Hallo, weiß jemand ob der renn sp von 2011 an den roller passt ohne das man umschweißen muss? bzw nen alternativauspuff?
rzt renn sp am sr 50 ohne umschweißen?
-
-
Re: rzt renn sp am sr 50 ohne umschweißen?
zt baut coole rennessen fürn sr 50 und co
-
Re: rzt renn sp am sr 50 ohne umschweißen?
soll aber eigentlich nicht so viel mehr kosten wie der rzt püff
-
Re: rzt renn sp am sr 50 ohne umschweißen?
Hallo!
Der RennSP Strasse oder noch besser der RennR passen sehr gut, nur für die hintere Befestigung muss man etwas improvisieren
MfG RZT
-
-
Re: rzt renn sp am sr 50 ohne umschweißen?
Hallo!
Ja die Bodenfreiheit ist definitiv besser als die der alten Version, durch den teilbaren Aufbau kann er sowohl am SR als auch der Schwalbe viel passender verlegt werden. Der R eignet sich noch etwas besser weil er erstens dünner ist (dadurch bessere Bodenfreiheit) und zweitens ist er ca 6-7cm kürzer was für den SR auch nicht schlecht ist (da dort der Motor weiter hinten sitzt und der Auspuff dort unschön weit nach hinten steht)
MfG RZT
-
Re: rzt renn sp am sr 50 ohne umschweißen?
Denk aber daran das nur die neuen Sp passen , die alten hatten noch ne Halterung für Federn am Krümmer , und da hat es mit der Sr50 Motorhalterung nicht gepasst.
-
Re: rzt renn sp am sr 50 ohne umschweißen?
Zitat von El BartoDenk aber daran das nur die neuen Sp passen , die alten hatten noch ne Halterung für Federn am Krümmer , und da hat es mit der Sr50 Motorhalterung nicht gepasst.
einen "alten" hatte ich schon mal gekauft, der hat auch vorn gepasst, aber rechtskurven waren nicht mehr fahrbar ( max 30kmh) wegen der sehr geringen bodenfreiheit.
-
Re: rzt renn sp am sr 50 ohne umschweißen?
Sehr seltsam , ich hab meinen "R" nicht an meinen Sr50 bekommen , und zu der Kurvenlage brauch ich ja wohl auch nix sagen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!