hab jetzt einen neuen lap top und da bei dem eine echt minimale beschreibung dabei war, wollt ich mal fragen was ihr so darüber denkt oder wisst.
Will halt nicht das der akku frühzeitig die hufe hoch reißt.

Lap top dauerhaft am netzstecker, schadhaft für akku?
-
-
Re: Lap top dauerhaft am netzstecker, schadhaft für akku?
Ich habe nicht wirklich Ahnung von Computerkram, mein Meinung ist aber, dass er mit dauerhafter Spannungsversorung länger hält, als wenn du ihn immer wieder neu auflädst...
-
Re: Lap top dauerhaft am netzstecker, schadhaft für akku?
Soweit ich weiß sollte man den Akku vollladen und dann bei dauerhaften Netzbetrieb rausnehmen.
Nach ca. 8 Wochen den Akku mal wieder einlegen und "leerlaufen" lassen, dann wieder aufladen und wieder wegpacken.
usw.usw. ...Kann sein das es veraltet ist aber vor 3!? Jahren war`s noch so.
Naja, jedenfalls handhabe ich das so... -
Re: Lap top dauerhaft am netzstecker, schadhaft für akku?
Ich weiß auch nur das die neue akku generation keine total entladung verträgt.
-
Re: Lap top dauerhaft am netzstecker, schadhaft für akku?
Akku bei Netzbetrieb immer raus!
Und wenn Akkunutzung immer vollladen und ganz leer werden lassen. -
Re: Lap top dauerhaft am netzstecker, schadhaft für akku?
Machs mal so wie ich`s gesagt hab, dann bist auf der sicheren Seite...
-
Re: Lap top dauerhaft am netzstecker, schadhaft für akku?
Volllmachen und ganz leer machen ist doch aus Zeiten der alten Akkus.. bei neuen Lithium-Polymer Akkus,
sollte man immer kurz unter halb wieder laden, soweit ich weiß.Aber auf diesem Gebiet ist auch mehr Halbwissen als alles andere.
Ich persönlich finde es als zu viel Aufwand jedes mal den Akkus rauszumachen, weshalb ich möglichst wenig am Netzbetrieb bin.
Bis jetzt halten die Akkus so 2-3 Jahre, aber irgendwann ist leider Schluss..
Grüße,
huj
-
Re: Lap top dauerhaft am netzstecker, schadhaft für akku?
Bin nur am netzteil. deswegen werd ich den akku auf ejden fall raus machen. danke für die zahlreichen antworten
-
Re: Lap top dauerhaft am netzstecker, schadhaft für akku?
Hi,
mein Akku von mein MacBook Pro ist jetzt 36Monate alt hat bis jetzt 1053 Ladezyklen und hat jetzt noch 3365mAh original hat er 4600mAh
also wie man sieht geht ein Akku irgendwann in die knie... ich hab oft den Netzstecker drin auch wenn der Akku voll ist... wer kommt den auf solche ideen den Akku wärend dem netzbetrieb auszubauen?
Wer das tut mein herzliches beileid, aber jeden das seine xDDund wenn er kaputt geht kauft man sich eben ein neuen ich mein 3-6 Jahre wird ein neuer Akku schon halten
-
Re: Lap top dauerhaft am netzstecker, schadhaft für akku?
Zitat von simninjawer kommt den auf solche ideen den Akku wärend dem netzbetrieb auszubauen?
Wer das tut mein herzliches beileid, aber jeden das seine xDDzB. Ich, da ich ausschließlich am und im Netz mit dem Läp unterwegs bin...
-
Re: Lap top dauerhaft am netzstecker, schadhaft für akku?
wer kennt schon die ladeelektronik im akku. niemand und von notebook zu notebook unterschiedlich. also bestenfalls akku volladen, rausmachen und ab und an reinschüsseln und auf akkubetrieb paar stunden (nicht bis auf null, das ist quatsch) laufen lassen und dann wieder laden lassen und wenn er voll ist raus und wieder ab ins schubfach damit.
akku drinlassen wird bei hochwertigen notebooks nicht viel ausmachen, aber bei minderwertigen wird die ladeelektronik sicher alles andere als "geschickt" sein und jeder nutzlose ladezyklus sollte vermieden werden =)
fraglich natürlich bei all dem aufwand, wofür man den akku so pflegt, wenn man ihn ja eh nich braucht
!!!
-
Re: Lap top dauerhaft am netzstecker, schadhaft für akku?
Zitat von simninjaHi,
mein Akku von mein MacBook Pro ist jetzt 36Monate alt hat bis jetzt 1053 Ladezyklen und hat jetzt noch 3365mAh original hat er 4600mAh
also wie man sieht geht ein Akku irgendwann in die knie... ich hab oft den Netzstecker drin auch wenn der Akku voll ist... wer kommt den auf solche ideen den Akku wärend dem netzbetrieb auszubauen?
Wer das tut mein herzliches beileid, aber jeden das seine xDDund wenn er kaputt geht kauft man sich eben ein neuen ich mein 3-6 Jahre wird ein neuer Akku schon halten
Warum akku laufzeit und haltbarkeit verschenken? Man tut doch sein bestes das sachen lange halten weil sie viel geld kosten. ich glaub kaum das der akku nur 10€ kostet! -
-
Re: Lap top dauerhaft am netzstecker, schadhaft für akku?
Oder falls man ihn nochmal verkaufen will. wer kauft schon einen lap top mit defekten akku?
-
Re: Lap top dauerhaft am netzstecker, schadhaft für akku?
akku ausbauen ist m.M genau so sinnlos wie schonbezüge fürs auto...
das ihr dann den Laptop nach 5 Jahren mit noch ganzen Akku wegschmeißen könnt???
Aber es kann ja jeder so machen wie er möchte xD -
Re: Lap top dauerhaft am netzstecker, schadhaft für akku?
Zitat von simninja
Aber es kann ja jeder so machen wie er möchte xD
Ja, zum Glück... -
Re: Lap top dauerhaft am netzstecker, schadhaft für akku?
Zitat von simninjaakku ausbauen ist m.M genau so sinnlos wie schonbezüge fürs auto...
das ihr dann den Laptop nach 5 Jahren mit noch ganzen Akku wegschmeißen könnt???
Aber es kann ja jeder so machen wie er möchte xD
Ja gut, wenn ich mir aber in 2 jahren einen neuen kaufen will? -
Re: Lap top dauerhaft am netzstecker, schadhaft für akku?
Also ich hab meinen Laptop (17,3", Intel i5, Windoof 7) seit fast 2 Jahren und ihn IMMER mit Akku am Netzstecker. Hab noch eine Akkulaufzeit von 2h wenn ich ihn normal nutze...
-
Re: Lap top dauerhaft am netzstecker, schadhaft für akku?
Ich nutze mein Notebook (von Medion
) jetzt seit 4 Jahren ungefähr und der Akku ist platt! Lasse auch immer den Stecker dran.
Hab auch immer keine Lust ihn wirlich runterzufahren, deshalb hab ich ihn meistens im Ruhemodus am Tag und wenn ich mal schnell ran muss, klapp ich ihn einfach auf und muss ihn nicht umständlich komplett hochfahren.
-
Re: Lap top dauerhaft am netzstecker, schadhaft für akku?
Jap, bei meinem Toshiba war nach 1,5 Jahren die verminderte Akkulaufzeit schon spürbar und jetzt nach 5 Jahren isser platt sodass er grad ma noch 10min hält. (und ich versäume es immer nen neuen zu kaufen^^)
mfg
Kai -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!