Wie viele Kettenglieder?

  • Re: Wie viele Kettenglieder?

    ha da schließ ich mich gleich mal an^^....... um wieviel glieder wird die kette eigentlich länger/kürzer pro ritzelgröße?!........haben s50/51 unterschiedliche längen bei gleicher übersetzung aufgrund der motorbauart?


    Goldi

    is die s51 fertig? haste schon bilder gemacht?^^........


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Wie viele Kettenglieder?

    Hallo!

    Diese Übersetzung entspricht der des Sperber50 mit 136 Gliedern. Das ist so ziemlich das längste was du von der Kette so drauf machen musst (außer Deine schwinge ist noch länger als die des Sperber), daher haben wir die 136er Kette für alles was länger ist als S51 (im Bedarfsfall dann selber kürzen), bei deiner Übersezung müsste aber eigentlich nichts gekürzt werden.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Wie viele Kettenglieder?

    WiZi: ne bin noch am zusammensuchen aller Teile^^ Rahmen werde ich dieses We sandstrahlen dann kommen auch die ersten Bilder ins Netz :D brauche nur noch den Büffeltank von der S50 und ne Gabel :?

    RZT: die Schwinge ist die originale S51 Schwinge, also müsste die Kette mit 163 Gliedern reichen?

    mfg

  • Re: Wie viele Kettenglieder?

    Hallo!

    163 Glieder kannst du zusätzlich noch vorn um den Zylinder ziehen und den Krümmer befestigen, 136 Glieder reicht auch.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Wie viele Kettenglieder?

    Beim S50 ist die Kette von Haus aus 2 Glieder länger, da das Ritzel an ner anderen Stelle am Motor sitzt. Also 112 statt 110 Glieder. Wenn ich weis, dass ich ein 17er Ritzel bei der S51, bzw. ein 16er bei der S50 fahren will würd ich ne Kette mit 2 Gliedern mehr kaufen. Das passt einfacher und zur Not sind die zwei Glieder später, wenn die Kette sich mal gelängt hat, schnell mal weg gekürzt.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Wie viele Kettenglieder?

    Also beim G Punkt ( Ja das hübsche Rennmoped den du 2 Kettenspanner gegeben hast^^) hatte ich 4 Glieder mehr und das bei S51 Schwinge und 16/51 , also mit 5 Gliedern mehr kannst du nix falsch machen.
    Standart Kette hat doch 112 , also müssten ja 117 schon langen.

    Oder du nimmst einfach die 136er Kette und kürzt einfach ;)

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Wie viele Kettenglieder?

    Zitat von El Barto

    Also beim G Punkt ( Ja das hübsche Rennmoped den du 2 Kettenspanner gegeben hast^^) hatte ich 4 Glieder mehr und das bei S51 Schwinge und 16/51 , also mit 5 Gliedern mehr kannst du nix falsch machen.
    Standart Kette hat doch 112 , also müssten ja 117 schon langen.

    Oder du nimmst einfach die 136er Kette und kürzt einfach ;)

    G Punkt ^^ ist ja geil :D

    okay das ist doch ne Aussage :cheers: da werd ich die 136er nehmen und kürzen

    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!