Simsonmotor minimal Lauffähig -> Kabelbaum.

  • Hallo liebe Leute,

    ich möchte bevor ich mir die Mühe mit der gesammten Verkabelung usw. mache einen Simson S50 Motor erstmal blank im Schraubstock (oder anderweitig befästigt) laufen lassen damit ich sehe ob ers tut. Was wäre das "mindeste" was ich dafür benötige?

    Na klar, Benzin, Vergaser usw. ist mir alles klar. Wie sieht es da denn mit dem Kabelbaum aus? Ich habe seit langem Erfahrung mit Rollern (automatik würde mir aber zu öde :thumbup: ) und damals konnte man schon den Kabelbaum "cutten" d.h. mit erleichterten Rennkabelbäumen rumdüsen.

    Kann mir jemand kurz erläutern welche Teile er anbaut um den Motor außerhalb des Farhzeugs zu starten?

    Vielen Dank und liebe Grüße,
    Wilbad

  • Re: Simsonmotor minimal Lauffähig -> Kabelbaum.

    Wenn du eine Unterbrecher Zündung hast dann einfach den
    Braun-Weißen Kabel an die Zündspule und dann ein Kabel von der Zündspule
    auf Masse.

    MfG

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Simsonmotor minimal Lauffähig -> Kabelbaum.

    Danke erstmal für eure Antworten.
    Genau weiß ich nicht welche Zündung verbaut ist. Es ist aber die originale S50 Zündung.

    Vielen Dank!

  • Re: Simsonmotor minimal Lauffähig -> Kabelbaum.

    Rotes oder schwarzes Polrad? Bei Rot Elektronik, wo du noch ein Steuerteil benötigst und schwarz Unterbrecher.

  • Re: Simsonmotor minimal Lauffähig -> Kabelbaum.

    originlae s50 zündung mit schwarzem polrad(unterbrecher) einfach einbauen und einstellen, kabel bruahcts du keins anklemmen nur darauf achten das das braun weiße keine masse kriegt

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Simsonmotor minimal Lauffähig -> Kabelbaum.

    Stellt sich nur die Frage ob die Zündung eine Außenliegende oder innen liegende Zündspule besitzt.

    MFG

  • Re: Simsonmotor minimal Lauffähig -> Kabelbaum.

    Ja ab 1976 die N hate aber immer innenliegende!

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Re: Simsonmotor minimal Lauffähig -> Kabelbaum.

    @ Wilbad
    Um den Motor auf deinem "Prüfstand" laufen zu lassen brauchst du nur eine alte originale U-Zündung mit innenliegender Zündspule wenn dein Motor die Aussparung am Limagehäuse (für die Zündkabeldurchführung) hast.
    Bei der "alten" Vogelserie (Schwalbe, Star) war das der Fall.

    Jason

  • Re: Simsonmotor minimal Lauffähig -> Kabelbaum.

    Bei der S 50 waren Typ N und B mit innenliegender Zündspule. Als das B1 Modell die B ablöste wurde auf Außenliegend gesetzt. Die B1 hat also normalerweise keine Aussparung mehr und keine innenliegende Spule. Und wie die anderen bereits vor gesagt haben: Es geht darum von der Zündung zur Zündspule und Masse zu verkabeln. Mehr braucht es nicht. Die Masse muss dann der Motor hergeben. Sprich einfach an eine Schraube des Kupplungsdeckels gehen. Dann sollte er anspringen. Musst dir eben überlegen wie du den Choke tätigst, kalt wird der ja schlecht ohne alles anspringen.

  • Re: Simsonmotor minimal Lauffähig -> Kabelbaum.

    Ja, da hat "s53_fahrer" Recht.
    Ich wollte eigentlich nur sagen daß dem Motor die Zündung sch... egal ist. Muß halt nur zum Motor passen.

    Jason

  • Re: Simsonmotor minimal Lauffähig -> Kabelbaum.

    Zitat von jason1

    Ja, da hat "s53_fahrer" Recht.
    Ich wollte eigentlich nur sagen daß dem Motor die Zündung sch... egal ist. Muß halt nur zum Motor passen.

    Jason


    Richtig, wichtig ist wann sie zündet, nicht auf welche Art.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!