Thread bitte löschen, so ein Kindergarten hier.....

  • Re: Gibt es legales Tuning?

    Sandro,

    ist doch klar wenns hart auf hart kommt das sie suchen bis zum geht nicht mehr aber das ist auch deutschland rechtstaat und so weiter hier gehts am ende um kohlen und nicht um das arme Schwein was drauf ging. Der is nun tod und dem isses nun auch egal... traurig aber so is die realität.

    Geld Sachwerte sind wichtiger auch bei Versicherungen als der Menschliche schaden ansich so siehts aus der rest ist heucheln.

    Dennoch willste nun jeden Piss eintragen lassen jeden repsschlif und dein neuen Sitzbankbezug oder den Aufkleber am seitendeckel, was denkste warum es solche Vorschirften oder Gesetzlichkeiten gibt?

    Weil wir im Kapitalismus leben und man Geld verdienen will nen anderen grund hats nicht, und zu Ostzeiten hat es erstrecht niemanden interessiert nur mal so zum vergleich aber da hatten wir auch noch den Sozialismus...

    aber du scheinst ja allwissend.

  • Re: Gibt es legales Tuning?

    Zitat von callecalle


    Wenn der Verdacht besteht und Du nicht zustimmst, wird das Ding eingesagt und ein Prüfer guck da mal genauer nach.
    Und was machste jetzt...

    Komm bloß nich mit "Rechtstaat".
    So`n Käse...


    Ein Polizist darf das Ding nur einsacken & überprüfen (lassen) wenn Verdacht auf eine Straftat besteht. Bei einer Ordnungswiedrigkeit darf er das nicht & muss ein Mängelschein ausstellen.. :thumbup:

  • Re: Gibt es legales Tuning?

    Zitat von RS82

    [...] und zu Ostzeiten hat es erstrecht niemanden interessiert nur mal so zum vergleich aber da hatten wir auch noch den Sozialismus...


    Ja, denn früher war eh alles besser... :rolleyes:

    Andere Frage: Woher willst du das wissen !? Zur Wende was du unglaubliche 7 Jahre alt...

  • Re: Gibt es legales Tuning?

    Ohh der böse Kapitalismus, mal ne Frage wenn du die DDR so geil fandest, warum hast du dann 89 nicht für deh Erhalt der DDR demonstriert?
    Es gibt auch heute noch sozialistische Staaten was hindert dich daran hin zu ziehen?

    So ein gelabber, lass mich raten der böse Westen ist an deiner Arbeitslosigkeit schuld, grüße aus Braunschweig.

  • Re: Gibt es legales Tuning?

    -

    S51/1 "Edelstück"
    S53 Beta "im Aufbau"
    Verkauf: Scheibenbremsgabel, Rahmenteile, Felgen melden per PN
    Suche: Enduro oder S51-S53 Rahmen und ein Tauchrohr für eine lange Marzocchi

  • Re: Gibt es legales Tuning?

    chris619,

    ich bin noch zu Ostzeiten eingeschult worden mit 6 Jahren Bj 82 und kann mich noch wage an viele dinge erinnern den gewissen unterschied vor und nach der wende... es war nicht alles scheiße nur mal so schulisch definitiv besser. War zwar auch nicht zwingend ein fan von Jugendorganisationen aber musste noch mitziehen nach der Wende lungerten alle nur dumm rum und machten unsinn davor wurde sich noch um die Jugend gekümmert.
    Wie alt warst du, ich darf wenigstens noch mitreden... :thumbup:

    Sandro,

    kann ich dir gerne sagen warum ich meines erachtens die Wende nicht rosig fand, weil meine beiden Elternteile erstmal 1991 Arbeitslos wurden und iwi alles bergab ging es ging nur noch um kohlen wie heute auch und alle kümmern sich um sich selbst egoismus pur, zusammenhalt gibt es nicht mehr. Nur noch Kapital und stellung oder position gesellschaftlich und so weiter... aber wir wollen ja nicht Politisieren.

    Zur zeit bin ich Arbeitslios korrekt aber auch nur Winterbedingt... ansonsten hab ich schon gute 10 Jahre durchgeackert unteranderem in halb Europa und du?

    In der DDR fand ich vielleicht nicht unbedingt alles geil wenn man sich mit beschäftigt oder im nachhinein vom hören sagen aber vieles war doch schlicht einfacher oder gar besser anderes wiederrum nicht.
    Und Stasi oder 2.0 denunzieren und intrigieren haben wir heute auch wenn nich sogar schlimmer....
    Heute kannste zwar überall hinreisen machen tun und lassen was de willst zumindest aufm Papier aber leisten kannste es dir nicht.

    So OT sollte dann reichen zu der Thematik...

    für mich is und bleibt nen kack 60er mit org SZ 2k lediglich hoher Repschliff und is kein Tuning, der rest sind Mücken und Elefanten man kann es auch übertreiben und das ist in Deutschland ja üblich weil man nur abgezogen wird und der korrupte Staat Geld verdienen will.
    Oder der Grünblaue wichtigtuer sich daran aufgeilt kleine Mopedfahrer anzukacken, anstatt echte Verbrecher zu suchen oder irgendwelche Drogenjunks die mitn Auto mit 100 durch die Stadt düsen was ich jeden tag 10x sehe.

    Peace und bitte nur mit 49,9ccm fahren ja sonst biste nen schwerverbrecher... :rockz:

  • Re: Gibt es legales Tuning?

    Zitat von Whipmaster

    Ein Polizist darf das Ding nur einsacken & überprüfen (lassen) wenn Verdacht auf eine Straftat besteht. Bei einer Ordnungswiedrigkeit darf er das nicht & muss ein Mängelschein ausstellen.. :thumbup:

    Und da bei Verdacht auf illegales Tuning der Anfangsverdacht auf eine Straftat (z.B. Fahren ohne Fahrerlaubnis, ohne Versicherungsschutz, ohne Betriebserlaubnis) besteht, tut der Polizist durchaus das Richtige, wenn er die Maschine einkassiert und zu einem Sachverständigen bringt, da er selbst ja nicht abschliessend beurteilen kann, ob und inwieweit das Fahrzeug manipuliert wurde.

    Für den Sachverständigen wiederum ist das eine Fingerübung.

    Falls Du Dich weigerst, ist das übrigens auch kein Problem, dann wird das Fahrzeug halt gegen Deinen Willen beschlagnahmt.

    Und was heisst hier "Korrupter Staat" ? Die Spielregeln sind doch bekannt (spätestens in der Fahrschule lernt man sie) und wenn man so dämlich ist, und sich nicht daran hält, darf man nachher nicht rumjammern.

    Gruss von Frank

    50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Natürlich mit "grossem" Nummernschild.

  • Re: Gibt es legales Tuning?

    @Stege, für mich ist der Staat und das System Korrupt schau doch was mit Steuergeldern gemacht wird oder wie sich durch Lobbyismus und Geld hin und her schieberei alles erkauft wird.

    Und alle paar Jahre mal nen kreuz machen ist für mich keine Demokratie, oder wie dann die gewählten Lakeien dinge durchsetzen die das Volk nicht will, wenn dann Volksabstimmungen und representative Umfragen um dies und jenes durchzusetzen und von der EU brauchen wir nicht reden.

    Aber die thematik können wir im Bla bla bequatschen...

  • Re: Gibt es legales Tuning?

    Um mal zurück aufs Thema zu kommen:
    Ich habe ne Stinosimme die gut ihr 70 fährt auf der gerade und das liegt daran dass ich beim letzten original zulässigen schliff bin oder vorletzten. Dazu noch gut eingestellt, elektronikzündung und schön eingefahren. Wenn es mal richtig gut läuft sind auch 75-80 drin aber dann nur mit Berg ab oder mal Rückenwind

  • Re: Gibt es legales Tuning?

    Ein 50er Sport sollte auch funktionieren.
    Ich kann mir kaum vorstellen, das irgendjemand die Steuerzeiten nachmisst.
    Der Rest ist ja orginal.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Re: Gibt es legales Tuning?

    -

    S51/1 "Edelstück"
    S53 Beta "im Aufbau"
    Verkauf: Scheibenbremsgabel, Rahmenteile, Felgen melden per PN
    Suche: Enduro oder S51-S53 Rahmen und ein Tauchrohr für eine lange Marzocchi

  • Re: Gibt es legales Tuning?

    _Simson_Freak_: Ich hab da jetzt keine lust mit dir darüber zu diskutieren, du kannst ja in den nächsten Verkehrskontrolle dein geballtes Wissen mal zur schau tragen, die netten Beamten werden dir dann schon zeigen was sie dürfen und was nicht.
    P.S. du hast mich durchschaut ich weis gar nichts.

    RS82:

    Die ganzen Probleme die dich stören sind doch alle Hausgemacht, aber es ist eben einfacher dem Staat die Schuld zu geben, denn dann muss man selber nichts ändern.

    So und nun was zum Thema, es gibt eine ganz ausführliche ABE für Simson Fahrzeuge, die liegt im Kraftfahrt Bundesamt herum und dort steht auch drinnen welche Reparatur Schleifmaße zulässig sind.
    Wenn du nun einen Prüfer findest der dir glaubt das es nirgendwo mehr Zylinder für Simson gibt, und du deshalb, zum Erhalt eines Oldtimers, einen noch größeren Kolben verwenden musstest, dann kann man das auch Eingetragen bekommen.

  • Re: Gibt es legales Tuning?

    -

    S51/1 "Edelstück"
    S53 Beta "im Aufbau"
    Verkauf: Scheibenbremsgabel, Rahmenteile, Felgen melden per PN
    Suche: Enduro oder S51-S53 Rahmen und ein Tauchrohr für eine lange Marzocchi

  • Re: Gibt es legales Tuning?

    Zitat von _Simson_Freak_


    Is, wie bei Gericht, wenn du nichts Sagst passiert dir nichts !


    Is genau so hirnrissig...

    Wenn die Inditzien gegen dich sprechen und Du nichts sagst, bekommst erst recht `ne Packung.
    Sagst Du jedoch was und trägst damit zur Klärung des Sachverhalts bei, gibt idR. mildernde Umstände.

    Also labber hier nich so`n Blech von Sachen von denen Du keinen Plan hast.
    (`N Breiten kannst im Jugenclub machen...)

  • Re: Gibt es legales Tuning?

    Zitat von _Simson_Freak_

    Die ganzen Probleme die dich stören sind doch alle Hausgemacht, aber es ist eben einfacher dem Staat die Schuld zu geben, denn dann muss man selber nichts ändern.

    So und nun was zum Thema, es gibt eine ganz ausführliche ABE für Simson Fahrzeuge, die liegt im Kraftfahrt Bundesamt herum und dort steht auch drinnen welche Reparatur Schleifmaße zulässig sind.
    Wenn du nun einen Prüfer findest der dir glaubt das es nirgendwo mehr Zylinder für Simson gibt, und du deshalb, zum Erhalt eines Oldtimers, einen noch größeren Kolben verwenden musstest, dann kann man das auch Eingetragen bekommen.


    Danke, habe es schon über 6 mal angewand und immer Gewonnen also ... ![/quote:19o30xqg]


    Sorry einer muss noch, aber sag mal war das vor oder nachdem du das Rad erfunden hast?
    Was gibt es denn bei einer Polizei Kontrolle zu Gewinnen?

  • Re: Gibt es legales Tuning?

    -

    S51/1 "Edelstück"
    S53 Beta "im Aufbau"
    Verkauf: Scheibenbremsgabel, Rahmenteile, Felgen melden per PN
    Suche: Enduro oder S51-S53 Rahmen und ein Tauchrohr für eine lange Marzocchi

  • Re: Gibt es legales Tuning?

    Zitat von _Simson_Freak_

    Dann solltest du vielleicht doch nochmal in die fahrschule, ...

    Kein Problem, ich war lange genug Fahrprüfer - soll ich Dich prüfen ?

    An sonsten: Nicht nur Auspuffanlagen werden regelmässig zur Beweissicherung beschlagnahmt, auch ganze Mopeds und Motorräder (frag mal die Harley-Fahrer vor allem in Süddeutschland), da wird die Rennleitung mit "kleinen Fischen" wie frisierten Simsons auch nicht lange fackeln. Einen Bekannten haben sie grad wieder erwischt. Machte nur 800 E Bußgeld, Gerichtskosten, Punkte. Aber darum musst Du Dir ja keine Gedanken machen, denn Du weisst es ja sowieso besser.

    Gruss von Frank

    50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Natürlich mit "grossem" Nummernschild.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!