Frage zu Polo 9n3

  • Moin,

    Hab mal ne frage zu meinem Vw Polo 'gt rocket':

    Beim ausparken ist mir nen leichtes Missgeschick passiert, sodass jetzt diese hervorstehenden plastikdinger ( bei meinem lackiert..) an der front verkratzt sind.

    Keine Ahnung, wie die richtig heißen.. Eventuell stößfänger, oder so?

    Jedenfalls ist weiter nichts außer die Kratzer, sodass ich die gerne wechseln würde.. Weil ich keine Kfz'ler kenne, wollt ich mal fragen, ob jemand weiß wie man die Dinger wechselt!

    Hier mal nen Bild zur Verdeutlichung:
    http://www.pagenstecher.de/auto/c6504p1 ... n3/16.html

    Ich mein die länglichen teile, die genau zwischen Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer sind..

    Hoffe ihr könnt mir helfen!

    Grüße,

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Frage zu Polo 9n3

    Haben verschiedene Namen..
    Stoßleisten ist ein gängiger Begriff..
    Bei Golf4 sind die Dinger nur eingeclipst, wird wohl bei dir nicht anders sein..
    Vorsichtig mit nem Schraubenzieher am ende ansetzen und raushebeln.
    Geht eig. ganz einfach, musst nru aufpassen das den lack vom Auto nicht zerkratzt und das keine Clipse abbrechen =)

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Frage zu Polo 9n3

    ich würde sagen die heißen zierleisten und wie gesagt die müssten nur geclipst sein.

    darunter sind glaube ich die schrauben mit der die stoßstange an den rest festgeschraubt ist.

    mal n bissl wackeln, sehen wo es am festesten hängt und dann mal beherzt zugreifen.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Frage zu Polo 9n3

    Nabend!

    Danke schonmal!

    Und zum abmachen Hebel ich denn einfach mit nem Schraubenzieher in den dünnen Spalt?

    gehen die beim raushebeln kaputt? Weil so wie ich das sehe gibt es nirgends fertig lackierte, oder :/

    Hat jemand Erfahrung was mich das in der Werkstatt kostet?
    Will nichts unnötig kaputt machen.l

    Grüße,

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Frage zu Polo 9n3

    Verrechnungssatz in der Werkstatt ist um die 130 Euro pro Stunde.
    Kannst dir dann ja ausrechnen was 10 min kosten + Material (25 Euro)

    Fahrzeuge:
    KR51/2 E 06 - 12/2010
    KR51F 09/2010 - 01/2011
    KR51/1 K 12/2011 - 03/2012
    SR4-4 02 - 07/2011
    S51B1-4 06 - 07/2011
    S51E 12V 10/2010 - 09/2011
    SR50/1 B 05/2012 - 06/2012
    S51B1-4 06/2012 - heute

  • Re: Frage zu Polo 9n3

    Ludolfs!

    Fahrzeuge:
    KR51/2 E 06 - 12/2010
    KR51F 09/2010 - 01/2011
    KR51/1 K 12/2011 - 03/2012
    SR4-4 02 - 07/2011
    S51B1-4 06 - 07/2011
    S51E 12V 10/2010 - 09/2011
    SR50/1 B 05/2012 - 06/2012
    S51B1-4 06/2012 - heute

  • Re: Frage zu Polo 9n3

    Viel Spaß aufm Schrott.
    Bei uns in der Gegend hatten 3 Schrottis nicht mal was fürn Golf4 8|

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Frage zu Polo 9n3

    nimm keinen schraubendreher sondern was breites aus plastik.
    mit nem schraubendreher machst du IMMER abdrücke rein.

    eventuell ne kreditkarte, eigentlich nimmt man da nen etwa 20x2 plastikspachtel.

    gibt auch werkstätten mit 60€ stundensatz.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!