Hallo,
ich will bei meinem M53 neue Kolbenringe verbauen und spiele mit dem Gedanken sie ein Hohnmaß größer zu nehmen, bleibt die Frage: Passt das? Würde es mir mehr Kompression bringen? Wo liegen die Nachteile, evt höherer Verschleiß?
mfg
PVKN
Hallo,
ich will bei meinem M53 neue Kolbenringe verbauen und spiele mit dem Gedanken sie ein Hohnmaß größer zu nehmen, bleibt die Frage: Passt das? Würde es mir mehr Kompression bringen? Wo liegen die Nachteile, evt höherer Verschleiß?
mfg
PVKN
Re: M53 neue Kolbenringe, ein Maß größer?
Passt erst gar nicht...
Re: M53 neue Kolbenringe, ein Maß größer?
Wenn die Kolbenringe größer sind, muss der Kolben es auch sein. Sonst ggehts nicht.
Wenn der Zylinder schon durch ist, kannst du ihn ja mal ausschleifen lassen. Das macht jeder größere Simsonshop mit Werkstatt oder verschiedenste andere Betriebe wie Tuner z.B.
Aber auch Herr Fischer macht das sehr gut. Das kostet aber auch etwas mehr. Da ist schleifen, Glasperlenstrahlen und Kolben ohne Versand gut 60 €.
Re: M53 neue Kolbenringe, ein Maß größer?
hallo, wie solln das gehen ?
Re: M53 neue Kolbenringe, ein Maß größer?
Wie kommt man denn auf so nen müll?
Re: M53 neue Kolbenringe, ein Maß größer?
kann ich auch nicht verstehen....wenn das gehen würde und es leistung bringen würde hätten es doch alle oder ???
Re: M53 neue Kolbenringe, ein Maß größer?
ich kenne das von den Honda GX Motoren, da funktioniert es mit einem größeren Übermaß.
Aber wenns beier Simme nicht geht, dann ist ok, denn kommen normale rein.
Re: M53 neue Kolbenringe, ein Maß größer?
Nur neue Ringe bringen aber auch nicht wirklich viel...
Re: M53 neue Kolbenringe, ein Maß größer?
naja die alten sind ziemlich runter, aber zylinder und kolben sehen noch gut aus also erstmal neue ringlein rinne und dann iwann zur nächsten saison wenn ich das moped nicht mehr jeden tag brauche kommt nen gehonter zyllinder drauf....
Re: M53 neue Kolbenringe, ein Maß größer?
Das hab ich auch grad die Woche gehabt. Kam nen Kumpel an der nen Simmer für 25€ gekauft hat, Motor regeneriert. Stellte sich dann aber raus das ein Stück gehäuse beim simmerring rausgebrochen war. So neues Gehäuse... ging wieder. paar km gefahren, karre verreckt. Nix mehr. Zündung neu eingestellt, brachte nix. Und das nur weil Irgend so ein Volldepp da zu große Kolbenringe raufgehauen hat
Re: M53 neue Kolbenringe, ein Maß größer?
Hm, wenn du den jeden Tag brauchst gehts auch noch anders. Du holst dir einen passenden Ersatzzylinder. Verbaust den und gut. Dann hast du erstmal paar tkm Ruhe bis der andere fertig sein muss.
Re: M53 neue Kolbenringe, ein Maß größer?
ja, so schlimm ist es auch noch nicht, ich kann mit dme moped wohl noch nen paar tkm fahren aber es fehlt eben merklich kompression...
Re: M53 neue Kolbenringe, ein Maß größer?
die neuen kolbenringe werden dir aber kein plus an kompression verschaffen
der zxlinder ist nach dem einfahren leicht eiförmig - deine kolbenringe aber kreisrund
kann also nicht hinhauen
kolbenringe und zylinder sind anfangs beide kreisrund
beim einfahren schleifen sich ringe und laufbuchse aufeinander ein - dabei bleibts aber nie komplett rund
wenn du jetzt jedoch neue kolbenringe einsetzt können diese sich nirgens mehr einschleifen - is ja kein honschliff mehr da
also nehmen sie auch nicht die form des zylinders an
wenn du richtig glück hast, dann klemmt/frisst der ganze salat wegen den scharfen kanten der kolbenringe
Oi!
Re: M53 neue Kolbenringe, ein Maß größer?
ok, dann fahr ich ihn runter und lass ihn hohnen wenn ich auto fahre...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!