Zylinder Kompression testen...

  • Hab grad bei Ebay günstig soein Komressionstester geschossen, den schraubt man ins Kerzengewinde bei paar mal Kicken kann man dann BAR und PSI werte ablesen.

    http://www.ebay.de/itm/160759808879?ru= ... 3D1&_rdc=1
    Ebayartnr: 160759808879

    Jemand sowas schonmal getestet, hat wer richtwerte Stino 50er 60er 70er und dann noch getunte?

    Da mich mal mein 77/4 interessiert und dann mein 60er SZ wenn der fertig und bei mir is, paar Stinos von Kumpel will ich auch noch prüfen...

    Gruß :rockz:

  • Re: Zylinder Kompression testen...

    Also ich kann das auch bei uns in der Werkstatt machen.
    Ist zwar eigl für autos, aber mit bisschn eigeniniative hat man den richtigen aufsatz schnell gebaut

  • Re: Zylinder Kompression testen...

    Nuja mit Versand kostet mich das Teil ~8€ und sowas wollte ich schon immer mal in der Garage haben von daher.

  • Re: Zylinder Kompression testen...

    ...die Richtwerte würden mich auch interessieren... Gerade für den Stino 50er...

    Greets Micha


    S51 B2-4 Elektronik Stino

  • Re: Zylinder Kompression testen...

    Die Richtwerte bei neuen Zylindern liegen zumindest bei 50 und 60ccm so um die 9 bar. Das wäre normalerweise im Neuzustand zu erwarten.
    Richtige Montage aller Teile vorrausgesetzt.

  • Re: Zylinder Kompression testen...

    Ich werde dann mal paar werte hier reinschreiben... bei abgedrehten Köpfen mit mehr Verdichtung sollte ja mehr BAR ergeben richtig, gibts einen Maximalwert den man nicht überschreiten sollte?

    Und nochwas, beim testen muss alles verbaut sein sprich Puff und Gaser dran oder is das Irrelevant, und nur ein Verbauter Zylinder reicht?

  • Re: Zylinder Kompression testen...

    Ich habe auch so einen Kompressionstester da,mein Problem ist bei Mopedmotoren zeigt er mir gar nix an.Ab 250 -ziger MZMotoren geht es dann.
    Vieleicht kann mir von euch jemand erklären warum das so ist.
    Einen Bedienfehler schliesse ich mal aus,da gibt es nicht viel falsch zu machen.
    mfg bommel71

  • Re: Zylinder Kompression testen...

    Da spielt auch die auslasssteuerzeit mit rein! Wir hatten auch mal so ein Ding und hatten beim kumbl am lt50 um die 5 Bar.
    Anfangen kann ich damit aber recht wenig.
    Die Verdichtung rechne ich aus über die asz+ Kopf. Ob nun der kompressionsdruck gleich mit der Verdichtung ist weis ich aber auch nicht.
    MfG Eric

    RGS Motorsport

  • Re: Zylinder Kompression testen...

    Halt uns auf dem laufenden. Wenn das echt funktioniert, würde ich mir auch so nen Teil zulegen.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Zylinder Kompression testen...

    Also wird beim Hochdrücken des Kolbens das"gas" aus dem Ausslass gedrückt und erst nach dem Verschliessen des Auslasses wird der Rest komprimiert.Das ist dann aber so wenig das es nix oder irgendwelche Werte anzeigt?
    Da müsste man also den Auslass verschliessen und dann schauen was angezeigt wird.
    Oder sind meine Gedankengänge falsch?
    mfg bommel71

  • Re: Zylinder Kompression testen...

    Hab mal google generft, also bei 2 Taktern muss man wohl paar mal kicken bzw den Kolben bewegen bis er die werte abnimmt.
    Gemessen wird dann der Komprimierte Druck wenn der Kolben voll hochgeht in den Brennraum daraus resultiert dann das ergebniss BAR werte YX, da man das teil ja in das Kerzengewinde einschraubt.

    Wiegesagt mal schauen was raus kommt, meine beiden Zylindergarnituren sind ja Neu und noch ungelaufen aber auch beide Tuning...

    Edit: hab nochwas gefunden, beim Kompressionstest wäre es schon Ratsam Auspuff Vergaser und Luftfiltersystem verbaut zu haben da dann die jeweilige Resonanz der beiden Komponenten auch noch mitwirkt...

    Zitat: anderes Forum -> messen kannst du die kompression ja bei warmen und kaltem motor, dann weist du auch gleich, in wie weit sich dein kolbenspiel zw. warm und kalt vergrößert oder verringert.

    Aber eventuell kann ein erfahrener Tuner noch was dazu sagen.

  • Re: Zylinder Kompression testen...

    Gute Stino Motoren drücken normal über 10 bar aufs Manometer, getunte erst recht, ab unter 9bar kann man sich Gedanken machen über verschliessene Kolben/Ringe oder Kopfdichtflächen.

    So rein als Erfahrungswert aus meiner Werkstatt.

    PS: ca.8€ mit Versand sind echt hinterher geworfen, meins hat an die 30€ gekostet.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Zylinder Kompression testen...

    Das die Motoren über 9 Bar drücken sollen ist schon klar.Hast du bei dir das auch an der Uhr ablesen können ED?
    wie gesagt bei mir schlägt die Uhr bis 250ccm gar nicht aus und dann kommen Werte die ich nicht zuordnen kann.
    Laut deiner Aussage müsste doch schon der Serienmotor knapp 9Bar anzeigen wenn du die Uhr aus das Kerzengewinde schraubst.
    mfg bommel71

  • Re: Zylinder Kompression testen...

    Ja, ich krieg ne klare Anzeige auf der Uhr.

    Dazu wird das Teil einfach ins Kerzenloch geschraubt und der Motor mehrmals durchgetreten.
    Der im Brennraum aufgebaute Druck (die zu messende Kompression) drückt dann aufs Manometer. Mein Manometer (damals bei Scheuerlein gekauft) hat noch ein Rückschlagventil um den Druck und somit die Anzeige zu halten, nach der Messung muss freilich dann entspannt werden.

    Wo bei dir der Fehler liegen kann, ist mir aus der Schilderung bisher leider nicht ersichtlich.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Zylinder Kompression testen...

    SO ich habe das Ventil an der Uhr gewechselt.Jetzt habe ich Werte zwischen 4und 5 Bar gemessen mit abgedrehten Kopf.Leider bleibt der Zeiger der Uhr nicht stehen und ich kann die Werte nur schätzen.

  • Re: Zylinder Kompression testen...

    Das läst kein gutes Bild von deinem Gerät.
    Meins hat vorhin erst fast 10 bar bei nem gebrachten Motor angezeigt.

    Das die Uhr aber einfach keinen Wert hält sollte nicht sein, bei mir findet sich ein Rückschlagventil um den Max.Druck auf dem Manometer zu halten, dann kann man auch nachher ablesen.

    Ich schätze dein Rückschlagventil ist evtl. funktionslos und so hält die Uhr keinen Wert, und der max.Druck liegt nun wirklich nur für kurze Zeit rund um den oberen Totpunkt an.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Zylinder Kompression testen...

    So das Testgerät ist heute bereits gekommen super schneller Versand.

    Habe es sogleich getestet an dem 77/4 von ZxMaDx nach paar mal kräftig Kicken ca ~10x hat sich die Nadel nicht weiter erhöht als auf 150PSI also ~10BAR wenn ich richtig liege.
    Da ein rückschlag Ventil dran ist geht die Nadel auch nicht mehr zurück außer man betätigt den Taster.

    Getestet habe ich aber nur den Zylindern auf dem Motor ohne Auspuff oder Vergaser dran, da ich noch nich soweit bin.

    Die Zylinderfußdichtung werde ich aber nochmal wechseln weil ich die billige dicke Version drauf habe, da ich festgestellt habe das mein Kolben oben ~2-3/10 luft hat sprich nicht 100% mit der Laufbuchse abschließt und hoch geht, daher teste ich dann nochmal mit einer dünneren Dichtung!
    Da Laut ZxMaDx der Kopf auf ca 12:1 verdichtung hat vermute ich mal es liegt an der dichtung und ich komme dann auf mehr druck.

    Später wenn Puff Vergaser und alles dran teste ich es nochmal, mal sehen ob das ergebniss dadurch beeinflusst wird...

    Wenn mein 60SZ da ist, auch von Mad teste ich den ebenfalls.

    Also von mir ne empfehlung für das Gerät das Geld tut nich weh und brauchen kann man sowas immermal in der Garage/Werkstatt, als Zubehör ist noch ein Reifendrucktester sowie ein aufsatz für m18 Kerzen vorhanden.

    Gruß :rockz:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!