Hallo mit O.
Und zwar habe ich mal wieder ne ganz lustige Frage. Wäre es möglich, dass ich bei meiner 6V Elektronik Zündung das Vorderlicht auf 12 V umbauen könnte?
Ich habe mir das so gedacht, dass das Vorderlicht einen eigenen Stromkreislauf hätte. Somit wäre der Rest des Mopeds 6V und nur das Vorderlicht hätte dann 12 V.
Ich würde mir davon erhoffen, dass ich dadurch mehr Licht erhalte. Die Watt zahl wäre zwar noch 35, aber der Rest wäre ja dann 12V.
Oder würde sich das überhaupt nicht lohnen?
Das angehangene Bild zeigt zwar eine U-Zündung, was aber in diesem Fall egal sein dürfte
http://s7.directupload.net/file/d/2857/oo5srvqn_jpg.htm
Vorderlicht umbau auf 12 V
-
-
Re: Vorderlicht umbau auf 12 V
bei einer 6V elektronikzündung geht das, das hab ich auch aber ob das bei der unterbrecher geht weiß ich jedoch nicht
-
Re: Vorderlicht umbau auf 12 V
Hast du das Vorderlicht dann auch Separat geklemmt, so wie auf der Zeichnung?
Hast du dazwischen einen Gleichrichter geschallten? -
Re: Vorderlicht umbau auf 12 V
Einfach eine 42-W-Lichtspule besorgen, einbauen, Lampen wechseln und fertig. Habe ich bei meinem Roller auch so gemacht. Es gibt 35-W-Halogenlampen mit BA20d-Sockel (also wie die originalen Lampen), nur stimmt da der Brennpunkt absolut nicht. Ich habe daher den Sockel auf passende Länge herausgezogen, was aber einiges an Löterfahrung erfordert. Nicht nur deshalb, weil die im inneren angeschweißten lötbaren Drähte extrem leicht abbrechen...
Spannungsbegrenzer ist nicht erforderlich, da das Unterbrecher-Polrad schwächer als bei der Elektronikzündung ist und die Spannung selbst bei hoher Drehzahl nicht über 13 V steigt.Am Ende hat man aber ungefähr doppelt so viel Licht wie bei 6V/25W, und das weiß man spätestens bei Regen + Dunkelheit so richtig zu schätzen.
Bilux kann man natürlich auch nehmen, aber 35 W ist zu dunkel. 25 W dürfte eher gehen. -
Re: Vorderlicht umbau auf 12 V
Ich habe doch eine Elektronik Zündung ;-).
Ich habe nur das Bild von einer Unterbrecher Zündung genommen, weil da halt auch der Elba umbau mit drauf war, den ich ja schon durchgeführt habe.Zitat von ElektromenschEinfach eine 42-W-Lichtspule besorgen, einbauen, Lampen wechseln und fertig. Habe ich bei meinem Roller auch so gemacht. Es gibt 35-W-Halogenlampen mit BA20d-Sockel (also wie die originalen Lampen), nur stimmt da der Brennpunkt absolut nicht. Ich habe daher den Sockel auf passende Länge herausgezogen, was aber einiges an Löterfahrung erfordert. Nicht nur deshalb, weil die im inneren angeschweißten lötbaren Drähte extrem leicht abbrechen...
Spannungsbegrenzer ist nicht erforderlich, da das Unterbrecher-Polrad schwächer als bei der Elektronikzündung ist und die Spannung selbst bei hoher Drehzahl nicht über 13 V steigt.Am Ende hat man aber ungefähr doppelt so viel Licht wie bei 6V/25W, und das weiß man spätestens bei Regen + Dunkelheit so richtig zu schätzen.
Bilux kann man natürlich auch nehmen, aber 35 W ist zu dunkel. 25 W dürfte eher gehen.Hast du dafür einen separaten Stromkreis oder läuft das alles über den einen? Sprich es geht an die selbe Masse wo auch die 6V ran gehen?
-
Re: Vorderlicht umbau auf 12 V
Es ist alles gleich. Du tauscht da nur die Spule, lötest den Sockel um und tauschst die Glühbirne aus. Achte auf die Massepunkte, dass die auch gut sauber sind.
-
Re: Vorderlicht umbau auf 12 V
Ich kann einfach so eine 6V spule gegen eine 12v spule tauschen und der Rest bleibt 6V und da gibt es keine Probleme?
Und was soll denn da beim Sockel umgelötet werden? -
Re: Vorderlicht umbau auf 12 V
Zitat von ElektromenschEinfach eine 42-W-Lichtspule besorgen, einbauen, Lampen wechseln und fertig. Habe ich bei meinem Roller auch so gemacht. Es gibt 35-W-Halogenlampen mit BA20d-Sockel (also wie die originalen Lampen), nur stimmt da der Brennpunkt absolut nicht. Ich habe daher den Sockel auf passende Länge herausgezogen, was aber einiges an Löterfahrung erfordert. Nicht nur deshalb, weil die im inneren angeschweißten lötbaren Drähte extrem leicht abbrechen...
Spannungsbegrenzer ist nicht erforderlich, da das Unterbrecher-Polrad schwächer als bei der Elektronikzündung ist und die Spannung selbst bei hoher Drehzahl nicht über 13 V steigt.Am Ende hat man aber ungefähr doppelt so viel Licht wie bei 6V/25W, und das weiß man spätestens bei Regen + Dunkelheit so richtig zu schätzen.
Bilux kann man natürlich auch nehmen, aber 35 W ist zu dunkel. 25 W dürfte eher gehen.
35 watt ist zu dunkel? eher andersrum oder? -
Re: Vorderlicht umbau auf 12 V
Bei der Elektronikzündung und Halogenlampen braucht man meines Wissens nach noch den Spannungsbegrenzer EWR, sonst haut es einem die Lampen durch.
Zitat von goofy35 watt ist zu dunkel? eher andersrum oder?
Nein, da wie gesagt das Unterbrecher-Polrad zu schwach ist und demzufolge bei 35 W die Spannung stärker einbricht als bei 25 W Belastung.
Löten muß man in jedem Fall, da die alte Spule ab- und die neue angelötet werden muß.
-
Re: Vorderlicht umbau auf 12 V
Mir geht es jetzt nicht um ne Halogen lampe sondern um ne 12V/35w biluxlampe.
Oder merkt man da keinen Unterschied zu 6V? -
Re: Vorderlicht umbau auf 12 V
Unterschied hast Du auf jeden Fall.
-
Re: Vorderlicht umbau auf 12 V
Naja, 12V35W ist schon gut, was Bilux angeht. Besser ist aber ne HS1 Birne, die ist nochmal ne Ecke heller.
-
Re: Vorderlicht umbau auf 12 V
Dafür brauche ich aber noch ne andere Streuscheibe oder?
-
Re: Vorderlicht umbau auf 12 V
Ja. Halogenumbau erfordert den passenden Reflektor und Streuscheibe.
Der Umbau auf 12V HS1 ist nicht gerade billig, aber das einfach beste was man machen kann. Die Alternative wäre dann wohl eine Vape.
-
Re: Vorderlicht umbau auf 12 V
Aber meine Frage wurde noch nicht beantwortet. Wenn ich jetzt die alte 6V Lichtspule raus mache (und nur die und der Rest bleibt bei 6V) brauche ich nichts verändern? Die Masse bleibt die gleiche etc?
-
Re: Vorderlicht umbau auf 12 V
Ja!!! Zündung, Vorder-/Rücklicht und Bremslicht/Ladeanlage sind drei voneinander unabhängige Stromkreise! Deswegen hast Du auch drei Spulen.
-
Re: Vorderlicht umbau auf 12 V
Alles klar, vielen Dank für die Info.
-
Re: Vorderlicht umbau auf 12 V
@ Mister XY
Die Lichtausbeute bleibt die gleiche bei 35W-"Bilux". Zwischen 6V u. 12V wirst du den Unterschied kaum merken.
Beim 6V-Bordnetz ist die Lichtspule für Vorderlicht immer separat.
Eine ELBA brauchst du deswegen nicht, da deine 6V/21W-Lichtspule nach wie vor einen gesonderten Stromkreis hat. Also Rücklicht, Tachobeleuchtung, Bremslicht u. Batterieladung (einschließlich Ladeanlage) werden von dieser 6V/21W-Licht u. Ladespule versorgt.
Du könntest also ohne weiteres diese 12V/35W-Lichtspule auf deiner GP verlöten. Da brauchst du auch keine Kabel irgend wo umstecken.
Aber ob es dann den gewünschten Erfolg bringt....Jason
-
Re: Vorderlicht umbau auf 12 V
Den Elba Umbau habe ich doch schon, nur um den geht es ja hier nicht.
Dann weiß ich ja Bescheid und mal sehen was ich da nun mache. -
Re: Vorderlicht umbau auf 12 V
Aj, mit der ELBA das hab`ich schon verstanden. Naja, bringt aber eine bessere Batterieladung!
Wenn dein Vorderlicht schon bischen "müde" ist, kannst du mit einem neuen Reflektor/Scheinwerfereinsatz, Lampe, u. Lampenfassung schon viel erreichen. Ebenso die Steckverbindungen der Lichtleitungen mal erneuern.
Wichtig sind auch die Schalterelemente am Lenker. Nach ca. 20 Jahren werden die auch nicht besser.
Tausch`den ganzen "Scheiß" mal aus.
Das bringt `ne ganze Menge.Jason
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!