Simson teile Eloxieren

  • Re: Simson teile Eloxieren

    Man kanns auch selbst machen,musst mal bei Youtube/google nen bissl suchen.

    gibts Videos wo man genau sieht was man braucht und wies gemacht wird.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Simson teile Eloxieren

    Was willste denn da groß eloxieren, außer Motor/Getriebe-Gussteilen ist doch faktisch nichts aus Alu.

    Was man nicht selbst gebaut hat, gehört einem auch nicht richtig.

  • Re: Simson teile Eloxieren

    und was ist mit bremsplatten, distanzstück hinterrad, lenkerhalter, schutzblechhalter, lenkerarmaturen :strange:
    alles Holz oder wie?? :heuldoch:

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: Simson teile Eloxieren

    Nene, haste recht, aber alles Gusslegierung und damit wohl eher ungeeignet. Die eloxierbarkeit unterscheidet sich bei Alu sehr stark je nach Legierung-

    Was man nicht selbst gebaut hat, gehört einem auch nicht richtig.

  • Re: Simson teile Eloxieren

    Zitat von FibreFanatic

    Nene, haste recht, aber alles Gusslegierung und damit wohl eher ungeeignet. Die eloxierbarkeit unterscheidet sich bei Alu sehr stark je nach Legierung-

    Erzähl mal mehr. Hatte vor legieren zu lassen:

    Felgenwandungen
    Schutzblechhalter vorn
    Griffstücke
    Klemmbrücke und ggf. Gabelbrücke
    3-4 Schrauben
    Stoßihülsen hinten

    biba

    Fahren Sie mich irgendwohin ... ! Ich werde überall gebraucht !

  • Re: Simson teile Eloxieren

    Zitat von Stephan M

    Schrauben, Klemmbrücke/Gabelbrücke, Stoßdämpferhülsen sind stahlteile, die kannste nich eloxieren

    Passendes Verfahren für die ?
    Sagen wir mal, es soll alles ein Farbton werden, der auch richtig glänzt. Evtl. auch chrom ? Oder dann gleich alles mit demselben chrom bearbeiten ? Farblich gibt es chrom ja auch oder ?

    biba

    Fahren Sie mich irgendwohin ... ! Ich werde überall gebraucht !

  • Re: Simson teile Eloxieren

    geh mal zum örtlichen lackierer, eventuell kann dieser dir helfen.
    eloxieren geht nur bei alu (und titan?) weil diese materialien "die poren öffnen".
    hängt dann aber wieder von der legierung ab. legierungen mit silizium sind ungeeignet zum eloxieren, da sie fleckig werden und dunkel. (soweit ich das in erinnerung hab)
    ums kurz zu sagen...vergiss es^^ (ich hab auch schonmal paar versuche vorgenommen...)

    wenn du noch mehr fragen hast...google ist dein freund. gibt da nette seiten mit anleitungen und shops wo du alles bekommst was du brauchst

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Simson teile Eloxieren

    Zitat von palelu

    ...
    wenn du noch mehr fragen hast...google ist dein freund. gibt da nette seiten mit anleitungen und shops wo du alles bekommst was du brauchst

    Für die Erstinfos, speziell zu den Teilen der Simson ist man aber hier besser aufgehoben, da eben solche Erfahrungen wie du sie auch gemacht hast, mehr helfen als das pauschale "Kommen sie mit den Teilen her ..."
    Habe ja bereits einige angeschrieben. Zu den Legierungen und was gemacht oder nicht gemacht werden kann, gibt eben keiner eine Fern-Auskunft.

    biba

    Fahren Sie mich irgendwohin ... ! Ich werde überall gebraucht !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!