Tachowelle aus Gehäusedeckel?

  • Hallo zusammen,

    Es geht um eine Simson S51 B1-4. Meine Tachowelle war gebrochen und deswegen wollte ich sie austauschen. Vom Tacho konnte ich sie ohne probleme entfernen. Als ich sie von dem Motordeckel abschrauben wollte, ist die welle an sich draufgeblieben, nur der "Gummimantel" ist mit der gesamten Welle abgegangen. versteht ihr was ich meine oder soll ich ein Bild posten? Aktueller Stand: Ich habe einen Getriebedeckel, an dem ein Reststück Tachowelle oben rausschaut, ich wollte es mit einer Zange rausziehen um die neue Tachowelle zu montieren aber das Endstück klemmt stark. Muss ich noch irgendein Teil entfernen? wie bekomme ich das ende raus?! Kann es sein dass sich das ganze verklemmt hat?

  • Re: Tachowelle aus Gehäusedeckel?

    Scheinbar klemmt es wirklich.
    Normal ist die Welle nur unten als Vierkant in einen Innenvierkant beim Antrieb gesteckt. Ist vllt. komisch beschrieben aber an sich genau wie oben beim Tacho auch.

    Wenn kräftig Ziehen nicht hilft, könntest du versuchen den ganzen Antrieb aus dem Seitendeckel zu bauen um die Teile (Wellenrest und Antrieb) dann in der einzeln besser greifen zu können.
    Dazu muss der Kerbstift raus und das die Plasteabdeckung/Verschraubung herausgzogen werden.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Tachowelle aus Gehäusedeckel?

    Die war bei einem meiner Sperberdeckel mal eingerostet, also der Wellenvierkant im Vierkantrohr des Antriebs, das geht nur mit Rostloeser, Geduld und dosierter Gewalt. Im Prinzip musste den in Rostloeser tagelang ersaeufen und dann das vierkant der Tachowelle Ziehen, den Toachoantrieb musst Du vorher aus dem Deckel bauen.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Re: Tachowelle aus Gehäusedeckel?

    alles klar, also ist das wirklich nur eine vierkantsteckverbindung nicht dass ich irgendeinen sicherheitsstift/ring oder sowas übersehe und mit gewalt irgendwas zerstöre, ich zieh jetzt mal nen bisschn kräftiger und nehm rostlöser mit her

    danke für die antworten

  • Re: Tachowelle aus Gehäusedeckel?

    Bau zur Sicherheit aber dennoch den Antrieb nochmal raus.

    Manchmal wird beim Antrieb aus dem 4Kant, was rundes, was bewirkt das eine neue Tachowelle auch gleich wieder zum teufel geht.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Tachowelle aus Gehäusedeckel?

    ok aber ich bekomm das grade mit dem antrieb ausbauen nicht hin vielleicht stelle ich mich auch nur dumm an aber was muss ich da machen? also getriebedeckel habe ich jetzt abgenommen aber ich habe hinten und vorne keine ahnung was ich jetzt machen soll danke im vorraus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!