Abstimmungs fragen zum LT95 so

  • Re: Abstimmungs fragen zum LT95 so

    Die passende HD hast Du ja schon gefunden...
    wenn der Motor wegbleibt dann kann das auch an der Umluft liegen. Am besten mal grundeinstellen (warmer Motor/Licht an).
    Wenn Du den Motor im Duo (Foto) hast, dann würde ich an Deiner Stelle einen Mikuni nehmen, ist einfach entspannter.
    Gruß, MS

  • Re: Abstimmungs fragen zum LT95 so

    ja,wäre blöd sich nen SerienOptik-Motor zu holen und den mit nem Mik zu betrieben.
    Ausserdem wäre ja auch der TÜVbesuch Pflicht

    RMBOrcng

  • Re: Abstimmungs fragen zum LT95 so

    hol dir den RVFK 20 von Rzt der ist wirklich super . Hab den rvfk und nen mik vm 20 . Muss sagen das beide sehr gut sind und der rvfk sich da nicht verstecken muss. Außerdem serien optik :)

  • Re: Abstimmungs fragen zum LT95 so

    Danke für eure hilfe.
    So wie es bis jetzt aussied habe ich die probleme gefunden. Ich habe an meinen überlauf einen benzin schlauch dran gemacht weil der vergaser da gerne tropft. und das hatte zur folge das der vergaser zu wenig luft bekommen hat denk ich mal weil immer bläschen im benzin schlauch waren kann das sein?
    Oder es liegt am benzin hahn denn den habe ich zur gleichen zeit auf reserve geschalten.
    Und jetzt wo der motor in jeder lage gut durch zieht kann ich nur sagen der hammer :rockz:
    Und als ich den motor mal kurtz durch geladen habe hat es mir ein breites :D ins gesicht gezaubert. Bis jetzt muss ich sagen der motor ist jeden cent wert.

  • Re: Abstimmungs fragen zum LT95 so

    Ich habe mal wieder eine frage zur abstimmung.
    Mein problem ist mein kertzenbild.
    Ich bin jetzt mit der haupt düse von 110 bis auf 130 hoch gegangen in 5er schritten bei der 130er düse sauft er ab und die kertze ist dunkel. Und mit der 125er düse ist die kertze wieder grau und der motor geht in den unteren bereich nicht gut. Bei der 120er düse geht der motor optimal aber die kertze ist immer noch grau. was könnte ich noch machen damit ich die kertze rehbraun bekomme???
    Ach ja es handelt sich hier um einen 20 bvf vergaser.

  • Re: Abstimmungs fragen zum LT95 so

    Könnten die abstimmungs probleme mit der grauen kertze an meinen 1:33 gemisch liegen?
    Oder liegt es eher an den 20bvf vergaser da ich schon oft gelesen habe das sie sich schlecht abstimmen lassen?

  • Re: Abstimmungs fragen zum LT95 so

    Hi,

    ich denke das bei dir noch etwas anderes mit reinspielt. Eventuell Falschluft?
    Die 120/130er Düse im 20er Gaser kann nur viel zu hoch sein.
    Entweder du bist beim Vergaser anschrauben schon durch die (jetzt) sehr dünne Wandung gestossen, oder der Flansch/die Simmerringe sind nicht dicht.

    Das kannst du leicht feststellen, indem du die entsprechenden Stellen (bei Motorlauf) mit Bremsenreiniger besprühst.

    mfg

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: Abstimmungs fragen zum LT95 so

    Ich könnte mir vorstellen das er am saug rohr zwischen gaser und luft filter kasten luft zieht da ich da noch keine schelle dran habe. kann man das da auch absprühen?

  • Re: Abstimmungs fragen zum LT95 so

    Da ich morgen noch mal testen will muss ich noch mal fragen.
    Spielt es einen rolle am kertzenbild wenn der motor zwischen vergaser und luftfilter kasten luft zieht???

  • Re: Abstimmungs fragen zum LT95 so

    nein,nur wenn die HD zu klein ist.mehr als 115 im 20er BVF kann nicht sein.es wird wohl an einer anderen Stelle Falschluft gezogen.Bremsenreiniger kaufen und absprühen.Den Fuß,die Dichtfläche am Kopf und auch das Motorgehäuse/Kurbelgehäuse.klar auch den rechten Simmerring

    ich hatte das gleiche Problem,allerdings war es erst der Kopf,dann der Simmerring und zu guter letzt das KW-Gehäuse.Nun ist erstmal Pause für mich...

    RMBOrcng

  • Re: Abstimmungs fragen zum LT95 so

    Danke für die schnelle antwort dann werde ich morgen mal alles absprühen. Und wieder die 110 düse verbauen die lt verbaut hat.

  • Re: Abstimmungs fragen zum LT95 so

    kann man eigentlich an statt eins 20er einen 19 er bvf vergaser verbauen und bekommt das noch abgestimmt??? den den hab ich noch da falls der 20er nicht geht.

  • Re: Abstimmungs fragen zum LT95 so

    gehn tut das,is aber nicht optimal.gibt auch keinen grund den 20er gg einen 19er zu tauschen.


    Mal messen was in ner Minute durch den Hahn läuft,Schwimmer einstellen und die 110er rein...und dann mit Bremsenreiniger alle Bereiche absprühen(bei laufendem Motor).Haste Veränderungen der Drehzahl dann pfeift es dort durch

    RMBOrcng

  • Re: Abstimmungs fragen zum LT95 so

    So hab gestern noch mal 5 stunden lang versucht den motor optimal abzustimmen und nach 20 mal düsen reine und raus bin ich wieder bei der 110 düse gelandet. Motor hatte ich als erstes mit abgesprüht aber keine veränderungen. Als ich die 110 düse verbaut hatte ist mir eingefallen hier mal gelesen zuhaben das man keine neue zündkertze am anfang nehmen soll um das kertzen bild zu bestimmen.Also eine andere kertze von einen anderen moped rein und erst mal 20 km gefahren und sie da rehbraun. Hätte ich das nur schon mal vor 10 stunden gemacht :wallknocking: .
    Jetzt ist alles wieder fit und die OSTALGIETOUR kann kommen in dem sinne für alle die mitfahren :cheers:
    Und viel spass :rockz: :rockz: :rockz:

  • Re: Abstimmungs fragen zum LT95 so

    Hallo

    wi bist du jetzt zufrieden mit dem motor habe auch vor auf so etwas umzusteigen?
    Ist er vom Drehmoment und durchzug besser als ein 100er schlitz gesteuert ?
    Falls du ein Vergleich hast ?
    Wie hoch ist die endgeschwindigkeit sizend bei gerader strecke ?

    MFG

  • Re: Abstimmungs fragen zum LT95 so

    Ich kann dir nicht sagen ob er besser geht als ein 100 schlitzer da ich noch keinen gefahren bin. Aber was ich weis das welten zwischen den lt 70 4kanal spiezial und den 95 so liegen da dieser motor schon von unten heraus los geht. Ich bin schon mal kurtzzeitig 100 gefahren trotz 100 reifen und erst 200 gefahrenen km ich denke mal da geht noch was.

  • Re: Abstimmungs fragen zum LT95 so

    Zitat von Bune

    Ich kann dir nicht sagen ob er besser geht als ein 100 schlitzer da ich noch keinen gefahren bin. Aber was ich weis das welten zwischen den lt 70 4kanal spiezial und den 95 so liegen da dieser motor schon von unten heraus los geht. Ich bin schon mal kurtzzeitig 100 gefahren trotz 100 reifen und erst 200 gefahrenen km ich denke mal da geht noch was.


    Kannst ja mal nach Weimar kommen & gegen mein LM 85 18+ antreten :thumbup:

    ( würde auch gern mal wissen wie sich der 95er im gegensatz zum 85er fährt )

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!