zentrierring an PKW-Felgen wichtig ?

  • hab felgen mit winterreifen von nem renault megane.... diese solln auf nen suzuki baleno :rolleyes:

    lochkeis 4x100 passt die zentrierung ist größer und somit ohne wirkung.

    also nur die stehbolzen sorgen für halt :D

    machen oder nicht :ask:

    (stadtauto - 20km am tag und 2x im monat 100km autobahn)

    mfg rico

  • Re: zentrierring an PKW-Felgen wichtig ?

    Hallo,

    ich würde die Räder so auch nicht verbauen, weil wie bereits gesagt, bekommst du die Felge/ das Rad nur über die 4 Radbolzen niemals richtig zentriert!

    MFG Christian

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch sehr viel Drehzahl!

  • Re: zentrierring an PKW-Felgen wichtig ?

    Also laut Tabellenbuch:

    "Leichtmetallfelgen die nicht serienmäßig auf ein Fahrzeug abgestimmt sind müssen eine Zentrierung zur Entlastung der Radbefestigungselemente und zum gleichmäßigen Rundlauf des Rades besitzen"

    Musst mal zum Felgendealer fahren,die Ringe sind gar nicht so teuer, hab letztens erst meine am Coupé erneuert

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: zentrierring an PKW-Felgen wichtig ?

    Die Radbolzen müssen das aushalten, es gibt genug Radnaben die keine Zentrierung haben. Auch Alufelgen haben oft nicht den gleichen Innendurchmesser wie die Stahlfelgen. Und was ist mit Spurverbreiterungen, da gibt es preiswerte MIT ABE die haben keine Zentrierung und halten auch.
    Wenn du ganz sicher gehen willst frag doch mal den Reifenhändler deines Vertrauens, es gibt da auch Ausgleichsringe für die Zentrierung.

    ....nur original ist original....

    SR50 B3 BJ 1987
    S51 B2-4 electr. BJ 1989
    2x KR51/2N BJ 1981
    Ford Mondeo Turnier Titanium S 2.0 TDCI Powershift BJ 2011

  • Re: zentrierring an PKW-Felgen wichtig ?

    Zitat von fuewa

    Die Radbolzen müssen das aushalten, es gibt genug Radnaben die keine Zentrierung haben. Auch Alufelgen haben oft nicht den gleichen Innendurchmesser wie die Stahlfelgen. Und was ist mit Spurverbreiterungen, da gibt es preiswerte MIT ABE die haben keine Zentrierung und halten auch.
    Wenn du ganz sicher gehen willst frag doch mal den Reifenhändler deines Vertrauens, es gibt da auch Ausgleichsringe für die Zentrierung.


    darum sah ich da auch kein problem (spurverbreiterungen one zentrierung) aber mein autofritze sagte mir - da besteht kein versicherungsschutz :strange:

  • Re: zentrierring an PKW-Felgen wichtig ?

    Achso,ich bin von Alus ausgegangen.
    Naja das trifft ja im Prinzip auch dafür zu,nur das man da leider keine Ringe kaufen kann,hab ich zumindest noch nie gesehen.

    Vllt ist es besser den Aufwand nicht zu machen und aufm Schrott nen paar Stahlus zu holen.Dann bist du auf der sicheren Seite.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: zentrierring an PKW-Felgen wichtig ?

    ich würde es auch nicht machen, glaube 30€ fürs ummontieren sind da gut angelegt.
    nur in der stadt würde ich es probieren aber auf der autobahn wo der zeiger auch mal über die 100 geht wäre es mir zu heiß.

  • Re: zentrierring an PKW-Felgen wichtig ?

    Normalerweise kommt die Zentrierung über die Mittenzentrierung der Radnabe.
    Belastung aufnehmen tut diese aber nicht zwingend.
    Soll heißen die Radbolzen sollen alles "ertragen".

    Mit anderen Worten, wenn du nach der Montage der Räder keine Unwucht spürst, sollte alles im grünen Bereich sein.

  • Re: zentrierring an PKW-Felgen wichtig ?

    Zitat von Marvin

    Normalerweise kommt die Zentrierung über die Mittenzentrierung der Radnabe.
    Belastung aufnehmen tut diese aber nicht zwingend.
    Soll heißen die Radbolzen sollen alles "ertragen".

    Mit anderen Worten, wenn du nach der Montage der Räder keine Unwucht spürst, sollte alles im grünen Bereich sein.


    ich werds ma probieren... und mich dann entscheiden :thumbup:

    kann ja ma bei der dekra fragen was die davon halten :rolleyes:

  • Re: zentrierring an PKW-Felgen wichtig ?

    Investier paar Minuten arbeit, mach die Räder drauf und fahr einmal um Block. Wenns rappelt weißt du warum ...

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • Re: zentrierring an PKW-Felgen wichtig ?

    Wenn du z.B. Spurplatten mit ABE für dein Auto benutzt die keine Zentrierung haben kann dir keine Versicherung eine Entschädigung verweigern, weil du hast ja nichts verbotenes oder leichtsinniges getan. Aber ich gehe davon aus das dieser Extremfall nicht eintritt, zumindest wünsche ich dir das.
    Ich weiß das jetzt alle lachen werden, aber Trabant, Wartburg und Lada hatten auch keine Zentrierung auf den Radnaben und die Räder haben auch nicht mehr Unwucht gehabt als heutige Modelle.

    ....nur original ist original....

    SR50 B3 BJ 1987
    S51 B2-4 electr. BJ 1989
    2x KR51/2N BJ 1981
    Ford Mondeo Turnier Titanium S 2.0 TDCI Powershift BJ 2011

  • Re: zentrierring an PKW-Felgen wichtig ?

    Zitat von Marvin

    Es gibt soviele Felgen, wo die Zentrierringe nur aus Kunststoff sind, was meinst du wie da die Bolzen belastet werden - natürlich auf Zug...

    Auf zug?
    Hab nicht so ahnungnvon autos.. Werden durch die bolzen denn auch ohne zentrierung zwei plane flächen aneinandergepresst? Dann wärs ja reibschluss, oder? Als zugbelastung bei den schrauebn, weil die flächen die kraft halten?

    Oder bin ichnjetzt aufm holzweg?

    Grüße,

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: zentrierring an PKW-Felgen wichtig ?

    Zitat von huj

    Auf zug?
    Hab nicht so ahnungnvon autos.. Werden durch die bolzen denn auch ohne zentrierung zwei plane flächen aneinandergepresst? Dann wärs ja reibschluss, oder? Als zugbelastung bei den schrauebn, weil die flächen die kraft halten?

    Oder bin ichnjetzt aufm holzweg?

    Grüße,

    huj

    Die Schrauben bzw Muttern "ziehen" die Felge an die Nabe. Somit besteht zwischen Felge und Nabe eine kraftschlüssige Verbindung, Reibung, Reibschluss.
    ;)

    Die Zentrierung is nur damit es noch besser läuft. Bei Trabant und Wartburg gehts auch ohne, die fahren auch nicht so schnell.^^

    mfg
    Kai

    You've got to enjoy life, you've gotta have fun while you're doing it, I mean, live life on the edge, that's why we do jobs like this, and you've got to live life to the full. It's just a shame that time runs out so quickly.

    Michael "Beef" Park

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!