• Re: Habicht Aufbaustory

    Hallo,

    Problem ist gelöst. Die Klemme hat bei mir warum auch immer keine Bezeichnung.
    Die Klemme liegt über der mit den 3 Anschlüssen.
    Jetzt funktioniert alles und ich bin glücklich :thumbup:

    Als nächstes also wenn wieder Geld da ist werde ich meinen alten Habicht Motor
    zu fabi s50 schicken, der ihn dann regenerieren wird.

    Sollte dann Anfang der Sommerferien fertig sein. Dann wird er eingemottet und wartet bis Ende Oktober, weil ich da erst meinen 125er Schein hab und ich dann mir erstmal
    meine 125er KTM Duke holen werde :thumbup:

    MfG

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Habicht Aufbaustory

    Hallo,

    So heute ging es wieder etwas weiter.
    Da keine Halter mehr für den Gepäckträger da waren hat mein Vater mir heute
    welche gebaut.

    Hier ein paar Bilder:
    http://%22http//imageshack.us…to0317l.jpg/%22
    http://%22http//imageshack.us…to0320e.jpg/%22
    http://%22http//imageshack.us…to0321c.jpg/%22
    Die Schweißnähte werden noch ordentlich abgeschliffen und dann werden die
    Halter in Schwarzen Lack gehüllt.

    Dann hab ich mir heute noch schnell eine Passende Schraube für die
    Rückleuchte geholt. So lange habe ich leider nicht Zuhaus.
    Ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen.
    http://%22http//imageshack.us…to0318d.jpg/%22

    Die Qualität der Bilder ist nun leider nicht so gut, weil es schon ziemlich dunkel ist.

    Lob und Kritik sind hier Willkommen.

    MfG Christoph.

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Habicht Aufbaustory

    wow, find die dinger echt gelungen!
    Zwar nicht original, aber trotzdem gut. erfüllen ihren Zweck, und unwissenden wird es eh nicht auffallen.

    MFG

  • Re: Habicht Aufbaustory

    Danke.. werde ich an meinen Vater weiterleiten :thumbup:

    MfG

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Habicht Aufbaustory

    Hallo,

    Gestern habe ich noch einmal die Schweißnaht von den Gepäckträger Halter nachgeschweißt und danach schwarz lackiert.

    Heute morgen dann alles angebaut und für gut befunden.
    Ich denke jemand der sich damit nicht auskennt würde denken die sind original.

    Eben noch schnell ein paar Bilder gemacht.
    http://imageshack.us/photo/my-images/83 ... 328hb.jpg/
    http://%22http//imageshack.us…to0326f.jpg/%22
    http://imageshack.us/photo/my-images/68 ... 325cy.jpg/

    Soweit ist er jetzt komplett. Was noch fehlen würde ist:
    Sitzbank Schloss, Seitenbleche muss ich noch fertig machen, Spritzschutz.

    Motortechnisch: Rumpfmotor werde ich regenerieren lassen und dann kommt ein
    63er von Langtuning rauf. Gefüttert wird er von einem 16er Vergaser in Verbindung mit einem AOA.

    Wer noch einen Spritzschutz für den Habicht liegen hat bitte per PN melden.


    MfG Christoph.

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Habicht Aufbaustory

    Hey Christoph, wie versprochen habe ich mir Deinen Thread angeschaut. Ist geil geworden! Zwar nicht original, aber das war ja auch nicht Deine Absicht. Sehr gut, da steckt eine Menge Arbeit drin, und letzlich auch Geld. Schön, dass Du Deine Zeit vernünftig zu nutzen weisst, und eine begonnene Arbeit auch zu Ende bringst.

    Toll auch, dass Du mit Deinem Vater ein solch gutes Projekt durchziehen kannst.

    Gruß Jens

  • Re: Habicht Aufbaustory

    Ein schicker Habicht wird da bald auf den Straßen Schwerins unterwegs sein. Eventuell trifft man sich ja mal in Nordwestmecklenburg. ;) :thumbup:

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: Habicht Aufbaustory

    Danke für euer Lob :D
    Ja ohne mein Vater wäre echt schlecht geworden.

    Zitat von Simsu

    Ein schicker Habicht wird da bald auf den Straßen Schwerins unterwegs sein. Eventuell trifft man sich ja mal in Nordwestmecklenburg. ;) :thumbup:

    Sicherlich aber nur Sonntags :thumbup: in der Woche eher mit der KTM 125 Duke.
    Simson Treffen Gadebusch bist dabei? Vielleicht sieht man sich dort ;)
    Bring du ein Möp mit?

    MfG

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Habicht Aufbaustory

    Ach du je ein Sonntagsfahrer. :thumbup:

    Klar, das Treffen in Gadebusch ist eine Pflichtveranstaltung, denn wenn hier im Norden schon mal etwas ist, dann muss das auch mitgenommen werden. :) Ich werde mit meiner S50 und ein paar Kumpels da sein.
    Ist der Habicht denn bis dahin fertig?

    Zitat von Simsonwilly

    Gadebusch? Das steht glaube ich sogar in meinem Terminkalender. :thumbup:

    Ist aber eher zu weit weg, lohnt sich eher nicht... :cry:


    Das lohnt sich immer. :p

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: Habicht Aufbaustory

    Zitat

    Ist der Habicht denn bis dahin fertig?

    Ich denke schon, ich habe gerade eine Zylinder aus dem Forum gekauft den werde ich dann gleich einschicken zum schleifen und den Rumpfmotor wird dann auch regeneriert.

    Aber fahren kann ich dann wohl leider nicht :(
    Hab meinen Schein erst Ende Oktober. Ich weiß ja nicht wie das mit Polizei da ist
    sonst würde ich ja ohne Versicherungszeichen und Schein fahren :thumbup:

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Habicht Aufbaustory

    Zitat von christoph936

    Ich denke schon, ich habe gerade eine Zylinder aus dem Forum gekauft den werde ich dann gleich einschicken zum schleifen und den Rumpfmotor wird dann auch regeneriert.

    Aber fahren kann ich dann wohl leider nicht :(
    Hab meinen Schein erst Ende Oktober. Ich weiß ja nicht wie das mit Polizei da ist
    sonst würde ich ja ohne Versicherungszeichen und Schein fahren :thumbup:

    die werden sicher nicht begeistert sein :thumbup:

    mfg

  • Re: Habicht Aufbaustory

    Ja das denke ich auch :thumbup:
    Naja dann wird er halt nur ausgestellt :rockz:

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Habicht Aufbaustory

    Hallo,

    Nun geht es zum Endspurt.

    Ich habe letztens bei meinem Moped Händler noch ein paar Aufkleber gekauft und
    einen Spiegel vom meinem Vater bekommen.

    Dann habe ich hier im Forum günstig einen DDR Zylinder geschossen, der wenn
    er angekommen ist gleich weiter zum schleifen geschickt wird.
    Hierfür ein Danke an fabi s50

    Morgen werde ich dann wenn ich Zeit habe noch den Tankdeckel von meiner Schwalbe reinigen und polieren damit er auf den Habicht kann.

    Ein paar Bilder hab ich auch gemacht. Bitte entschuldigt die miese Qualität aber
    ich hatte kaum Licht.

    http://%22http//imageshack.us…to0336m.jpg/%22
    http://imageshack.us/photo/my-images/68 ... 334ng.jpg/
    http://%22http//imageshack.us…oto0333.jpg/%22

    Ein Problem hab ich noch:
    Ich bekommen den Ständer nicht ab. Den Kerbstift habe ich nicht raus bekommen,
    deswegen habe ich ihn abgeschliffen. Die Hülse bekomme ich trotzdem nicht
    raus. Die Bewegt sich keinen Millimeter. Wenn gar nichts hilft werde ich den
    Ständer durchschneiden.

    MfG Christoph

    PS. Für Kritik und Lob bin ich immer offen :thumbup:

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Habicht Aufbaustory

    :thumbup:

    Bevor du den schönen Ständer durchschneidest, Bohr den blöden stift auf.
    Ich würde es an deiner stelle aber erst mal mit Hitze versuchen, hat schon so manches festsitzendes teil losbekommen.

    Einfach mit der Heißluftpistole lange auf die stelle halten und dann nochmal versuchen mit dem Durchschlag rauszutreiben.

    MFG

  • Re: Habicht Aufbaustory

    Naja schön ist der Ständer nicht mehr :rolleyes:
    Wenn er ab ist kommt er sowieso in Schrott oder du bezahlst mir den Versand :thumbup:

    Den Stift hab ich schon ausgeschliffen d.h. Die Hülse kann einfach drüber rutschen.
    Die Hülse ist bloß so fest das ich das Ding einfach nicht abbekomme :D

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Habicht Aufbaustory

    Über Kritik würde ich mich mehr freuen als über keine Antwort :p

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Habicht Aufbaustory

    Hallo,

    Nach einer Langen Pause, weil ich eben nicht so viel Geld hab um alles auf einmal
    zu besorgen geht es nun weiter.

    Den Zylinder hatte ich zu T-Gramont geschickt. Geschliffen, gehohnt und mit neuem
    Kolben kam er bei mir an. Das Ergebnis sieht sehr gut aus, wenn er dann auch so läuft
    empfehle ich ihn gerne weiter. Und das für 30Euro finde ich gut.

    Da ich noch einen alten 3 Gang aus meiner Schwalbe liegen hatte und mir einfach das
    Geld fehlt habe ich mich nun doch gegen den 4 Gang Motor entschieden.

    Den Motor habe ich zu MS50_Fahrer geschickt, der ihn neu gelagert und gedichtet hat.
    Außerdem wurden alle Motorteile glasperlengestrahlt.

    Freitag kam der Motor denn an. Gleich mal den Zylinder drauf gesetzt.
    Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Vorher hatte er kaum noch Kompression.
    http://%22http//imageshack.us…to0676w.jpg/%22

    Am Samstag habe ich dann den Motor eingesetzt und die Zündung wieder fertig
    gemacht. Also alle Kabel neu gemacht und mit Neuem Unterbrecher sowie Kondensator
    ausgestattet.
    http://%22http//imageshack.us…oto0680.jpg/%22

    Vorhin habe ich eine Auspuff Schelle bestellt und hoffe das sie schnell bei mir
    eintrifft, damit ich endlich eine Probefahrt machen kann.
    Ein Danke an fabi s50 der mir die restlichen Teile so günstig zukommen lässt.

    Batterie habe ich jetzt auch eingesetzt und alles funktioniert :thumbup:
    http://%22http//imageshack.us…to0671d.jpg/%22

    Jetzt brauche ich noch eure Hilfe!
    Und zwar suche ich noch:
    Schmutzfänger,
    Luftleitblech,
    Schrauben für Seitenbleche,
    Kontrolllampe für Leerlauf.
    Wenn jemand ein Teil da hat, kann er sich bitte bei mir melden.

    So das war es vorerst. Spätestens Nächstes Wochenende werde ich Bilder und vielleicht
    auch ein Video vom ersten Probelauf einstellen.

    Schönen Abend noch :cheers:

    MfG Christoph

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!