S50 4-Gang-Motor M54

  • Hallo,
    ich weiß, dass es einige wenige solche Motoren gibt und nun ist mir von einem Bekannten folgender Motor angeboten worden:

    [Blockierte Grafik: http://img684.imageshack.us/img684/879/mz112030fileminimizer.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img854.imageshack.us/img854/9796/simson005fileminimizer.jpg]


    Die Unterseite erweckt mit den Bohrungen ja den Eindruck, aber die Kurbelwelle und die Antriebswelle sehen mir doch sehr seltsam aus, wie auch die seltsamen Anbauten. Ich hoffe jemand von euch kann mir da weiterhelfen.

    Danke schon mal. :)

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: S50 4 Gang Motor

    Ja, das mit den Sprengringen ist mir auch aufgefallen. Wenn ich ihn günstig bekommen würde, wäre er es aber dennoch allein aufgrund des Getriebes wert, dass sehr wahrscheinlich darin verbaut ist, oder? Ein Gehäuse bekommt man immerhin für 50 € neu bei Sausewind.

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: S50 4 Gang Motor

    Also selbst umgebaut ist ja schon mal nicht so gut, aber solange dann wenigstens das Innenleben stimmen würde.

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: S50 4 Gang Motor

    Gut, danke für eure Aussagen dazu. :)

    Und wie viel kann man, ohne danach ein schlechtes Gewissen haben zu müssen, geben?

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: S50 4 Gang Motor

    So, ich habe zugeschlagen und hier ist die Wundertüte mit all ihren Überraschungen:


    1. Schlauch der in das Kurbelwellengehäuse führt

    [Blockierte Grafik: http://img20.imageshack.us/img20/8946/sdc12351fileminimizer.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img207.imageshack.us/img207/753/sdc12352fileminimizer.jpg]

    Hat jemand eine Ahnung wozu der dienen soll?

    2. seltsamer, verschraubter Unterbau, der mir nur Löcher im Gehäuse bescherte

    [Blockierte Grafik: http://img20.imageshack.us/img20/3325/sdc12363fileminimizer.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img69.imageshack.us/img69/2323/sdc12370fileminimizer.jpg]

    3. Schraube an der Stelle des Leerlaufkontaktes

    [Blockierte Grafik: http://img14.imageshack.us/img14/8177/sdc12375fileminimizer.jpg]

    4-Gang-Getriebe

    [Blockierte Grafik: http://img600.imageshack.us/img600/1814/sdc12381fileminimizer.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img189.imageshack.us/img189/4984/sdc12386fileminimizer.jpg]


    Ich wäre denen die sich mit der Materie auskennen sehr verbunden, wenn sie sich ein wenig um mich und meinen Motor kümmern könnten, denn für mich ist das absolutes Neuland und da bräuchte ich schon die ein oder andere helfende Hand. :thumbup:
    Ihr würdet mir erstmal schon sehr helfen, wenn ihr nicht sagt, dass irgendwas mit dem Getriebe nicht stimmt. ;)
    Desweiteren besitzt der Motor keine Nummer und die Gehäusehälften stimmen auch nicht überein. Aber da ich mir eh ein neues Motorengehäuse bestellen werde soll mir das egal sein.

    So und nun zu meinen Fragen:

    1. Ich habe bereits festgestellt, dass ich meine kürzlich erworbene S50 Kickstarterwelle nicht für diesen Motor verwenden kann, da das Zahnsegment an der falschen Stelle sitzt. Ereilt mich dieses Schicksal auch mit der neuen S50 Kurbelwelle und dem Lagersatz? Der Dichtsatz dürfte ja passen.

    2. Wie gehe ich am besten bei dem Ausbau des Innenlebens vor? Das sieht mir alles so sehr kompliziert aus und ich habe ein wenig Respekt davor, da das wie gesagt absolutes Neuland für mich ist.

    Ich bin über jede Anregung und jeden Hinweis froh, danke. :)

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: S50 4-Gang-Motor | nun in meinem Besitz

    Also, Kickwelle wird ne andere Benötigt, die S50 Kurbelwelle passt.

    Zum regenerieren, könnte dir anbieten das zu machen, meld dich einfach per PN bei Interesse ;)

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: S50 4-Gang-Motor | nun in meinem Besitz

    Ach ja... die guten alten vier Gang Motoren.

    Solch ein Motor war mein erster Motor den ich mit 15Jahren auf dem Cerankochfeld meiner Mutter regeneriert hab :thumbup:

    Das ist nicht ohne und ich würde Dir empfehlen jemand zu suchen, der das schonmal gemacht hat und Dir hilft.

    Diese Motoren haben es mir auch angetan, sonst hät ich keine 11-12 Getriebe davon :D

    Kauf Dir ne Kickwelle ohne Segment (ca. 10 Euro) und das Segment einzeln (ca. 6Euro), dann suchst Du dir nen guten Schweißer und nimmst die alte Welle als Muster wo das Kickersegment hinkommt.

  • Re: S50 4-Gang-Motor | nun in meinem Besitz

    Zitat von Stephan M

    Also, Kickwelle wird ne andere Benötigt, die S50 Kurbelwelle passt.

    Zum regenerieren, könnte dir anbieten das zu machen, meld dich einfach per PN bei Interesse ;)

    Okay, vielleicht mag ja jemand mit mir tauschen, immerhin ist eine eine neue DDR-Kickstarterwelle. :thumbup:
    Danke für dein Angebot, aber ich habe mir fest vorgenommen das selbst zu machen. Ich werde mir aber auf jeden Fall Unterstützung bei dem Mopedhändler meines Vertrauens suchen.

    Zitat von MS50Fahrer


    Kauf Dir ne Kickwelle ohne Segment (ca. 10 Euro) und das Segment einzeln (ca. 6Euro), dann suchst Du dir nen guten Schweißer und nimmst die alte Welle als Muster wo das Kickersegment hinkommt.

    Ich kenne einen guten Schweißer, könnte der dann nicht das Segment auf meiner Welle einfach versetzen? Sprich die Naht sauber wegflexen und dann an der passenden Stelle wieder anschweißen?

    Frage:

    Wenn ich mir jetzt das blanke Gehäuse bei Sausewind bestelle, gibt es dann noch Teile, die ich zusätzlich benötige? Bekommt man beispielsweise noch diese beiden Sicherungsringe für die Motorunterseite zu kaufen? Die fehlen mir nämlich noch. Und gibt es noch die Dichtung für die Lagerschraube auf der Motorunterseite?

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: S50 4-Gang-Motor | nun in meinem Besitz

    Danke, die habe ich mir auch schon längst bei Mutschy runtergeladen. Ist leider auch so ziemlich das einzig brauchbare, was man zu dem Motor findet.

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: S50 4-Gang-Motor | nun in meinem Besitz

    Na und? Reicht das nicht?

    Also wenn das nicht reicht, dann weis ich auch nicht weiter :sorry:

    Ok ein bissl handwerkliches Geschick benötigt man schon.

  • Re: S50 4-Gang-Motor | nun in meinem Besitz

    Habe ich denn gesagt, dass das nicht reicht? :thumbup: Ich wollte damit nur sagen, dass es beispielsweise für den M5X1 viel mehr Anleitungen und sogar Videos gibt.
    Ich habe zusammen mit einem Kumpel schon mehrere Motoren regeneriert, nur eben noch keinen M54 und dieser wird sicherlich schwieriger zu meistern sein.

    Könnte man denn mit meiner Kickstarterwelle so verfahren, wie ich das ein paar Beiträge vorher vorgeschlagen habe und gibt es diese Sicherungsringe und die Dichtung für die Lagerschraube noch? Ich finde nämlich nichts.

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: S50 4-Gang-Motor | nun in meinem Besitz

    Ja das mit der Kickerwelle könnte man so machen, auch wenn ich lieber die 16Euro augeben würde.

    Dichtung für Lagerschraube??

    Papierdichtungen kommen die selben zum Einsatz, wie beim 3Gang Motor.

    MfG
    Christian

  • Re: S50 4-Gang-Motor | nun in meinem Besitz

    Ja stimmt schon, dann geht die andere zu ebay. :cheers:

    Ja genau. Ich meine die Schraube auf dem 2. Bild in diesem Thema ganz rechts. In der Reperaturanleitung steht, dass die so heißt.

    Schöne Grüße
    Max

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!