oz85 seine S51B

  • Hallo, :D

    ich wollte mich bzw. mein Mopped hier mal kurz vorstellen.
    Maik, 27 Jahre und komme aus dem Kreis Soltau. Eigentlich bin ich eher in der Opel-Szene vertreten.
    Dort habe ich mir einen mattschwarzen Zafira B und für meine Frau (ich bin verheiratet) ein schönes Tigra Cabrio zuammengebastelt.
    Da bin ich aktuell auch noch fleißig am basteln. Der Zafira bekommt aktuell einen Komplettumbau auf OPC2-Optik.
    Vielleicht sagt dem Einen oder Anderen das ja was. Ach ja, die 18" OPC-Line-Felgen werden aktuell in Candygrün lackiert. ;)
    Hobbytechnisch habe ich mich aufs Folieren "spezialisiert". Siehe Bilder, alles selfmade.
    Das ist wahrscheinlich auch meine große Stärke, ich bringe extrem viel Ruhe und Ausdauer bei solchen Fummelein mit.
    Andere geben bei sowas immer ganz gern auf. :D
    Beruflich habe ich weder Kfz-Klempner gelernt, noch bin ich anderweitig in einem handwerklichen Beruf tätig.
    Ich bin staubtrocken und ohne jegliche Action ein einfacher Informatiker.
    Netzwerke und RollOuts jeglicher Art sind mein tägliches Geschäft.

    hier erstmal ein paar Bilder:

    [Blockierte Grafik: http://img196.imageshack.us/img196/6121/zafiraw.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img52.imageshack.us/img52/8255/p1050545a.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img38.imageshack.us/img38/1015/imag0536x.jpg]

    Warum bin ich jetzt also hier? Ich selbst bin mit 16Jahren auf meinem weiß-roten SR50 unterwegs gewesen.
    Den hab ich beim Autokauf damals verkauft.
    Bei meinen Eltern steht jetzt die alte S51B von meinem Vater noch im Schuppen rum, die irgendwie um Hilfe ruft.
    Ende der 80er irgendwann das letzte mal zugelassen. Papiere und Schlüssel sind natürlich weg. :rolleyes:
    Papiere muss ich neu beantragen, Schlüssel ... ich habe keine Ahnung, wie und was ich da mache.
    Soweit ich weiss, ist der Herzkasten und das Lenkradschloss ja mit einem EIGENTLICH passendem Schloss versehen.
    Die Schlösser sind da, die Schlüssel nicht! :crazy:

    Hier mal ein paar Bilder vom Mopped:

    [Blockierte Grafik: http://img27.imageshack.us/img27/4176/dsc07411s.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img851.imageshack.us/img851/1351/dsc07410e.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img263.imageshack.us/img263/6923/dsc07408z.jpg]

    Wie man sieht, da wartet RICHTIG VIEL Arbeit auf mich. :cry:
    An den LeoVinci-Auspuff kann ich mich persönlich gar nicht mehr erinnern.
    Der kommt in die Tonne, da hab ich gar kein Bock drauf, der soll an "normalen" Motoren eh nicht viel Sinn machen.

    Was habe ich also vor?
    Grundsätzlich werde ich das gute Stück wahrscheinlich erstmal bis auf die letzte Schraube zerlegen,
    reinigen und prüfen, was alles neu gemacht werden muss.
    Bei der Gelegenheit werde ich mich evtl. dem einen oder anderen Tuningthema widmen.
    Sie soll zwar auf 50ccm-Niveau bleiben, jedoch soll am Ende eine Augenweide von Mopped dabei rumkommen. 8-)
    Optiktuning und die Umsetzung von EIGENEN Ideen ist meine Welt. TÜV-gerecht versteht sich.
    Ich werde alle nötigen Teile lackieren, bearbeiten und was weiß ich. Di epLäne sind recht groß.

    Eine paar cm längere Schwinge, ohne diese hässlichen Gummistaubschutz-Teile steht ganz weit oben auf dem Plan.
    Evtl einen größeren Tank (von der S50 gabs da glaube ich mal was :? )
    Ansonsten würde ich mich freuen, wenn ihr mich mit Informationen versorgen würdet,
    wenn ich mal nach Hilfe schreie.

    Auf eine gute Forengemeinschaft! :cheers:

    PS: Mit knapp 3500 Beiträgen im Zafira-Forum bin ich da schon recht aktiv und wollte EIGENTLICH :D (ich liebe dieses Wort)
    in keinem Forum mehr neu anfangen. EIGENTLICH! ;)

    MfG Maik

    hab mich bei Simsonforum.de jetzt auch noch angemeldet, da ich keine Ahnung hab, ob und wo sich hier
    evtl noch n paar Freaks in meiner Gegend rumtreiben. :)

  • Re: oz85 seine S51B

    deine simme ist schon mal eine sehr gute anfangsbasis für einen neuaufbau :D lässt sich der motor eig noch kicken ..? auf jeden fall wünsche ich dir viel spaß mit der simme und nerven und geld :D

    Bayerische Regel : Viel, hilft auch viel

  • Re: oz85 seine S51B

    Wenn da seit 20 Jahren die Kerze raus is und der Gaser ab kannste eh neu Schleifen wird wo fest sein oder zugekeimt, ich empfehle Komplette Motorregeneration inkl Neuschliff bissel bearbeiten lassen damit er spritziger wird sollte reichen oder halt nen 60 SZ die richtung... ansonsten sicher ne gute basis.

  • Re: oz85 seine S51B

    den tank den du von der s50 meinst nennt sich büffeltank :thumbup:

    da kann ich dir jetzt schon sagen wird die ganze stange geld un nerven reinfließen :D


    schön amd noch :cheers:

    mein moped hat ABS, mal bremst es und mal nicht ;)

  • Re: oz85 seine S51B

    60sz bedeutet 60ccm Zylinder mit veränderten Steuerzeiten ;)
    Dazu würde ich dir auch raten. Denn da du noch einen DDR Zylinder hast sollte man die Chance nutzen und schleifen lassen und etwas (Steuerzeiten) tunen lassen. An sich schöne Basis und mach was drauß. S50 Tank ist sehr schick und teuer wenn du einen gut erhaltenen haben möchtest ;)

    MfG Ifram

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: oz85 seine S51B

    Danke für die Antworten. :thumbup:
    Büffeltank klingt schonmal gut, den Begriff kannte ich auch noch nicht.
    zudem 60SZ kann ich leider nicht die Begeisterung zeigen, die ihr euch erwünscht hättet.

    Denn:
    - es soll auch in Zukunft bei einem einfachen Versicherungskennzeichen bleiben.
    - KEIN ILLEGALES Tuning soll erfolgen, 220 fahr ich lieber mit dem Zaffi 8-)
    - das Ganze soll keine Rennsemmel werden

  • Re: oz85 seine S51B

    Zitat von oz85

    Denn:
    - es soll auch in Zukunft bei einem einfachen Versicherungskennzeichen bleiben. Hast du damit auch, 60ccm ist nur ein geschliffener 50ccm Zylinder
    - KEIN ILLEGALES Tuning soll erfolgen, 220 fahr ich lieber mit dem Zaffi 8-) Sehr viel mehr als 60 wird der SZ Zylinder auch nicht machen, du hast du insgesammt mehr "Druck"
    - das Ganze soll keine Rennsemmel werden Ist er mit dem 60SZ auch noch lange nicht ;)

    Wäre meiner Meinung nach echt zu überlegen. Der 60SZ ist nur einen Funken sportlicher als der originale 50ccm Zylinder. Da dein 50er aber geschliffen werden muss würde sich das anbieten und es wäre nur zu empfehlen.

    MfG

    Ps.: Durch das Schleifen deines originalen Zylinders fährst du dann automatisch einen 60ccm Zylinder ;) Denn die Buchse hat bei beiden den selben Außendruchmesser ;)

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: oz85 seine S51B

    Erstmal herzlich willkommen im Forum. :cheers:
    Schöne Vorstellung die du geschrieben hast.

    Lass dir nicht reinquatschen, wenn du original u legal (mit kleinem Kennzeichen) fahren willst, brauchste nicht über 60SZ und so nen Kinderkram nachdenken. Für 10kmh mehr Ärger zu riskieren ist mehr als bescheuert.. ;)

    Wegen den Schlößern.
    Lenkerschloss mußt du reinbohren u rausziehen.
    Probier mal, den Seitendeckel etwas rein zu drücken u seitlich nach rechts weg zu schieben. Dann kann du das Schloß ganz normal demontieren. Wenns nicht geht, das auch aufbohren. Und dann mußte halt neue kaufen. Da ein neues Seitendeckelschloß allerdings nicht viel taugt, such dir besser ein gebrauchtes. Beim Lenkerschloß mußt du aufpassen, da gab es zwei verschiedene Typen, aber das wirste dann noch sehen. ;)

    mfg Thomas

  • Re: oz85 seine S51B

    Zitat von tomz188

    Erstmal herzlich willkommen im Forum. :cheers:
    Schöne Vorstellung die du geschrieben hast.

    Lass dir nicht reinquatschen, wenn du original u legal (mit kleinem Kennzeichen) fahren willst, brauchste nicht über 60SZ und so nen Kinderkram nachdenken. Für 10kmh mehr Ärger zu riskieren ist mehr als bescheuert.. ;)

    Wegen den Schlößern.
    Lenkerschloss mußt du reinbohren u rausziehen.
    Probier mal, den Seitendeckel etwas rein zu drücken u seitlich nach rechts weg zu schieben. Dann kann du das Schloß ganz normal demontieren. Wenns nicht geht, das auch aufbohren. Und dann mußte halt neue kaufen. Da ein neues Seitendeckelschloß allerdings nicht viel taugt, such dir besser ein gebrauchtes. Beim Lenkerschloß mußt du aufpassen, da gab es zwei verschiedene Typen, aber das wirste dann noch sehen. ;)

    mfg Thomas

    is es dann eig noch legal wenn ich meinen zylinder ausschleifen lassen muss, weil er ein wenig rost hat und ich dafür nix kann..?

    Bayerische Regel : Viel, hilft auch viel

  • Re: oz85 seine S51B

    Zitat von Testosteron_s50

    is es dann eig noch legal wenn ich meinen zylinder ausschleifen lassen muss, weil er ein wenig rost hat und ich dafür nix kann..?


    Ja ;)

  • Re: oz85 seine S51B

    ne, wie gesagt. da soll gerade motorentechnisch alles
    original bleiben. ich hab mir schon dieses einstündige lehrvideo
    angeguckt. bin ernsthaft am überlegen mir dieses komplette
    spezialwerkzeug zuzulegen und direkt alles selbst zu machen,
    oder sollte man doch lieber die Motoren von Profis überholen lassen?
    eigentlich würde ich gern alles selbst machen.
    preislich ist es wahrscheinlich gar kein Unterschied, wenn ich
    erstmal die ganze Ausrüstung kaufen muss.

  • Re: oz85 seine S51B

    Die ganzen Spezialwerkzeuge wirst du nicht bekommen. Einige wirst du dir selber bauen müssen.....Und dein ersten Motor,wenn de den machen willst,da würde ich dir empfehlen einen rann zu holen der sich auskennt.Und der dir dann über die Schultern schaut.

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Re: oz85 seine S51B

    Lass es machen da haste bei einem ordentlichen Laden auch noch ne Funktionsgarantie und wenn was ist müssen die gerade stehen im bezug auf die Gewährleistung.
    Gerade als laie kann man viel falsch machen und am ende bauste dir dein Motor vielleicht noch kaputt und das willste ja auch nich!

    Wieviel hat der Motor runter was sagt der Tacho ist noch eine Tachowelle dran so könnte man abwägen ob das auch stimmt, wenn nich addierst grob 2500-5000km dazu is immer schwerzu sagen?

    Neu Lagern Dichten Verschleißteile wechseln kommt halt drauf an kostet vielleicht 100-150€.

  • Re: oz85 seine S51B

    Zitat von Testosteron_s50

    is es dann eig noch legal wenn ich meinen zylinder ausschleifen lassen muss, weil er ein wenig rost hat und ich dafür nix kann..?

    das ist legal. wenn nicht müsste man den zylinder ja nachdem der schliff breit ist wegschmeißen, stell dir das mal zu ddr zeiten vor und besorg dann einen neuen :D
    das erste 50er schleifmaß beträgt 38mm und das letzte 39,5mm. somit hast du 6 schleifmaße zur verfügung, die allesamt legal sind. der 60er geht ja erst ab 41mm bohrung los. somit ist das auch quark mit jaaaa 60er is legal, weil blablabla....

  • Re: oz85 seine S51B

    Nuja check den Motor erstmal mache Kopf und Zyli runter wie sieht die KW aus Rostig keimig... seitendeckel Kupplungsbereich untersuchen wenn der keine 10000km runter hat ist neumachen des ganzen Motor viellicht nichtmal nötig!

    Dann würde Zylinder schleifen + neuer Kolben erstmal reichen, check die ganze Elektrik durch ob alles geht usw.

    Meine S51C die ich bekommen habe im Dezember stand 10 Jahre in ner beheizten Garage hatte seit 1985 17000km runter paar handgriffe Vergaser reinigen und sei lief wieder absolut zuverlässig aber auch nur 65kmh auf der geraden mit meinen 100kg bin knapp 1000km gefahren. :rockz:

    Nun ist der Zylinder+Kopf bei "ZxMaDx" zum Strahlen Schleifen auf 60ccm Steuerzeiten, Kopf noch abdrehen und nen ZT Einring Barikit Kolben rein und ich kann spaß mit der Kiste haben.

    Ansich lasse ich den rest wie er ist gebraucht und unauffällig, technisch ging alles ohne umstände.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!