Cross Motor Einige Fragen

  • Hallo,

    wie manche wissen baue ich eine Simson Cross auf.

    Das Fahrgestellt steht fast, bis auf ein paar adapter und paar Schweißänderungen.

    Somit denke ich schon mal an den Motor.

    Ich habe sorecht noch keine Vorstellung.

    Denke tue ich so an 85ccm (da es viele zylinder 54mm gibt)Der Auspuff sollte halt dazu passen.
    Beim Getriebe allerdings weiß ich noch nicht so recht. Übersetzung ist hinten ist 51 vor wechselbar...

    Langt ein Getrieb ohne 1 Gang und somit gang 2-4 und nen lange 4 gang aus einen SR getriebe?
    Oder ist es sinnvoller einfach nen 5gang getrieb zunehmen? Benötigt man den 1.Gang bei der Übersetzung?

    Wollte damit auf cross strecke unterwegs sein und bei ein paar simson verstaltungen dabei sein.

    mfg

  • Re: Cross Motor Einige Fragen

    Also ich fahr das normale S51 Getriebe mit ner Übersetzung von 17:51 und variere bis 15:51 je nach Strecke.
    Motortechnisch fahre ich 80ccm 6 Kanal. Ich finde den ersten brauchst du nur am Start und den 4ten meist nur kurz.
    5-Gang finde ich im Crossbereich eigentlich bisschen Geldverschwendung. Kommt halt drauf an wo du fahren willst baer für deine
    Zwecke würde ich zum normalen 4-Gang-Getriebe raten.

    MfG

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Cross Motor Einige Fragen

    Schau doch einfach nach dem aktuellen Meisterfahrzeug und den auffindbaren Fotos dazu.

    engineering the unfair advantage

  • Re: Cross Motor Einige Fragen

    Ich denke, dass ein 4-Ganggetriebe mit langem ersten optimal wäre, denn der Gangsprung vom 1.-2. ist echt störend im Gelände...

    Da tut mir die Kupplung immer nen bissl leid aber was solls.. :thumbup:

    MfG

    ...MMG mopedz crew.....;-)

  • Re: Cross Motor Einige Fragen

    Zitat von smu

    Schau doch einfach nach dem aktuellen Meisterfahrzeug und den auffindbaren Fotos dazu.



    Den verstehe ich nicht...bist du im Beitrag verrutscht?

    Ein Getriebe ab dem 2. Gang und dann hinten dran ein 5. macht sicher Sinn wenn man kein 5 Gang einbauen will. Den normalen ersten brauchst du so gut wie nie.

    Jannsen

  • Re: Cross Motor Einige Fragen

    Zitat von SusiSimson

    ich bin auch der meinung im gelände reicht ein 4 gang getriebe vollkommen


    Gibt im Gelände nix besseres als ein langes 5 Gang.. Schön 15 - 51 & 70er Primär :thumbup:

    Ich würde nie wieder ein 4 Gang verbauen, aber wer Bock hat aufm Feldweg mit max 60kmh bei 10.000 rumzueiern is das sicher eine gute Alternative :crazy:

  • Re: Cross Motor Einige Fragen

    Zitat von Whipmaster

    Gibt im Gelände nix besseres als ein langes 5 Gang.. Schön 15 - 51 & 70er Primär :thumbup:

    Ich würde nie wieder ein 4 Gang verbauen, aber wer Bock hat aufm Feldweg mit max 60kmh bei 10.000 rumzueiern is das sicher eine gute Alternative :crazy:


    hm warum fahr ich mit crossmöp aufm feldweg 60 bei 8500?

    eigentlich reicht es wenn man einfach nur vorn nen 13er Ritzel drauf macht da hat man den 1. wenn mal nen großer berg kommt und sonst 2. und 3. und wenn mann mal aufm feldweg ist den 4. oder halt wenn mal ne lange gerade kommt

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Re: Cross Motor Einige Fragen

    na dann ne hab hinten Ori weil man da wenigstens den Kettenkasten behalten kann. Finde ich persönlich besser einzigster Nachteil ist halt das das Kugellager mitn 13ner Ritzel mehr belastet wird

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Re: Cross Motor Einige Fragen

    Achso.. Ja das kommt schon eher hin, ich fahr wie gesagt 15 - 51 & habe zumindest beim LT 85M so die passende Übersetzung gefunden das man nur zum anfahren den 1. Gang braucht & trotzdem seine 80-90km/h auf den Feld fahren kann..

  • Re: Cross Motor Einige Fragen

    ist halt so ne sache eigentlich müsste man es so machen das man S 70 Primär vorn min. 16ner Ritzel und hinten erst langsam übersetzen tut weil das geht dann nicht ganz so sehr über das Kugellager der Antriebswelle

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Re: Cross Motor Einige Fragen

    die Antriebswelle (eigentl. wohl eher Abtriebswelle) selbst ist nicht das Problem sondern die stoßmomente auf das Getriebe (ist mit 34er Kettenblatt etwas besser aber nicht viel)...und genau wegen denen rate ich dir zu 4Gang --> Haltbarkeit im Gelände...langer erster ist in jedem Fall besser, aber wenn nicht viel Wald mit engen kurven ist oder seeeeehr lange Auffahrten tuts auch der normale da du dann den 1. fast nie brauchst...vom 2. beginnen führt wieder zu zu kurzen sekundärübersetzungen.
    daher fahre ich 50er Primär und 13..16:51 mit 5Gang.

    nebenbei: übersetzt wird so das auch der letzte Gang genutzt wird. 5Gang hat hier meist den vorteil das man so gut wie nie die sekundärüberstzung anfassen muss. mit 4Gang wechselt man jedes Rennen Ritzel zum anpassen.

    Lange Feldwege kommen wohl eher selten vor, oder sollten es...45km/h durchschnitt gilt im Amateurbereich in Dtl. für Strecken und im normfall für die ausgewachsenen Motorräder. so kommts also selten vor das man mal längere zeit richtig fix wird ;-). Wenns so ist war die Strecke wohl nicht anspruchsvoll genug^^

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Cross Motor Einige Fragen

    also ich hab vorn einfach nen 13ner Ritzel drauf das passt eigentlich relativ gut und halt S 51 Primär. Fahre aber eigentlich auch nur feldweg mal aufm feld, in langensteinbach und am meisten in Thurm

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Re: Cross Motor Einige Fragen

    Mal ne Frage: Habe mir gerade zb. in Demin die Klassenregelung angesehen...

    Macht ein 60ccm auch spaß im Corssbereich?

    Wenn ja von welchen Tuner? Weil ich brauche ja auch noch den Crossauspuff dazu...

    Am liebsten würde ich das ja komplett irgendwo kaufen. Aber ich finde nirgends was passendes. außer cross auspuffe in original optik.

  • Re: Cross Motor Einige Fragen

    Es kommt auch immer auf die Auslegung des Motors an, also in welchem Drehzahlbereich er funktioniert.
    Und natürlich wieviel Drehmoment er hat.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Re: Cross Motor Einige Fragen

    Zitat von S105Fahrer

    Es kommt auch immer auf die Auslegung des Motors an, also in welchem Drehzahlbereich er funktioniert.
    Und natürlich wieviel Drehmoment er hat.

    genau so siehts aus

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!