Proxxon
-
-
Re: Proxxon
Danke
Hat da einer einen guten Tipp was da was gescheites ist?
-
Re: Proxxon
Zitat von der_SandroScrap meinst du diese Geräte hier:
http://www.proxxon.com/de/html/28481.phpjein, eigentlich meinte ich die nummer kleiner, mit der kann man wirklich kaum was anfangen, aber mit der von dir gezeigten hab ich auch schon gerarbeitet.
schlimm hier im forum finde ich immer diese vergleiche die keine sind, wie kann man denn ein produkt empfehlen, wenn man mit dem anderen garnicht gearbeitet hat.
sicher ist das teil ok. aber nen dremel hat fast die doppelte leistung und 1/3 mehr drehzahl. damit kann man richtig betrieb machen.Zitat von der_SandroEin riesigen ++ ist, dass das Zubehör günstiger ist.
da hast du recht deswegen verwende ich mehrheitlich das von proxxon, geht ja auch im dremel.Zitat von hujNe spannzange hat auch vorteile..rundlaufgenauigkeit und so, oder nicht?
kommt auf die qualität an
der grosse vorteil ist die große klemmfläche, damit zieht es einen den fräser nicht so fix raus oder drückt rein.
prinzipiell arbeitet man ja meist eh mit 3mm schaft, aber wenn du mal nen 1mm bohrer in die hand nimmst freut man sich halt über nen backenfutter. -
Re: Proxxon
Zitat von hujNe spannzange hat auch vorteile..rundlaufgenauigkeit und so, oder nicht?
kommt auf die qualität an
der grosse vorteil ist die große klemmfläche, damit zieht es einen den fräser nicht so fix raus oder drückt rein.
prinzipiell arbeitet man ja meist eh mit 3mm schaft, aber wenn du mal nen 1mm bohrer in die hand nimmst freut man sich halt über nen backenfutter.[/quote]Jetzt versteh ich was Du meinst
-
Re: Proxxon
Die Nummer kleiner ist wirklich mist.
Ich hatte schon so ein ähnliches Gerät von Bosch und von Aldi.
Mit drehmel hab ich auch schon gearbeitet.
Ich fand den drehmel auch gut, und hab mich für proxxon entschieden wegen dem Preis.
Arbeiten tue ich fast nur mit frasern und da reicht die Drehzahl und Leistungen vollkommen aus. -
Re: Proxxon
Zitat von scrapschlimm hier im forum finde ich immer diese vergleiche die keine sind, wie kann man denn ein produkt empfehlen, wenn man mit dem anderen garnicht gearbeitet hat.
Wer sagt denn, dass ich mit Dremel noch nicht gearbeitet habe? Habe beide etwa gleich oft benutzt und mir gefällt der Proxxon erheblich besser: Läuft ruhiger und ausgeschlagene Lager hatte ich da im Gegensatz zum Dremel noch nicht.
-
Re: Proxxon
Zitat von scrapproxon is halt hobby zeug aber nix hochwertiges.
wie kommst du denn darauf?
proxxon find ich qualitativ echt superarbeite im ratschenbereich nur noch damit
alles in butter mit dem werkzeugdie biegsamen wellen von proxxon find ick um einiges besser, als die von dremel
passen sogar auf nen dremel drauf und sind kugelgelagertOi!
-
Re: Proxxon
Zitat von SternExpwie kommst du denn darauf?
proxxon find ich qualitativ echt superwie schon gesagt, die stellen noch ne ganze menge anderes her, als ne ratsche und nen "dremel"
und nur weil man damit arbeiten kann, (was man mit vielem anderen auch kann) heist das nicht dass die supertolle qualität haben, und guckt man sich die sachen mal genau an merkt man wie mittelmäßig das ist. -
Re: Proxxon
Zitat von scrapwie schon gesagt, die stellen noch ne ganze menge anderes her, als ne ratsche und nen "dremel"
und nur weil man damit arbeiten kann, (was man mit vielem anderen auch kann) heist das nicht dass die supertolle qualität haben, und guckt man sich die sachen mal genau an merkt man wie mittelmäßig das ist. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!