Verschlossene Auswuchtungsbohrungen???

  • Re: Verschlossene Auswuchtungsbohrungen???

    Zitat von Eigenbau 100er

    Nabend
    Das geklebte am Auslaß wird auf dauern nicht halten! Hab auch mal einen Motor gebaut wo ich dort durch gekommen bin und hab es unzählige male versucht zu kleben mit verschieden Klebern, nichts hat vernünftig gehalten. Die Temperaturunterschiede sind einfach fürs Kleben zu groß.
    Mfg

    Es klingt jetzt russisch, aber ich mische Presto Haftstahl mit feiner Aluspäne, somit verhält sich das Haftstahl ähnlich wie das Alu selbst, funzt genial! Auf sauber gestrahlter Oberfläche ist eine optimal Haftung gewährleistet!

  • Re: Verschlossene Auswuchtungsbohrungen???

    Kommt sicher auch drauf an wie groß der Durchbruch ist. Hier waren es ja nur Löcher mit vieleicht 3mm Durchmesser wenn überhaupt.

    Ja eben außderdem ist das ja gestrahlt, da hält das natürlich sehr viel besser wie auf der kugelpolierten Fläche!

    MG

  • Re: Verschlossene Auswuchtungsbohrungen???

    Zitat von Eigenbau 100er

    Das geklebte am Auslaß wird auf dauern nicht halten! Hab auch mal einen Motor gebaut wo ich dort durch gekommen bin und hab es unzählige male versucht zu kleben mit verschieden Klebern, nichts hat vernünftig gehalten.

    Bei meinem ersten 85er im Originalen Zylinder musste ich auch kleben. War für meinen Bruder. Ist jetzt glaube 5 Jahre her Und das Teil läuft immernoch. Alles dicht. Geklebt mit Haftstahl ausm Globus-Baumarkt.

  • Re: Verschlossene Auswuchtungsbohrungen???

    Ich kenn nen tuner, der legt bei alten luftgekühlten crossern den 5. Kanal damit an und das hält auch.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Verschlossene Auswuchtungsbohrungen???

    Genau strahlen und dann schön satt mit bremsenreiniger drüber und fertig.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Verschlossene Auswuchtungsbohrungen???

    Zitat von Eigenbau 100er

    Schön wenn es bei euch hält, sollte nur ein gut gemeinter Tip sein sowas wenn möglich zu vermeiden oder andersweitig dauerhaft zu lösen. Kleben ist für mich eine Notlösung und kommt mir an keinen Motor mehr.
    Mfg

    Du hast natürlich vollkommen recht, es gibt nix übers Aluschweißen...und es ist eine Notlösung, die günstig ist und sein zweck auch erfüllt! Für ganze Dichtflächen am Unterbau würde ich es auch nicht mehr verwenden! Gibts das "Twostrokes Forum" noch?

  • Re: Verschlossene Auswuchtungsbohrungen???

    Wer die Kontakte hat kann natürlich auch Laser Schweißen lassen !
    Aber kleben hat auch bei uns immer gehalten ! Auch im 12h rennen...
    Gruß Eric

    RGS Motorsport

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!