal ein: Meine Mutter(Apothekerin) hat mir da auch mal auf Aufforderung son Fläschchen mitgebracht. Beim Zyliwechsel hab ich damit Laufbuchse und KW eingeschmiert und ist alles Top. Gerade bei höheren Motortemperaturen schmiert des eben wunderbar.
    Und im Tank mach ich pro Tankfüllung ein halbes Fläschchen, also 40 ml rein..... :strange:

  • Re: Rizinusöl

    Bloß nicht im Winter nutzen! Kipp das Zeug mal in eine Flasche mit Gemisch und dann siehste was passiert!
    Im Sommer kannste es aber problemlos nutzen, auch im originalen 50er.
    MfG,
    VinYl

  • Re: Rizinusöl

    Ich hab das alles mir mal durchgelesen, und mir ist immer noch nicht klar was diese Rizinusöl bringt.
    Ich habe gelesen das es gut Riecht, ist das alles?
    Kann mir einer erklären für was das gut ist? :sorry:

    Meine Fahrzeuge:
    Simson S51 B-1
    IWL Berliner Roller
    VW Golf 2
    VW Golf 3 GTI 16V
    Suzuki Intruder 125
    Simson S51 Enduro

  • Re: Rizinusöl

    Rizinussöl wurde jahrzehntelang als Hochleistungsöl eingesetzt. Allerdings wurde es in den meisten Bereichen von Vollsysthetikölen ererstzt. Früher hast du es in jedem Flugzeugmotor und jeder Crossmaschine gefunden, heute wird es vereinzelt noch im Modellbau und in wenigen Premiumölen eingesetzt.

    Merkmale sind sehr gute Schmierfähigkeit und ein Flammpunkt von 229°C. Ebenfalls verharzt es nicht und ist im Gegensatz zu den meisten Ölen auf Grund seines hohen Gehalts an Hydroxyfettsäuren gut Löslich in Ethanol (E10, E85...). Da es sich um einen Naturstoff handelt verbrennt es nicht vollständig, was bei nicht richtig abgestimmtem Motor dazu führen kann, dass sich Auslasskanal und Auspuff zusetzen.

    Mehr fällt mir auf die schnelle dazu nicht ein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!