Kaufberatung: Golf 3 Variant TDi

  • Re: Kaufberatung: Golf 3 Variant TDi

    also 500tkm find ich schon sehr optimistisch, da muss wirklcih alles stimmen.

    dass man nach den Füllständen kuckt ist eigentlich selbstverständlich genauso wie die Services zu machen.

    Aber ob die jetzt nen VW Stempel haben odern ich is mir dabei relativ wurscht. ich hab den letzten Serwitz mit dem Iraner meines Vertrauens gemacht, der bei uns alles an den Autos macht, da macht ne VW Werke auch nix anders...
    auser das öl hat nich 30€/l sondern 5€/l dank großgebinde und top preis beim ölhändler gekostet.

    der 4er is Vollverzinkt und rostet eckenweise trotzdem. ich könnt dir da bissl was zeigen :motz:

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Kaufberatung: Golf 3 Variant TDi

    Meiner ist auch verzinkt, da rostet nix.
    Und ja, da muss schon hinterher sein um 500 Tkm zu schaffen. Aber so ist das nun mal. Von nischt kommt nischt.
    Und Service lass ich generell in der Freien Werkstatt machen. Bei VW kostet der Name schon so viel der normale Service.

    Zu deinem 4er: Normalerweise gibt es 12 Jahre Garantie auf die Verzinkten Teile der Karosserie. Ausnahme: Beschädigung der Zinkschicht durch Unfälle, Rempler usw.

  • Re: Kaufberatung: Golf 3 Variant TDi

    Zitat von Landwirt

    der 4er is Vollverzinkt und rostet eckenweise trotzdem. ich könnt dir da bissl was zeigen :motz:

    Die karosse ist soweit ich weiß vollverzinkt, nicht die Anbauteile.

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Kaufberatung: Golf 3 Variant TDi

    Zitat von s53_fahrer

    Meiner ist auch verzinkt, da rostet nix.
    Und ja, da muss schon hinterher sein um 500 Tkm zu schaffen. Aber so ist das nun mal. Von nischt kommt nischt.
    Und Service lass ich generell in der Freien Werkstatt machen. Bei VW kostet der Name schon so viel der normale Service.

    Zu deinem 4er: Normalerweise gibt es 12 Jahre Garantie auf die Verzinkten Teile der Karosserie. Ausnahme: Beschädigung der Zinkschicht durch Unfälle, Rempler usw.

    ich könnte dir jetzt ne stunde lang die geschichte dazu erzählen :D

    kurz: Ich hab 2 Stellen.

    An der Beifahrertür oben neben der WIndschutzscheibe hinter dem Dichtungsklebestreifen; Durchaus unnormal
    An der Kofferraumklappe in den Ecken unterm Fenster, ein bekanntes Problem von Varianten.

    Das an der Tür wollen sie zahlen,
    das am kofferraum net.

    Bis sieben Jahren werden 100% übernommen, ab 7 Jahren 70% und dann gibts noch ne Stufe, die ich aber grad nich weis. Ich hab Kulanzantrag gestellt als mein Auto 7 1/4 War und da hatte ich es ein Monat :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    ich hab im Juli Kulanzantrag gestellt, am 10 Januar 2012 hab ich dann endlich ma was gehört.

    war etliche male dort und hab denen die Meinung gegeigt. Ok, da erzählste eh dem Falschen, dass es dir Stinkt.

    äh toffelchen, die türen etc. sind soweit ich weis doch vollverzinkt. wenn ich mir die Steinschläge an meiner Motorhaube ankuck sit das Zink drunter ;)

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Kaufberatung: Golf 3 Variant TDi

    es geht bart....
    mit Hilfe des Internets kann man auch vieles selber machen. Von Vorteil wäre allerdings wenn man einen kennt der eine grube/Hebebühne hat =)

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Kaufberatung: Golf 3 Variant TDi

    meiner is in 800km auch eingefahren (200.000km) aber ich hätte mir den auch niemals geholt wenn mein vater nich autoschlosser wär. ich sehs im freundeskreis, und ich muss auch nur mal hochrechnen was für summen ich schon in mein altes auto und auch in mein jetziges investiert hätte, wenn ich ihn normal zur werkstatt gebracht hätte.

  • Re: Kaufberatung: Golf 3 Variant TDi

    Ja bisschen Eigenkenntnis erleichtert immer schwere Investitionen. Das ist am Möp doch nicht anders, umso weniger du in der Werkstatt machen lassen musst, desto billiger bleibt es.

  • Re: Kaufberatung: Golf 3 Variant TDi

    onkel1981, dein vergleich stinkt
    wenn du hier schon mit E85 um de ecke kommst (nachdem mans dir aus der nase ziehen musste) dann könnten die dieselfreunde auch mit dem 3L - lupo kommen

    dieselfahren is halt nen lebensgefühl - wird zeit, daß ick mal wieder einen hab :rolleyes:


    Oi!

  • Re: Kaufberatung: Golf 3 Variant TDi

    Zitat von SternExp

    onkel1981, dein vergleich stinkt
    wenn du hier schon mit E85 um de ecke kommst (nachdem mans dir aus der nase ziehen musste) dann könnten die dieselfreunde auch mit dem 3L - lupo kommen

    dieselfahren is halt nen lebensgefühl - wird zeit, daß ick mal wieder einen hab :rolleyes:


    Oi!

    ich hab geschrieben das ich für ca 1.35 tanke... ist mir aber relativ.....
    wenn noch ein paar umweltzonen gemacht werden kannste froh sein wenn dann jemand den 3er geschenkt nimmt.

    es kann doch jeder diesel fahren wenn er das möchte....und wenn hier der ersteller dieses themas eine kaufberatung möchte, dann kann ich auch schreiben das es halt nicht immer ein diesel sein muß um günstig zu fahren.
    und das eine rote plakette die der 3er haben müsste halt auch ein großer nachteil ist.

  • Re: Kaufberatung: Golf 3 Variant TDi

    es gibt auch noch mehr als genug orte wo es diese scheiß umweltzonen nicht gibt
    meeein gott ey

    weißt du wie sich die preise (100km von berlin mitte entfernt) seit der einführung der umweltzone geändert haben?
    rein garnicht :rolleyes:
    die diesel kosten noch genauso viel
    und warum?
    es gibt mehr als genug leute, die eben nicht nach berlin (oder andere "großstädte") reineiern wollen
    nur wegen diesen umweltzonen ist doch nicht gleich der ganze markt zusammengebrochen und man bekommt noch geld vom verkäufer, weil man die kiste nimmt

    mit wat für sachen du hier um die ecke kommst :motz:

    du willst ihm doch einfach nur die karre madig reden
    nicht mehr und nicht weniger


    Oi!

  • Re: Kaufberatung: Golf 3 Variant TDi

    Jedenfalls, wenn Umweltzone und Plakette selbst irrelevant sind, kann man getrost einen 3er TDI nehmen. Haltbar, sparsam, Leistung angemessen für ein Alltagsfahrzeug. Funktion ist ebenfalls stabil. Das einzige am 3er Golf ist eben wenn nicht verzinkt wurde, der Rost. Rost ist echt eine Krankheit in der Baureihe. Kumpel fährt selbst einen 3er Golf. Noch nicht verzinkt der Wagen, da sind vor allem die Schweller immer zu beobachten.

  • Re: Kaufberatung: Golf 3 Variant TDi

    und so ne umweltplakette kann man sich auch besorgen und selbst beschreiben #pfeif#
    ich wurde es nicht machen weil die haesslich sind

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Kaufberatung: Golf 3 Variant TDi

    ich weiß ja nicht was du geraucht hast......

    ich habe selber geschrieben das das auto bzw der motor gut ist....nur habe ich nachteile auch mal die nachteile aufgezählt.

    anscheinend lebt ihr hier aber in eurer wunschwelt und da sind natürlich contra nicht erwünscht.
    genausowenig bin ich euer papa um vorzuschreiben was ihr für autos fahren sollt.

    ich bin im leben bis jetzt schon mehr km gefahren als manche von euch je fahren werden und habe somit auch einige erfahrungen die andere nicht bzw noch nicht haben.

    also have a nice day und fahr diesel oder eben auch nicht. ist mir eigentlich soooooo egal das kannste dir garnicht vorstellen :crazy: :crazy: :crazy:

  • Re: Kaufberatung: Golf 3 Variant TDi

    so schluss jetz mit dem kindergarten

    Franz, haste schon nen konkretes angebot?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Kaufberatung: Golf 3 Variant TDi

    Zitat von onkel1981

    ich fahre seit 20tkm e85 gemischt mit e10 im vectra und seit 5jahren und ca 70 tkm das gleiche im polo.


    Und damit kommst Du auf einen Verbrauch von nicht mehr als 7l ?! Soviel zum Thema Wunschwelt...
    Klapp dein Märchenbuch mal wieder zu! :strange:

    Brauchst jetzt auch nicht mit irgendwelchen Erklärungen usw. zu kommen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, was verschiedene Autos für einen Mehrverbrauch haben, wenn man E85 tankt (egal ob rein oder gemischt), deshalb hab ich gar keine Lust, darüber weiter zu diskutieren. ;)

    Zum Thema Golf 3 Schwachstellen an der Karosse: Schweller (insbesondere vorn am Kotflügel) gammeln gern durch, Kotflügel selbst am unteren Befestigungspunkt, Kofferraumklappe (glaub das war nur vor Bj. 95 so schlimm an der Stelle). Ansonsten würde ich auf jeden Fall auch die Türdichtungen mal abziehen und da nach Rost gucken. Bei meinem Dreier sind mir die Löcher an der Stelle erst aufgefallen, als ich ihn geschlachtet habe :D

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: Kaufberatung: Golf 3 Variant TDi

    Zitat von böhser_onkel1004


    Und damit kommst Du auf einen Verbrauch von nicht mehr als 7l ?! Soviel zum Thema Wunschwelt...
    Klapp dein Märchenbuch mal wieder zu! :strange:

    Brauchst jetzt auch nicht mit irgendwelchen Erklärungen usw. zu kommen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, was verschiedene Autos für einen Mehrverbrauch haben, wenn man E85 tankt (egal ob rein oder gemischt), deshalb hab ich gar keine Lust, darüber weiter zu diskutieren. ;)

    Zum Thema Golf 3 Schwachstellen an der Karosse: Schweller (insbesondere vorn am Kotflügel) gammeln gern durch, Kotflügel selbst am unteren Befestigungspunkt, Kofferraumklappe (glaub das war nur vor Bj. 95 so schlimm an der Stelle). Ansonsten würde ich auf jeden Fall auch die Türdichtungen mal abziehen und da nach Rost gucken. Bei meinem Dreier sind mir die Löcher an der Stelle erst aufgefallen, als ich ihn geschlachtet habe :D


    ich habe das hier schwarz auf weiß, ich brauch hier niemanden die taschen vollzuhauen. du mußt mir hier auch nichts glauben. wir können uns aber gern
    treffen, tanken fahren...100km fahren und wieder tanken.

    wenn man den umbau macht mit anderen düsen dann brauchst man natürlich mehr
    aber mein motor bekommt die gleiche menge benzin weshalb er nicht mehr verbraucht.

    soviel zum märchenbuch. ich weiß ja nicht was ihr hier immer für filme schiebt????

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!