
Problem mit LT60/4 (Vergaser)
-
-
Re: Problem mit LT60/4 (Vergaser)
Hallo,
Will mich noch mal melden aufgrund meiner Probleme. Ich muss mich für meine Spekulationen entschuldigen und zugeben das der Motor am Fuß undicht war und dort die Dichtfläche nicht top war. Bin zur Zeit immer noch mit meinen alten Zylinder unterwegs gewesen. Habe nun am Wochenende aber nochmal das Kit montiert so, dass alles dicht ist. Hab nur noch Probleme bei der Vergasereinstellung bzw. verdreht sich die Gemischschraube von alleine -.- ... wie kann man das beheben? Gewinde anrauen? -
Re: Problem mit LT60/4 (Vergaser)
Federspannung leicht erhöhen könnte schon helfen...Feder leicht aufziehen.
Jannsen
-
Re: Problem mit LT60/4 (Vergaser)
Meine nicht die ANSCHLAGschraube wie mir hier beigebracht wurde sondern die eingeschraubte ;D
-
Re: Problem mit LT60/4 (Vergaser)
Hallo.
Gehts denn nun ? Oder hast Du immer noch überfetten in unteren Drehzahlen ?
-
Re: Problem mit LT60/4 (Vergaser)
@moerten... ja du täuchst dich, da fehlt keine stück kolbenring. durch den blitz von der kamera reflektiert die ringnut, das lässt es so aussehen als ob da ein stückl fehlt
-
Re: Problem mit LT60/4 (Vergaser)
Hallo,
Ja aber das ist nun glaube ich eher ne Vergaser - Lufteinstellung bloß ich bin jetzt zur Schule in Halle deswegen kann ich mich damit jetzt nich beschäftigen. Sie läuft noch im unteren Bereich zu fett und im oberen zu mager. Bei halbgas gibts dann einen plötzlichen Schub aber dann magert sie ab ... Aber wei egsgat ich melde mich nochmal wenn ich dabei bin. Wochenende ;D -
Re: Problem mit LT60/4 (Vergaser)
Hallo,
Ja nun ist es Samstag und ich habe seit heut morgen bis jetzt herumgetüftelt.. dies probiert das probiert.. hier gestellt ... da gestellt und am Ende immer das gleiche Bild .. nasse Kerze, unter Last also beim Fahren nur ein lautes Möp... Habe echt alle Möglichkeiten ausgeschöpft ..also muss ich wohl doch das Kit nochmal bei LT einsenden. Um Vergasermäßig mal eine Probe zu machen habe ich mal meinen 19er BVF der top eingestellt ist montiert auch hier das gleiche Ergebnis. Das ist echt ein Alptraum. -
Re: Problem mit LT60/4 (Vergaser)
Halllo,
So Vergaser: Vor allem 19 BVF.
Nichts gegen BVF denn ich fahre selber einen.
Ich hatte selber mal mit Überfettungsproblemen zu tun. Bei mir war es folgendes.Nach unzähligen Stunden des einstellens (incl. Schwimmer zig. mal)
Dachte ich mir: Schau mal nach dem Federstift vom Schwimmernadelventil.
Diesen habe ich mit einem aus DDR zeiten verglichen. Der Unterschied war, das sich der neue Federstift schwer eindrücken ließ, also der Schwimmer konnte diesen garnicht komplett schließen und dadurch lief immer permanent Sprit nach zwar nicht viel aber es reicht. Dann habe ich den Federstift gegen den aus DDR zeiten getauscht.
Dieser ließ sich so fein eindrücken, das es besser nicht sein konnte. Sei dem war das Problem gelößt.Vorraussetzung ist allerdings: Richtiger Schwimmerstand und Teillastnadel in richtiger Position eingehangen ( denn die ist für das Übergangsverhalten da, d.h. zum abmagern tiefer hängen -> Plättchen nach oben).
Gerade neue 19 BVF vergaser haben diese Federstifte, welche sich zu schwer eindrücken lassen. Ist dem so austauschen und den Federstift auf die Länge abschleifen die LT angibt. Sollten so um die 1mm sein. Für des zu magere Gemisch oberhalb ( Kerze hell) größere HD verbauen, allerdings in Abhängigkeit des Vergaserdurchmessers ( Durchmesser x 5) und Luftfilterumbaus.
-
Re: Problem mit LT60/4 (Vergaser)
Habe ja den 20er von LT gekauft... mit dem 19er ist schon eine Besserung zu spüren sie ist bissiger am Gas usw. Ich gucke morgen mal nach. Der 19er lief vorher über ein Jahr einwandfrei! Ein beaknnter der selber Motoren gebaut hat und sich das ganze angesehn hat und mitprobiert hat mein ich hätte einen Strömungsabfall unter Last. Also wie gesagt im Stand läuft alles normal... wenn ich dann fahre ist es als fahre man gegen eine Gummiwand nur möööp wenn ich dann auskuppel und gasgebe möööpt es weiter bis sie sich irgendwann wieder fängt, kuppelt man dan wieder ein wieder das gleiche Spiel und beim anfahren geht sie fast aus obwohl wie gesgat im Stand sie sehr bissig ist. Genug Luft ist da.
-
Re: Problem mit LT60/4 (Vergaser)
Heute hatten wir Prüfstandstag und dein Motor war auch dabei. Nachdem wir den Fuß dicht gemacht haben wurde das Aggregat sofort ins Testmoped geschnallt und ausprobiert. Hängt wie ne 1 am Gas und hat deutlich mehr Leistung wie wir auf unsere komplett Motoren geben. Achso, eine neue Kerze haben wir auch verbaut.
Das hier ist die Leistungskurve mit AOA3. Mit Reso hatten wir sogar über 13 obwohl wir nur 12 angeben...wir haben sonst wirklich nichts geändert!
Jannsen
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/lklarsb6fkwzxgjn2.jpg]
-
Re: Problem mit LT60/4 (Vergaser)
Ich würde jetzt gern das Gesicht sehen. Lol
-
Re: Problem mit LT60/4 (Vergaser)
Ich habe genau das gleich Problem wie der Threadersteller.
Also überfettung untenrum . und oben zu mager.
Ist auch nen 60/4. Mit 105 hd läuft er einigermaßen(teillastnadel kerbe 2 von oben)
Habe Lt schon ne mail geschickt. Was habt ihr denn geändert?
Ist in ner Schwalbe mit luftfilterumbau nach "Selmer".(2Sportluffilter)
Fuß ist dicht. wie beschrieben beim losfahren untertourig geht jeder 50ziger besser. Weiß echt nicht mehr weiter... ist auch nicht mein erster zylinder... Zündung ist auf 1.7mm
Obenrumm läuft er echt bombe...
Aber ich sage mal so unter 6000u/min geht jeder 50ziger besser.
Auspuff ist nen ZT-Reso (noch von OS-Tuning-Mzablase mit kegel)Quetschkante 0.9mmwelche düse hatte ihr verbaut beim prüfstandslauf?
-
Re: Problem mit LT60/4 (Vergaser)
mit welchen vergaser habt ihr es getestet? MIT SEINEM?
-
Re: Problem mit LT60/4 (Vergaser)
Ja mit meinen. Habe aber dmals das ganze erstmal aufgegebn da er unverändetr bei mir lief. Ich habe jetzt 2 Leute kennengelernt die das gelcihe Problem wie wir haben. Die allerdings mit dem 70/4. Ich habe soviel Geld und Zeit reingesteckt und bisher nichts außer Enttäuschung ( ich sage nicht das es an Lt liegt) aber den anderen gehts genauso. Nja ich fahr jetzt erstmal mit 60/4 von MZA rum und werde mich wenn Zeit und Geld da ist noch mal damit beschäftigen.
-
Re: Problem mit LT60/4 (Vergaser)
Achso hatten auch 105er verbaut.
-
Re: Problem mit LT60/4 (Vergaser)
jaja, diese hochgezüchteten 60er sind halt nich wirklich alltagstauglich.
Hab auch nochn 60er Latu rumfliegen ,oben rum Bombe ,unten rum äußerst bescheiden.
Dessen sollte man sich einfach bewußt sein wenn man kleine Hubräume
mit viel PS fahren will. Man kann einfach nicht alles zugleich haben.mfg
-
Re: Problem mit LT60/4 (Vergaser)
Hallo larsb,
hast du deinen Zylinder nicht verkauft?
MfG
-
Re: Problem mit LT60/4 (Vergaser)
Tach,
Flux du hast wohl recht aber ich möchte doch ganze gern anfahren ohne mich abzustoßen
Nein hab ihn schön verpackt und immer 2ten Zimmer zu liegenBin mir echt nich sicher ob ich das Kit verkaufe oder nochmal nen passenden püff hole und evtl. 20er Mikuni dazu?! was würdet ihr mir raten? Möchte schon ganze gerne 13- 15 Ps ... doch nochmal inevestieren ( nach bereits rund über 500 Euronen) oder gleich mehr Hubraum und so weiter? hatte mich damals fürn 60er entschieden, weil ich nicht wirklich die Möglichkeit eines ordentlichen Aufdrehens des Motors hab.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!