Re: Beschleunigungsrennen
nö
Re: Beschleunigungsrennen
nö
Re: Beschleunigungsrennen
Also ist ja erstmal schon bissl Feedback da.
Vielleicht arbeiten wir jetzt mal gemeinsam an einer kleinen Idee, vielleicht gibts ja nochmahr konstruktive Vorschläge zum Thema. Ich finde eure Idee, die ganze Sache als Rennserie zu gestalten richtig gut. Also, dass wir einfach vorhandene Teffen nutzen und dann dort unter den anderen Teilnehmern unsere Rennserienläufe austragen.
Natürlich könnte man trotzdem versuchen, 1 oder 2 *REINE* Beschleunigungsrennen-Treffen zu veranstalten. Müssen wir mal schauen.
Wenn wir erstaml nen Namen finden und gucken wieveile daruf Lust haben, quasi mit ner vorläufigen Teilnehmerliste.
Und dann schauen wir uns nach Orten und passenden Events um.
Bloß mir haben die ganzen Sprintstrecken nicht so zugesagt (Lang, Harri, Bernau) Merh hab ich nocht net gesehen. Jedenfalls waren dort die Begebenheiten nicht soo super. Ich finde grade Bremsweg sollte nicht zu kurz sein und es sollten auch nicht zig Leute gegeneinander fahren.
Mein traum wäre: 6 Rennläufe mit ECHTEN 1/8 Meile strecken.
200m sollten drinne sein, hoffe ich, vielleicht kann ja einer von den Erfahrenen mal sagen, ob man mit nem 50er oder 60er nicht schon bei 100Metern in den Begrenzer nagelt. Dann haut das natürlich nicht hin.
Was ich auch interessant finden würde, dass man gerade bei diesen ca. 200m ganz andere Übersetzungen fahren muss. Als auf den 80m oder was das bisher manchmal sind.
Das könnte die Sache weitaus spannender machen als bisher.
Mfg Niklas
Re: Beschleunigungsrennen
Also 200m find ich sind wirklich max .
wie gesagt würde da je nach Ort und Möglichkeit verschiedene Distanzen nehmen .
Da man dann auch verschiedene Übersetzungen fürs Treffen bestimmen sollte ![]()
In Magdeburg findet am 31.März Day of thunder statt,wo es auch eine bis 125ccm Klasse gibt
dieses Event ist im Jahr 2mal
Dort werden 200m gefahren auf einer Fahrbahn die Götllich ist
Mit Zeitmessanlage usw
3xfahren kostet 15 euro und eine Flat kostet 25 euro ![]()
Re: Beschleunigungsrennen
Das klingt doch richtig gut mit magdeburg.
Vielleicht können wir ja das schonmal nutzen!?
was halten die anderen davon?
Wir können unsere Zeiten und Klassen ja einfach untereinander auswerten. Hauptsache wir können Bahn und Messanlage nutzen.
Lasst uns das mal festhalten!
MfG Niklas
Re: Beschleunigungsrennen
wir waren die letzten 2 jahre auch immer da ![]()
ich kann da zwar nicht mitfahren jetz im MÄRZ aber alles was nach bernau kommt sollte ich schaffen .
Hab bis zum 31.März mein Motor noch nicht ![]()
aber wäre cool wenn da paar Simson hinkommen ,macht echt mega spaß in dieser Klasse zufahren ![]()
Re: Beschleunigungsrennen
Jo gucken wir mal. Hab auch noch kein moped. aber da steck ich mir fix was zusammen und Motor muss ich mal sehen. Was ich da genau nehme.
Nächste Woche müsste mein Athena vom Umbau zurückkommen und mal schauen ob der giftig genug ist.
MfG Niklas
Re: Beschleunigungsrennen
Wittenberge wäre ich auf jeden Fall dabei.
Is ja nur `n Katzensprung... ![]()
Wäre echt Klasse wenn hier Treffmäßig mal was laufen würde!
Re: Beschleunigungsrennen
also, ich hab da auch schon paar mal mit paar kumpels nachgedacht, einer und ich haben da mit auch mal angefangen spiziel dafür fahrzeuge zu bauen, ich wäre eher der meinung erst mal 2-3 treffen selber auf die beine zu stellen mit einem guten sinvollen regelwerg und punktesistehm und dann mal an paar treffen anfragen ab man da fahren kann. gerade bei dem regelwerk müsste man eben auch mal schauen wegen bremsen ab dann doch schon scheibe ab einer ccm klasse... und alles solche sachen, dabei kann man sich ja mal anschauen wie es eben in der dssc oder simson gp gemacht wird und es so gestalten das man auch mit so einem fahrzeug z.b. simson gp auch bei der "simson 1/8 maile cap" mit fahren kann ![]()
Re: Beschleunigungsrennen
ich denek auf die simsongp fahrzeuge sollte man bei den b-rennen keinen großen wert legen
Re: Beschleunigungsrennen
Denke auch das die Verletzungs und Unfallgefahr steigt je länger die Strecke ist. Das 150Kmh mit ner Simson machbar ist wurde ja schon bewiesen.
Aber dann kommt z.b. dazu das die Fahrzeuge (Bremsen Fahrwerk usw) vielleicht nicht ganz so spitzenmäßig sind wie der Motor und dann kann es sehr böse ausgehen.
Deswegen finde ich persönlich das die 1/4 Meile definitiv zu lang ist.
Re: Beschleunigungsrennen
Zitat von Drake1979Denke auch das die Verletzungs und Unfallgefahr steigt je länger die Strecke ist. Das 150Kmh mit ner Simson machbar ist wurde ja schon bewiesen.
Aber dann kommt z.b. dazu das die Fahrzeuge (Bremsen Fahrwerk usw) vielleicht nicht ganz so spitzenmäßig sind wie der Motor und dann kann es sehr böse ausgehen.
Deswegen finde ich persönlich das die 1/4 Meile definitiv zu lang ist.
Ja da gebe ich dir voll und ganz Recht, dass sehe ich auch ein!
Ich möchte auch die Sicherheit an erster Stelle.
Ich würde sagen, wir machen 6 Rennen.
2 davon in Magdeburg, weil da schon alles vor Ort ist.
1 aufm Harzring, als Abschlussrennen quasi.
und 3 müsste man noch schauen.
Wenn ihr das anders seht macht vorschläge.
Magdeburg wäre dann 201,16800m
Wie lang ist das aufm Harri?
Mfg Niklas
Re: Beschleunigungsrennen
da ist mal die Homepage
Also am 31.März und 3.Oktober ![]()
Harzring waren glaub wenn es hochkommt 80-90m
Zwickau sind glaub 150m
Bernau 110-120 m
irgendwie so war das ![]()
Re: Beschleunigungsrennen
Na siehste ist doch richtig geil da.
Wir treffen uns alle da, fahren mit und hinterher werten wir selber unsere Zeiten aus.
Das wären 2 große feststehende Termine mit guter Bahn und richtiger Messung.
Mfg Niklas
Re: Beschleunigungsrennen
unsere strecke ist 120m bei 150m bin ich auf endgeschwindigkeit ... also ich würde die strecke nicht länger als 150 m machen ....
Re: Beschleunigungsrennen
Zitat von Hotteda ist mal die Homepage
Also am 31.März und 3.Oktober
Harzring waren glaub wenn es hochkommt 80-90m
Zwickau sind glaub 150m
Bernau 110-120 mirgendwie so war das
zwigge gehts doch nur kurz n berg hoch ... wenn das 50 meter sind is es viel ..
Re: Beschleunigungsrennen
auf der Homepage vom treffen steht 150m ![]()
war selbst leider noch nicht da ![]()
Re: Beschleunigungsrennen
Zitat von 2t-Tunerunsere strecke ist 120m bei 150m bin ich auf endgeschwindigkeit ... also ich würde die strecke nicht länger als 150 m machen ....
Hmm ja, vielleicht fehlt mir die nötige Erfahrung. Ich hätte schon gedacht, das ne 1/8meile ginge.
Ich werde disese Saison mal versuchen ne 1/8 meile zu fahren, ob selbst abgesteckt oder beim treffen ist ja erstmal egal.
MfG Niklas
Re: Beschleunigungsrennen
können wir ja dann im märz in magdeburg testen ![]()
ich mach auf jeden fall 2 böcke rennfertig da ich gelesen hab das da auch 125er mit fahren werd ich meine SimsonDT125R mal mitnehmen ![]()
Re: Beschleunigungsrennen
genau Jungs immer hin da mit euch ![]()
bis jetz waren immer paar schnelle Simson dabei ![]()
2t-Tuner da fährt auch immer einer mit der hat nen Aprilia Rs125 Motor in seiner Simme
der war aber nur 0,2sec langsamer wie Kumpel mitn Lt bb3 ![]()
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!