Hey,
ich möchte mir als Alltagsfahrzeug ein Geländewagen/Pickup holen.
Ich kann mich aber nicht endscheiden weil es bei jedem Pro und Contra gibt.
Mein Volvo 744 Turbo soll nur noch zum Schrauben und Spaß haben dasein.
Also, zur auswahl stehen 2 Fahrzeuge
Landrover Defender 90 TD5 ab 2002.
Dodge Ram Cummins 2500 (Diesel)
Ich fahre viel mit Anhänger und brauche daher 3.5 Tonnen Haken.
Ein Diesel soll es auch sein.
Ich gehe zwar nur 1.30 min zur Arbeit und fahre im Monat 300-500 km aber ich möchte trotzdem einen Diesel.
Naja ich hab da so einen Pro und Kontra Liste.
Landrover:
Pro:
-Klein, Wendig, Sau gut im Gelände
-mit 8-12 Liter recht Sparsam
-6 Personen finden eigentlich gut platz
-immer noch einfache Technik
-Teile sind gut in D zubekommen
-Es gibt viele geile Teile um ihn für die Weltreise aufzurüsten.
Kontra:
-bei schlechter Pflege gammeln die sehr
-Es fehlt der ...BAM effekt
-Motorn Ölen gern
-langstrecken hobel isses auch nicht.
So jetzt der Dodge:
Pro:
-BAM Effekt
-5.9 Liter Diesel, 230ps und 650 NM
-2.5 m Ladefläche
-LKW Zulassung 210 Euro Steuer
-Zieht alle Blicke auf sich
-Gut für Langstrecke
Kontra:
-Da es mein erstes Fahrzeug mit LKW Zulassung ist fang ich bei 100% an und kostet mich Teilkasko mit SB 107 euro im Monat
-Teile müssen aus dem USA geholt werden.
-10-16 Liter verbrauch
-6,5 M lange (nix Parkhaus oder Standard Parkplätze)
-Durch die länge ist der Geländeeinsatz beschängt
Joa, ich finde es sind beides geile Autos. Ja keine Volvos aber nen XC90 ist nichts für für mich.
Mit dem Landy könnte ich öfters in den http://%22http//www.fpmammut.de/site/%22 und spaß haben.
Der Dodge ist was feines. Er fällt auf und der 5.9Liter hat eine Derbe Kraft.
Was würdet ihr vorziehen?
MfG