Hallo zusammen,
ich habe eine problem bei meinen neuen motor mit meiner schaltung!
Ich versuch sie einzustellen aber egal wie ich die schraube drehe
es verändert sich die einschubtiefe (44,6) nicht!
Es gehen nur 1- maximal 2 gang rein!
Gibt es da noch irgendwas zu beachten?
Oder kann das an irgendein bauteil liegen was falsch eingebaut wurde?
Mfg
Schaltung
-
-
Re: Schaltung
Hi
Ich nehme an du redest vom M541 Motor.http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/ht ... riebe.html
wenn du alles machst wie hier beschrieben, sollte es gehn.
ansonsten kann ich dir nicht helfen... bin den alten Motoren vertrauter. Bei denen lassen sich die gänge auch viel einfacher einstellen.
MFG
-
Re: Schaltung
Bei mir war das Gute Teil Kaput gewessen http://www.akf-shop.de/shop/product_i…r-Getriebe.html konnte auch nur noch in ersten schalten
-
Re: Schaltung
Zitat von fabi s50Ich nehme an du redest vom M541 Motor.
http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/ht ... riebe.html
wenn du alles machst wie hier beschrieben, sollte es gehn.
Irgendwie deckt sich das mit dem Reparaturhandbuch nicht. Da steht bei Problemen beim Herunterschalten die Mutter nach rechts drehen.
-
Re: Schaltung
Zitat von ElektromenschIrgendwie deckt sich das mit dem Reparaturhandbuch nicht. Da steht bei Problemen beim Herunterschalten die Mutter nach rechts drehen.
Also ist ja auch richtig wenn du zb. beim herunterschalten in den 1. Gang Probleme hast (sprich der 1. nicht drin bleibt) drehst du die Schlitzmutter nach rechts. Springt dir allerdings der Gang zb. vom 2. raus in richtung 1. drehst du wie auf der Oldenburg Seite beschrieben nach links.. springt er in richting 3. Gang dann nach rechts.
Allerdings gibt es wohl verschiedene Anleitungen, und hier ist es eigentlich falsch beschrieben:
Zitat
Hinweis :Sollten sich Funktionsstörungen durch Herausspringen der Gänge im Fahrbetrieb einstellen, so ist eine Korrektur der Einregulierung notwendig. Zunächst ist festzustellen (man wählt für den Versuch günstigerweise den 2. Gang), nach welcher Seite (also in Richtung Leergang oder in Richtung 3. Gang) sich die Gangverrastung unter entsprechender Belastung löst. Bei "Leergang"-Richtung ist die Schlitzmutter um ½...1 Umdrehung nach rechts zu drehen; beim Herausspringen in Richtung 3. Gang ist die entsprechende Korrektur durch Linksdrehung vorzunehmen.
-
Re: Schaltung
Die Schaltwalze würde ich auch mal kontrollieren nach Spiel.
Bei den 5 Gang-Getrieben muss man da ja noch mehr drauf schauen, sonst bekommt man das null eingestellt. -
Re: Schaltung
so habe jetzt noch ein wenig rumprobiert!
bekomme jetzt alle gänge rein aber der 3 und 4 dreht frei!
jedoch wenn ich vom 4 runterschalte fast der 3 gang!bin also kurz davor:) jetzt brauch ich ein guten tipp!
-
Re: Schaltung
Hast Du mal den Kupplungsdeckel abgenommen (vorher muß natürlich das Öl raus)? Könnte sein, daß die Feder für den Rasthebel defekt ist oder der Rasthebel total eingelaufen ist oder (schlimmer) daß die Schnurfeder defekt ist. Manchmal springt auch der Sicherungsring für die Schaltwalze ab. Wenn der Ziehkeil abgenutzt ist, gehen die Gänge auch nicht mehr sicher rein.
Wäre also nach Schilderung der Probleme ratsam, den Schaltmechanismus mal anzuschauen und zu überprüfen. Ist nämlich die Schaltung richtig eingestellt, gehen alle Gänge und nicht nur die ersten zwei.
-
Re: Schaltung
SCB S51-B1
Klingt jetzt blöd... aber du mußt natürlich nach jedem Verdrehen der Schlitzmutter die 8er Mutter (oberhalb am Motorgehäuse) immer wieder festdrehen. Ich sag`das jetzt nur weil du sagtest, du hast nach dem Verdrehen der Schlitzmutter keine Veränderung am Tiefenmaß (46,6mm) gespürt.Jason
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!