Modern Oldschool KR51/1 oder so...???

  • Hallo, möchte mich nur kurz mal Vorstellen:


    Ich bin 29Jahre alt und lebe im grünen Herzen Deutschlands natürlich THÜRINGEN!!!Komme eher aus der Auto Tuning Szene und bin vielleicht auch schon etwas alt um Moped zu fahren :sorry: !!!

    Hier mal mein Car:
    [Blockierte Grafik: http://img13.imageshack.us/img13/1098/46669216.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img710.imageshack.us/img710/9130/mg0157.jpg]

    Auf jedenfall habe ich eine Schwalbe über meine Freundin gekriegt bzw. noch schnell ergaunern können bevor sie anderweitig weg kommt oder wegrostet, sie stand nämlich ca. 15Jahre in einen kalten, dunklen Keller :wallknocking: .
    Soweit ich weiß ging bis vor 15Jahren alles nur evtl. einen Kolbenfresser hatte sie???!!Bin zwar nu ein Ossi usw. aber eine Schwalbe hatte ich nie das ist die aller erste die Ich Um-/Aufbaue.Wenn es von eurer Seite etwas zu meckern oder verbessern gibt nur zu schreibt...

    Hier könnt ihr die fortschritte sehen(leider nur Handybilder):
    https://picasaweb.google.com/1065508211 ... NvptYjC-QE


    MfG :rockz:

  • Re: Modern Oldschool KR51/1 oder so...???

    Hallo erstmal :thumbup:
    Ja aufjedenfall bis jetzt alles richtig gemacht :) , was kommt denn für eine Farbe für die Verkleidung?
    Bleibt der Motor original ?

    addi

    Simson s50/51
    4x Schwalbe
    Duo 4/1
    Xt250

  • Re: Modern Oldschool KR51/1 oder so...???

    Hallo,

    also am liebsten würde ich ja einen 4Gang Motor mit evtl. 50-60ccm reinmachen aber das passt ja nicht oder der Motor aus einen S51??
    Ach so ja die Schwalbe ist Bj.72 und daher KR51/1.

    Also Farbe steht noch nicht fest aber das meine Freundin die Schwalbe fahren will wird es evtl. ein Türkis/Mintblau irgend sowas halt mal sehen wenn wir beim Lacker stehen!!!Ich leg mich noch auf nichts fest evtl. kann es auch was ganz anderes werden...auf jedenfall ein schöner Kontrast zu dem Rahmen der hat als Pulverbeschichtung RAL9001 gekriegt und den Reifen.

    MfG

  • Re: Modern Oldschool KR51/1 oder so...???

    hallo

    also es war ein dregang motor drin aber es dürfte wenn es mit der aufhägung hinhaut ein s51 4gang motor rein gehen aber ich kann es dir nicht 100% sagen weil dann auch der auspuff auf der anderen seite währe, da lass den motor den du hast und such eine ordentlichen tuner z.b. zt tuning und hol dir da in zylinder kit da geht das ding auch und für deine freundin reicht das bestimmt in sachen leistung :)

  • Re: Modern Oldschool KR51/1 oder so...???

    Hallo,
    also bis jetzt sieht die Schwalli echt gut aus,Respekt!
    Hast du vor sie einwenig tiefer zulegen,oder bleibt das alles so wie es ist?

    Viel Spaß beim Schrauben wünsch ich noch...

    Grüße!

  • Re: Modern Oldschool KR51/1 oder so...???

    Hallo erstmal Danke für die paar Kommentare ich hoffe es kommen noch ein paar dazu, Wie geschrieben ich kann auch Kritik einstecken denk Ich.

    Also der Motor bleibt das kann ich schonmal sagen ich hänge keinen anderen rein oder so will das irgendwie schon authentisch lassen das einzigste was mich halt stört ist der 3-Gang...und zu den Zylinder das ist eine gute Idee muss ich mal sehen ist ja schnell umgebaut und dann nur noch einfahren das ganze!

    Muss jetzt im Kopf mal nen Plan machen was ich jetzt angehe... :strange:
    Hier Bilder von heute:

    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-ZULOZjUw2i0/TvnHjd88WhI/AAAAAAAAAYs/DHJgZBokVYM/s800/Bild357.jpg]
    [Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-EjV6bnKR03s/TvnHcBs-hcI/AAAAAAAAAYM/o0GwT5XmJM0/s800/Bild363.jpg]
    [Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-Au4uFvcOuXs/TvnHdwuvTII/AAAAAAAAAYU/DF5oFvLRpMk/s800/Bild365.jpg]


    MfG :rockz:

  • Re: Modern Oldschool KR51/1 oder so...???

    Hallo, hat jemand mal eine Anleitung oder so wo man sieht was man auseinander legen muss um die Kickstarterwelle zu tauschen die ist so sowas von rund??


    MfG

  • Re: Modern Oldschool KR51/1 oder so...???

    hallo....
    schönen autowagen denn du da hast....die schwalbe wird anscheinend ja auch so hübsch....

    ne anleitung wirst du so nicht finden da du denn motor spalten musst und da kannst du ihn auch gleich ganz überholen , lager u.s.w..... wenn du es selbst machen willst such nir ne explosionszeichnung und nen rep. handbuch

    :rolleyes: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/assets/images/Explo_M53.jpg

  • Re: Modern Oldschool KR51/1 oder so...???

    So ich muss erstmal überlegen was ich noch kaufen muss um die Schwalbe fertig zu machen damit ich sie erstmal anlassen kann!!!
    Laut Schwiegereltern lief sie seid ca.15Jahren nicht mehr...

    Will eigtl. soviel wie es geht ersetzen es kann ja sein das doch irgendwo was "kaputt" ist oder alterbedingt nicht mehr so geht.
    So hab ich dann wenigstens ein Moped auf dem "neusten" Stand :thumbup:

    Kennt sich jemand mit sowas aus geht das??
    [Blockierte Grafik: http://www.moped-fundgrube.de/moped/prodpic/Luftfilter-Sportluftfilter-32mm-S51-S50-S70-3217_b_1.JPG]

    MfG

  • Re: Modern Oldschool KR51/1 oder so...???

    Moin,
    son Luffi geht mal garnicht. Aber wieso hast du denn den Luftkasten hinten dran und dann ein T-Luftfilter? Welches BJ is die? Würde dann villeicht eh schwieriger werden wegen zylinder und co.Ich meine bei den alten Motoren mit dreickesflansch ist der Pleul kürzer oder?

    mfg

    Simson s50/51
    4x Schwalbe
    Duo 4/1
    Xt250

  • Re: Modern Oldschool KR51/1 oder so...???

    zum luffi kann ich nix sagen. Aber der vergaser schonmal gar nicht!!!!!
    kaufe dir nen originalen bei ebay oder nimm deinen und mache neue düsen rein!
    beim motoer, da kann ich dir ne anleitung geben. per mali...
    aber wie gesagt du musst den motor spalten.! nd wenn du das machst dann mach gleich ne neue KW neue lager simmeringe und dichtungen rein. kostet um die 80€ und dann hast du nen guten motor. zumal dein pleul warcheinlich noch eine kupferbuche hat und kein naldellager. Wenn es mal ein andere zyli werden soll sollte auf jeden fall ein nadellager drinn sein.

    Thüringen :thumbup:

  • Re: Modern Oldschool KR51/1 oder so...???

    wie schon beschrieben muss zum kickstarterwelle tauschen der motor komplett zerlegt werden. um ein zuverlässiges fahrzeug zu bekommen ist es sogar sinnvoll, die harten wellendichtringe dabei gleich gegen neue zu tauschen und auch bei lagern und kurbelwelle kein risiko einzugehen. die kosten für diese ersatzteile sind überschaubar.

    tuning funktioniert auch mit den alten 3-gangmotoren. im selbstbau sind etwa 6PS mit 63ccm mit vernünftiger anleitung drin. von den meisten tunern gibt es eben solche überarbeiteten zylinder. einer, der auch krasse sachen auf basis der alten motoren baut ist reichtuning. gerade motoren wie die Gebläsemembranreihe:
    http://www.reichtuning.de/_funmotoren/f ... /s70gm.php
    oder die 78ccm motoren in originaloptik (baut er auch auf KR51 basis):
    http://www.reichtuning.de/_funmotoren/f ... en/s78.php
    sind schöne motoren. auf einen 78er warte ich gerade.

    alternativ um das problem mit den 3 gängen zu lösen, kann man den getriebeblock des sperber oder habicht (m54) ohne umbauten einpflanzen.

    gruß erstmal
    sirko

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Modern Oldschool KR51/1 oder so...???

    Ne ne nicht falsch verstehen also ich kaufe keinen neuen Vergaser wenn ich mir den 63ccm Zylinder holen sollte dann kommen einfach neue Düsen in den Vergaser.

    Und wegen dem Luftfilter also das T-Stück war einfach schon dran aber damit geht ja nicht Blechverkl. zu also muss was anderes her und da bin ich auf diesen "Pils" gestossen.Die org. Lösung für die Luft finde ich irgendwie komisch und ausserdem habe ich mit der org. Aufnahme schon was anderes vor...!

    MfG

  • Re: Modern Oldschool KR51/1 oder so...???

    diese "komische" lösung für die luft ist tatsächlich durchdacht. die luftkammer und der rest der ansauganlage sind zum einen für die beruhigung der luft und zum zweiten für eine unterstützung der füllung bei serieller einlassresonanz zuständig. genau an dieser stelle "ansauganlage-motor-abgasanlage" liegt der hauptunterschied zu 4-taktfahrzeugen, die du ja zu kennen scheinst. obwohl simsons im allgemeinen leicht aufgebaut sind, solltest du an einigen stellen nicht unüberlegt handeln. viel luft rein, schnell die abgase raus ist nicht alles beim 2-takter.
    das t-stück als ansauganlage ist in verbindung mit dem vergaser 16n1-1 an einem zylinder mit dreiecksflansch und kürzerem krümmer gedacht. mit dem normalen schwalbezylinder und vergaser wirst du so ggf. leistungseinbußen haben.
    nimm das als tipps an oder auch nicht. wenn nahezu serienmäßig, dann pass auf, dass deine umbauten die eh schon kleine leistung weiter einschränken und wenn tuning, dann gehört eben ein gemeinsames konzept ansauganlage-vergaser-zylinder-agasanlage dazu.

    ansonsten sieht das ja schon ganz gut aus. berichte mal über die dauerhaltbarkeit der elfenbeinfarbenen kettenschläuche, ich hab darüber bislang nch nix positives gehört.
    gruß aus berlin

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Modern Oldschool KR51/1 oder so...???

    Ok seh ich ein, aber es ist ja so das das T-Stück nicht geht weil sonst die Verkleidung gar nicht zu geht und die org. die lassen wir jetzt erstmal aussen vor vielleicht ergibt sich ja was.

    So da ist nur noch die Variante mit dem "Pils" und da hatte Ich mir gedacht das da evtl. nicht genug Luft kommen kann...


    MfG

  • Re: Modern Oldschool KR51/1 oder so...???

    aufgrund der zwei takte spritzt immer ein gewisser teil des gemisches beim verdichten durch den vergaser zurück in den pilz nd verdreckt ihn dadurch sehr schnell. für den alltagsbetrieb hinter dem vergaser ist er deshalb ungeeignet. der t-luftfilterkasten sollte normalerweise auch mit verkleidung ranpassen.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Modern Oldschool KR51/1 oder so...???

    Bau echt den orginalkasten darein mit schlauch und so.... Wenn es dann mehr Leistung sein sollte dann kannst du den einfach umbauen. bin meinen 63er zwei Kanal ohne luffi gefahren aber jetzt baue ich den luffikasten doch noch im , damit ich dann auch die 6 ps raus bekomme..

    Simson s50/51
    4x Schwalbe
    Duo 4/1
    Xt250

  • Re: Modern Oldschool KR51/1 oder so...???

    Ich fahr mein 63/4 von CO2 mit 20er Mikuni.
    Luftfilter hab ich so gelöst -> direkt an den Vergaser kommt ein Faltenbalg von einer 250er ETZ und an den kommt ein DELO Powerluftfilter von "Louis".

    Funzt einwandfrei

  • Re: Modern Oldschool KR51/1 oder so...???

    Nja mal sehen entweder das T-Stück wenn die Verkleidung damit zu geht wird nix neues gekauft ansonsten mal sehen was der Platz und das Budget hergibt :wallknocking:


    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!