habe mal eine frage. Der Rahmen von der s50 (hauprahmen) , ist das der selbe wie bei der s51?? oder gibt es unterschiede.
s50 -s51 rahmen gleich ??
-
-
Re: s50 -s51 rahmen gleich ??
Nein sind komplett gleich.
-
Re: s50 -s51 rahmen gleich ??
danke dir das super das wollt ich hören
-
Re: s50 -s51 rahmen gleich ??
Nur die Anbauteile varieren in der Optik , sind aber von den Abmessungen auch identisch.
-
Re: s50 -s51 rahmen gleich ??
Sind die nicht vom Material her unterschiedlich ? Oder lieg ich da jetzt falsch?
-
Re: s50 -s51 rahmen gleich ??
Der S50 Rahmen von '75 soll ne andere Legierung haben die den Funken besser weiterleitet , so wurde es zumindest laut Lt mal gesagt.
Ob das nun tatsächlich so ist weiß ich nicht sicher , kanns mir aber kaum vorstellen. -
Re: s50 -s51 rahmen gleich ??
Ich wusste doch das ich mal sowas gelesen hab
vlt. weis es ja jemand genau?
-
Re: s50 -s51 rahmen gleich ??
Was hat es denn mit der zulässigen Gesamtmasse auf sich? Das frage ich mich schon länger, da die Rahmen doch gleich sind.
Die zulässige Gesamtmasse meiner S50 beträgt 230 kg und die meiner S51 260 kg. -
Re: s50 -s51 rahmen gleich ??
Eigentlich sehr seltsame, die Federbeine sind doch auch nur optisch anders, zumindest kann ich mir kaum vorstellen das sie die 30kg unterschied ausmachen.
-
Re: s50 -s51 rahmen gleich ??
Die S50 Rahmen hatten doch die Versterkung an der Gabelaufhängung nicht.
-
Re: s50 -s51 rahmen gleich ??
Die S 50 Rahmen haben auch einen feinen Unterschied im Bremsgestänge. Denn da ist es so, dass im Sozius die Bremse eher greift. Wichtig ist es a) damit diese dann nicht schleifen und die eh verringerte Leistung nicht noch mehr runterziehen und b) dass Bremslicht auch entsprechend eingestellt ist, sonst ist nach 20 min. Stadt mit vernünftig blinken die Batterie alle.
Ich kann das gerne mal aus dem Buch von Erhard Werner raussuchen, wenn jemand zweifelt. Bin mir aber eigentlich ziemlich sicher dass das da erwähnt wird. Wobei das jetzt kein Problem darstellt was Anbauteile wie Tank, Sitzbank, Schutzbleche usw. in Punkto Passgenauigkeit angeht.Beim S 51/53 uff. sollte das nicht mehr so sein.
-
Re: s50 -s51 rahmen gleich ??
Bei den S50, wo Original ein Büffeltank drauf ist, sind die Halteröhrchen für den Tank breiter. Ne Banane passt dort erst drauf, wenn man die abgeflext hat.
-
Re: s50 -s51 rahmen gleich ??
Zudem war bei der S50 die Souziusfußrastenstrebe dünner bzw die Soziusfußrasten an der Hinterradschwinge, wie bei meiner
-
Re: s50 -s51 rahmen gleich ??
Rasten an der Schwinge hatten nur die N.
Wenn man es genau nehmen will sind der Bremshebel und so auch das Bremsgestänge anders sowie die Soziusstreben sind anders verschweißt (Verstärkung), aber all die Veränderungen erklären nicht warum die Zulässige Gesamtmasse ne andere ist.Das die Tank Aufnahmen anders sind wusste ich zb noch nicht, ich wusste nur das die S50 Büffeltank nen Gummi mit mehr Durchmesser hatten, weiß da jmd nen genaues Maß?
-
Re: s50 -s51 rahmen gleich ??
Zitat von El BartoRasten an der Schwinge hatten nur die N.
Wenn man es genau nehmen will sind der Bremshebel und so auch das Bremsgestänge anders sowie die Soziusstreben sind anders verschweißt (Verstärkung), aber all die Veränderungen erklären nicht warum die Zulässige Gesamtmasse ne andere ist.Eben.
Es sind aber nicht alle Soziusrasten verschweißt gewesen. Aber '78 wurde auf die neuen Streben umgestellt (wie auch auf Bananentank und von vorn geschraubte Blinkerkappen). -
Re: s50 -s51 rahmen gleich ??
Meine S 50 B1 hatte übrigens eine zulässige Gesamtmasse von 260 kg. Und nicht nur 230.
-
Re: s50 -s51 rahmen gleich ??
Ich habe grad noch mal in meinen Papieren nachgeschaut (es ist eine S50 B2) und da stehen doch 260 kg. Dabei bin ich mir eigentlich zu 100% sicher, dass auf meiner Plakette nur 230 kg stehen.
Ich schaue nachher noch mal nach und wenn dort auch 260 kg stehen dann tut es mir sehr leid, dass ich hier eine so große Unruhe gestiftet habe. -
Re: s50 -s51 rahmen gleich ??
Ich hab in den Papieren 230kg, (S50 B2), schaue dann auch nochmal auf die Plakette!
-
Re: s50 -s51 rahmen gleich ??
Bei mir ist es genau umgekehrt.
Also auf meiner Plakette steht als zulässige Gesamtmasse 230 kg und bei der S50 B2 meines Kumpels steht auch 230 kg.
Haben diese geringere Gesamtmasse etwa nur die B2 und die übrigen S50 nicht? -
Re: s50 -s51 rahmen gleich ??
Glaub ich kaum, für die B2 wurde ja kein schwächerer Rahmen gebaut und außerdem ist so, dass die kleine SLEZ mit den bissel mehr Elektronik jetzt auch nicht gerade gleich 30 kg schwerer ist.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!