Re: neuer RZT-Rennauspuff- Name gesucht!
Wird es etwa auch wieder srp ähnliche auspuffe geben? Mfg christian
Re: neuer RZT-Rennauspuff- Name gesucht!
Wird es etwa auch wieder srp ähnliche auspuffe geben? Mfg christian
Re: neuer RZT-Rennauspuff- Name gesucht!
Zitat von KnieblechmannWird es etwa auch wieder srp ähnliche auspuffe geben? Mfg christian
Hallo!
Die SRP-Auspuffe haben wir vor ca 10-12 Jahren gebaut. Damals waren die das Maß aller Dinge was es auf dem Markt gab. Leider waren sie auch entsprechend teuer, und ich sag mal so, die Zeit war noch nicht reif dafür. Der hohe Preis wurde nicht richtig akzeptiert, damals war noch viel mehr das preiswerte Alltagstuning verbreitet. Dann haben wir mit unseren "herkömmlichen" Rennauspuffanlagen Auspuffe gebaut die nur ein Drittel der SRP kosteten, aber nicht sooo viel schlechter gingen, das war der Tod der SRP.
Heute siehts anders aus- die Sparte "High-End-Umbauten" wächst deutlich, jeder möchte "das besondere" haben. Von daher haben wir mal was neues aufgelegt was (hoffentlich) die Erwartungen erfüllt die mit diesem Namen verbunden werden. Schauen wir mal.....
MfG RZT
Re: neuer RZT-Rennauspuff- Name gesucht!
RZT Phantom (Mein persönlicher Favorit)
RZT Desire
RZT Streetable (Street-able)
RZT Master X
RZT Chrome
RZT Shockwave
RZT Rocket
RZT Silverlit
Re: neuer RZT-Rennauspuff- Name gesucht!
RZT, kann irgendwie nichts finden auf eurer Internetseite, Diagramme oder dem "Rennauspuff R spezial`115" zum vergleich...
könnt Ihr hier nicht im Forum ein Diagramm zeigen?
Ich suche einen ordentlichen relativ Originaloptik Resopuff als Enduroversion, der dann meinen 77/4 ordentlich befeuert mit schönem Band und ausdrehen lassen bis über ~10k, der neue hier macht da nen ordentlichen eindruck!
Nochmal die andere frage wird es eine fertige version geben mit Kalotte?
Gruß
Re: neuer RZT-Rennauspuff- Name gesucht!
Hallo!
Guckst du im Shop- Simson- Tuningteile- Rennauspuff RZT 2011. Dort ist ein button "mehr Infos, Hubraum, Resonanzbereiche".
Der neue Auspuff wird perfekt für dich sein denn mit einem "herkömmlichen" Auspuff im seriennahen Desidn lassen sich deine Vorgaben nur bedingt umsetzen: Für Drehzahlen über 10.000 brauchst du eine Gewisse Resonanzllänge des Auspuffs, deutlich kürzer als original, sagen wir mal grob bis Beginn Gegenkegel 700mm. Das Problem ist, dass du im "Seriendesign" den Krümmer mindestens 340mm lang hast (inkl. 6cm im Zylinder), der Kegel 300mm ist, somit bist du bis Ende des Kegels schon bei mind. 640mm. Jetzt stehst du vor der Wahl entweder den Kegel bei 700mm einzusetzen (und damit ein VIIEEELL zu geringes Volumen zu haben für den 77er Zylinder) oder den Kegel weiter hinten einzusetzen (wodurch sich das Volumen ETWAS! verbessert, aber die gewünschte Drehzahl nicht mehr erreichbar ist). Das ist das Riesenproblem sämtlicher Sportauspuffe, Resos oder wie sie auch immer heißen. Gut funktionieren tut das nur bei relativ kleinen Zylindern mit relativ niedrig liegender Resodrehzahl, alles was groß und/ oder hochdrehend ist wird durch einen Auspuff im Seriendesign sehr eingeschnürt. Einzige Alternative: Ein Rennauspuff bei dem der 1. Kegel wesentlich früher beginnt.
An einer guten Kalottenlösung arbeiten wir gerade, sobald das fertig ist wird es alle unsere Auspuffe wahlweise auch mit dieser Version geben. Auch jetzt schon gibt es auf Wunsch den MZA-Kugelflansch an all unseren Auspuffen
MfG RZT
Re: neuer RZT-Rennauspuff- Name gesucht!
Weil wir gerade dabei sind
Die benötigte Krümmerlänge ist bis 260mm inkl.55mm Auslasskanal realisierbar und das ohne einschneiden des Diffusors das lässt auch die Handelsüblichen "Resos" wie von uns mit 69mm Innendurchmesser bis knapp 11000 umin drehen (mit Leistung )und man muß den Gegenkonus nicht weiter vor setzen und damit das schon relativ kleine Volumen einbüsen Hätte ich nur eine Dornrohrbiegemaschine
Das so gebaut mit 26mm Krümmer ergibt mit einen Standard 70 4 -Kanal auch knapp über 15Ps möglich bei knapp 10000 umin.Mit 29mm Krümmer muß ich nochmal testen
Ob ein Auspuff wirklich Universal ist will ich nicht bestreiten aber im endeffekt entscheidet ein Vergleich von meheren Motoren (auch der Konkurrenz)mit ein und den selben Auspuff.Dann weiß man ob er hält was er verspricht.
MZA Kallottensystem ist totaler Huf ! Das sabbert ohne ende nach kurzer zeit ,warum ? Weil die zwei "Halbkugeln" überhaubt nicht zu einander passen und es nur kurze zeit über den O-Ring dichtet der dann schön wegbrennt weil er voll in der Flamme steht .Wir nehmen da etwas anderes klein und niedlich
Seit dem ist auch ruhe selbst bei großen Motoren wie MTX und Co...
Ist nun Kupfer auf der Esse ? Wenn er schon neu gefertigt wird dann doch richtig ?
Mfg
Re: neuer RZT-Rennauspuff- Name gesucht!
Hallo!
Ja definitiv muss der Auspuff relativ universell verwendbar sein, mit 40mm Toleranz bei der Krümmerlänge und zusätzlich zwei unterschiedlichen Resolängen im Mittelteil ist er das auch denke ich. Natürlich bekommt der Auspuff eine entsprechende Vorbehandlung unterm Chrom, ohne ist es vom Ergebnis her schließlich nicht machbar.
Ich weiß dass die MZA-Kalotte nicht perfekt ist. Wir konstruieren deswegen auch eine eigene ganz anders als die von MZA (eher wie von ZT, dieses umgedrehte System hat einige Vorteile). Wir bieten den MZA-Kugelflansch bisher nur optional an weil den eben original viele haben und wir oft danach gefragt wurden.
Dass die beiden Radien des MZA-Systems nicht gleich sind ist gewollt denn damit lässt sich eine sehr unterschiedliche Krümmerrichtung realisieren ("Kugel"flansch eben). Eine reine Steckverbindung wie zB von LT ermöglicht das nicht (eine ähnliche Lösung hatten wir vor 10 Jahren an unseren SRP-Zylindern und -auspuffen, nur ohne Zwischenstück) in diesem Punkt gefällt mir die ZT-Lösung deutlich besser die auch unserem System recht nahe kommt. Das Problem mit dem Wegbrennen des Dichtringes muss man lösen können, schaun wir mal....
MfG RZT
Re: neuer RZT-Rennauspuff- Name gesucht!
Der Nickel hält auch ohne Kupfer Problem besteht dann bei Steinschlägen die winzige Löcher erzeugen wo es dann sofort unter dem Nickel korrodiert beispiel sind die ganzen Nachbau tröten .Dort gehört Kupfer drunter ,das lässt sich auch viel besser Polieren was auschlaggebend für den hochglanz der Auspuffanlage ist .Aber im fordergrund steht die beständigkeit gegen Wettereinflüsse.(Salz,Regen,Dreck,Steine )
Wenn die Kugel im selben Radius gedreht ist wie die Pfanne wird das auch ohne O -Ring dicht Aber da das Gegenstück für den Krümmer mehr ein gerundeter Konus ist als eine Kugel und noch einen reines Gussteil ohne überdrehen wird das wohl nix mit dicht werden.
Ja das System von ZT ist was genaues von den Radien her und von der Konstruktion und absolut dicht auch im Rennbetrieb Da bin ich ehrlich
Selbst wir können das nicht billiger Herstellen lassen...
Mfg
Re: neuer RZT-Rennauspuff- Name gesucht!
Danke RZT, noch ne andere Frage ist die endtüte abnehmbar bei euren neuen Puff oder ist er komplett zu und durchgehend.
Zwecks reinigung dann nach paar 1000km des puffes...
Re: neuer RZT-Rennauspuff- Name gesucht!
Hallo!
Der hintere Teil des Auspuffs (das Endstück und der Dämpfer) entsprechen dem Serienauspuff, kann also genauso demontiert werden wie original. Demnächst kommt dort aber auch eine verbesserte eigene Lösung. Auf jeden Fall bleibt der Auspuff kompatibel mit herkömmlichen Endstücken.
In knapp 2 Tagen sind schon unmengen an möglichen Namen zusammengekommen, darunter auch viele sehr ansprechende!
Die Auswahl geht wie folgt weiter:
Ihr könnt noch bis Sonntag abend weiter Eure Vorschläge einsenden. Am Montag vormittag treffen wir dann eine Vorauswahl da wir keine Abstimmung aus 150 Namen machen können. Diese ausgewählten Namen stellen wir in unserem eigenen Forum in einer Umfrage online, diese Umfrage läuft bis Mittwoch abend. Der Name mit den meisten Stimmen gewinnt (bzw derjenige der den Namen vorgeschlagen hat) sodass wir den Auspuff schon auf der Messe in Leipzig kommendes Wochenende unter seinem endgültigen Namen vorstellen können!
MfG RZT
Re: NEUVORSTELLUNG RZT-Rennauspuff- Name gefunden!
Hallo!
Wie Ihr alle mitbekommen habt wurde ja jetzt ein Name gefunden, "DailyRace" drückt auch so ziemlich genau das aus wofür wir den Auspuff vorsehen. Den Gratisauspuff bekommt für seinen Namensvorschlag HagiHagen, als Gewinner des 25,- Euro-Gutscheines wurde ausdePalz gelost.
Jetzt aber zum Auspuff selbst:
Viele Kunden stehen vor dem Zwiespalt, eigentlich einen Rennauspuff wie unseren SP oder R zu wollen, den der Auffälligkeit wegen aber nicht verwenden zu können.
Aus diesem Grund haben wir unseren Rennauspuff "DailyRace" gebaut. Maße und Dimensionen kommen unserem Rennauspuff R Spezial sehr nahe (lediglich der Gegenkegel weicht für ein breiteres Band von diesen Maßen ab), verpackt diesen jedoch in der unauffälligen Optik eines Serienauspuffs.
Das geht nicht? Bis jetzt! Der "DailyRace" vereint genau diese Gegensätze und bietet Top-Performance in einer möglichst seriennahen Optik - der ideale Auspuff für Leistungsfreaks, die auf Unauffälligkeit nicht verzichten möchten. Der DailyRace SP ist besonders Durchzugsstark und damit auch für sehr großvolumige Motoren geeignet, der R ist auf Spitzenleistung ausgelegt und eignet sich damit auch sehr gut für sehr hochdrehende Motoren. Beide Versionen gibt es jeweils als Strassen- und Enduroversion zum Preis von 125,- Euro.
Verchromt ist er mit dem besten Chrom den je ein Simson-Auspuff gesehen hat. Bestellbar ab sofort bei uns im Shop, lieferbar ab ca mitte März.
MfG RZT
Re: NEUVORSTELLUNG RZT-Rennauspuff- Name gefunden!
Ich freu mich riesig.
Werde wahrscheinlich die SP Variante für etwas mehr Hubraum wählen.
Falls es euch nichts ausmacht, würde ich dann gerne ein paar Leistungsdiagramme der Auspuffanlage im Vergleich zu anderen hochladen.
Re: NEUVORSTELLUNG RZT-Rennauspuff- Name gefunden!
Bilder und Soundfile nicht vergessen
Re: NEUVORSTELLUNG RZT-Rennauspuff- Name gefunden!
Freut mich für HagiHaggen..
Aber mal im ernst, ich finde das ist der beschissenste Name den je ein Auspuff in der Tuning Szene bekommen hat^^ Ich hätte mir aus dem Rennsport oder Motocross Bereich Inspiration geholt & ne richtige Hausnummer rausgehauen wo man schon beim Namen denkt wow der geht bestimmt richtig geil den muss ich haben usw...
Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden...
Re: NEUVORSTELLUNG RZT-Rennauspuff- Name gefunden!
Nich die Wucht der name... was heißt das grob übersetzt auf deutsch?
Daily = Tages
Race = Rennen
nuja
Re: NEUVORSTELLUNG RZT-Rennauspuff- Name gefunden!
Polini ForRace 3
Metrakit Pro Race
FMF Fatty
FMF Gnarly
Das ist Ansichtssache. Schau aber mal nach Namen bei anderen Herstellern von Zubehörauspuffanlagen.
Da RZT hier eine Umfrage gestartet hat, haben sich hier einige einen Namen überlegt. Und es ist nur natürlich, dass man seinen Namen am besten findet.
Daily Race ist aber kurz und prägnant, sehr einfach auszusprechen und besitzt nur eine Silbe mehr als For oder Pro Race.
Mit dem Namen soll man ja auch etwas assoziieren. RZT bietet ja auch keinen reinen High End segmentierten Rennauspuff unter dem Namen an, sondern einen fast Rennauspuff für den alltäglichen Gebrauch in unauffälliger Optik.
Übersetzt heißt es: tägliches Rennen.
Re: NEUVORSTELLUNG RZT-Rennauspuff- Name gefunden!
Ich hätte es dennoch besser gefunden wenn RZT an Ihrem bisherigen Namensschema festgehalten hätte...
Irgendwann heißt nen Puff vielleicht noch: Fat Motherfucker oder irgendsowas...
Wie ich schon erwähnt hatte passt was Ostmäßiges besser ist ja schließlich ein Sozialistisches Produkt in dem sinne für ein Zonenfahrzeug warum dann die Namen heutzutage immer Anglizistisch verschandeln zumindest muss ich das nich verstehen.
Liegt vielleicht auch daran das ich noch zu DDR Zeiten in die Schule ging und auch bei den übliches Organisationen mitziehen musste als stift.
Re: NEUVORSTELLUNG RZT-Rennauspuff- Name gefunden!
Naja, wenn ich mir eure CAD Zeichnung anschaue, dann bin ich nicht wirklich begeistert. Ist wieder nicht 100% Serienoptik. Die kegligen Stücke im Krümmer sind doch sehr auffällig, das sieht man einfach. Dann doch lieber den ZT reso 2012^^
Re: NEUVORSTELLUNG RZT-Rennauspuff- Name gefunden!
Hallo!
Über Namen gibts wenig zu streiten- dem Einen gefällts dem anderen nicht.
Mit der "bisherigen" Bezeichnungshirarchie wollten wir das eben gerade nicht machen da er dort NICHT reinpasst, da er weder herkömmlicher Rennauspuff noch Sportauspuff ist ("RennSpo" ist uns spontan noch gerade eingefallen, hätten wir ja dann nehmen können)
NATÜRLICH ist der Auspuff nicht in 100%Serienoptik, das war auch bewußt so gewählt da wir einfach MEHR LEISTUNG wollten als mit einem Auspuff im Seriendesign wie dem ZT-Reso. Wenn jemand 100% Serienoptik will soll er sich den Sport`04 holen (oder eben den ZT-Reso- wobei ich aber gerade sehe dass der einen komplett verschweißten Krümmer und eine zweite Querschweißnaht?!).
95% aller Messebesucher jetzt in Leipzig haben den neuen Rennauspuff (am Moped montiert) nicht als solchen erkannt- das ist doch schonmal was.
MfG RZT
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!