Moin. hat jemand nen bild von der trockenbatterie? habe mal gehört das sie aussieht wie der blinkgeber? was steht da drauf?wo bekomme ich eine trockenbattie? bei den gängigen händlern habe ich nix gefunden. hab mein mopped auf minimal elektrik ausgelegt und würde jetzt gerne die hupe und das bremslicht anschliessen. 
mfg
s51 n batterie
- 
			
- 
			Re: s51 n batterie 
- 
			Re: s51 n batterie Cool, ich danke dir. also kommen da die normalen d akkubatterien rein?!? was brauch ich für akkus? volt is klar, entsprechendt der zündung(nehme ich mal stark an) aber was brauche ich an watt und/oder ampere? 
 ich habe ne original s50/51n 6volt 25watt für vorne(licht) und 4/5watt hinten.
 mfg
- 
			Re: s51 n batterie Naja, das Vorderlicht wird ja von der Lichtmaschiene gespeist. 
 Die Batterien sind nur für`s Standlich und die Hupe.Wegen der Größe schaust am Besten mal auf die Maße http://www.sausewind-shop.com/index.php ... 224eb03d06 und rechnest Dir das aus... 
 (Denke war`n damals die Rekorderbatterien, also 1,5Volt.)
 Und zu den Akkus: Glaub die wirst Du immer seperat im Ladegerät laden müssen, da die N keine Ladeanlage hat!?Aber so wie aussieht hat Sausewind nur einen Teil des Kastens im Angebot!? 
- 
			Re: s51 n batterie okay, standlicht brauch ich net. wie gesagt für bremslicht und hupe. ladeanlagen habe ich noch von anderen modellen hier rum liegen. das lässt sich was draus machen. ich muss nur mal im schaltplan schaun wo ich das anschliesse. 
 aber danke für den hinweis.
 mfg
- 
			Re: s51 n batterie Mal ne spannenden Frage. Kann ich da auch Akkus reinmachen, die dann normal von der Batterie geladen werden? Sprich ich verwende das für den normalen Akku. 
- 
			Re: s51 n batterie bremslicht bekommst du doch von der zündung. 
- 
			Re: s51 n batterie @ onkel, ja stimmt. habe gerade auf den schlatplan geschaut. die spule lädt dan auch die trockenbatterie. brauch ich das andere teil gar net. super @mytery.warum willst du akkus mit ner batterie laden? das is doch gehüpft wie gesprungen!! mfg 
- 
			Re: s51 n batterie Sorry falsch ausgedrückt, sehe ich jetzt erst. Hatte die Idee, den Kasten mit Akkus zu bestücken, die dann statt der normalen Batterie zum Einsatz kommt und von der Ladeanlage geladen wird. 
 Hat sich aber schon erledigt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
 
		