Nach reichlicher Bauzeit habe ich heute eine neue Betriebserlaubnis von der Dekra erhalten. Eingetragen ist der E-Antrieb mit 60 Km/h und 4KW
Änderung der Bremsanlage auf Scheibenbremse v/h 320/190
Reifen der Dimension 80/80 16
verbaut sind von eine Bremse der RS125 und hinten der Umbausatz vom Rico (scheiß Werbung )
Schwalbe Elektroumbau eingetragen :)
-
-
Re: Schwalbe Elektroumbau eingetragen
Die einzig wahre E-Schwalbe, die E-Motionen wecken wird.
Modernste Technik im alten Kleid. So gehört sich das. -
Re: Schwalbe Elektroumbau eingetragen
wow, sehr geil!
-
Re: Schwalbe Elektroumbau eingetragen
Was hat dich der Umbau gekostet und was für eine Reichweite hast du damit? Was für eine Lebensdauer haben die Akkus? Ich find das sehr geil, die neue E-Schwalbe ist ja nicht bezahlbar
-
Re: Schwalbe Elektroumbau eingetragen
Geht es um Strom , macht dir einfach so schnell keiner was vor ! Saubere Arbeit
-
-
-
Re: Schwalbe Elektroumbau eingetragen
Wow, richtig geil.
Wie lange hast daran gebaut?
-
Re: Schwalbe Elektroumbau eingetragen
Bestellen bei mir sieht schlecht aus...da geht man lieber zum nächsten VW Händler und kauft sich nen aktuellen Polo
Bauzeit waren ca 2 Jahre mit vielen Pausen -
Re: Schwalbe Elektroumbau eingetragen
haste mal ein Video dazu ?
-
Re: Schwalbe Elektroumbau eingetragen
Ich durfte die Schwalbe ja schon im letzten Jahr in Dresden bewundern und bin immer noch begeistert. Glückwunsch zur Eintragung, dafür gibt es von mir einen dicken Applaus. Als alter Bremsenfetischist interessiert mich übrigens die vordere Bremsanlage ganz enorm. Hast du davon noch mehr Bilder?
Es grüßt Sirko -
Re: Schwalbe Elektroumbau eingetragen
@ Sirko ich habe noch mehr Bilder die ich Dir aber nicht schicke...
kannst Dir in Bernau gefälligst eigene machen....
-
Re: Schwalbe Elektroumbau eingetragen
Kannst du mal die Technische Daten schreiben
wäre interessantSehr Toll
-
Re: Schwalbe Elektroumbau eingetragen
Akku 79,2V Nennspannung 41,4Ah verbaut sind 24s18p A123 26650 Zellen Lithium Eisen.
Motor Mars BLDC , werden auch in Zero E-Motorrädern verbaut
Controller Kelly Serie KEB
das System läuft bei 4KWwenns nicht reicht dann mit ner konkreten Frage
-
Re: Schwalbe Elektroumbau eingetragen
Sehr interessant und gut gelungen.
Wie viel km hält denn so eine Akkuladung im schnitt?
Wie hoch ist denn jetzt das Leergewicht der Schwalbe? -
Re: Schwalbe Elektroumbau eingetragen
Moin,
waren ein Radnabenmotor in der Entwicklungsphase als 2. Antriebsmoeglichkeit mit eingeplant, oder sollte es so nahe wie moeglich an die Originaloptik (durch den Zahriemenantrieb via externem E-Motor) angelehnt sein? Dadurch haettest du sicherlich noch ein wenig mehr Platz fuer zusaetzliche Zellen gehabt...
Anyway, tolles Projekt!
Das fahrfertige Gewicht wie die Reichweite interessiert mich auchGruesse
-
Re: Schwalbe Elektroumbau eingetragen
der Motor stellte sich als leichtes Problem dar. erste variante war ein lynch lem 200 d135 der von ca 5000 betriebsstunden ca 3 überlebt hat. perm motor gmbh aus deutschland wollte mir keinen motor verkaufen. ein nabenmotor war in der näheren wahl jedoch ziemlich teuer und dafür nicht eindeutig überzeugend. da mußte die zahlung in die usa gehen. die konstrucktion ist durch die option eines wechselakkus nicht unbedingt auf höchste effiziens ausgelegt.
so wie es jetzt ist sind bei gemütlicher fahrt 60-70km drin. ich lade jedoch bei ca 50km und die lebensdauer der akkus etwas zu verlängern.
gewicht liegt bei 130kg v66 h64 -
Hallo,
Ich bin gerade dabei einen Elektro Umbau für eine Schwalbe zu planen. Ich habe vor einen Nabenmotor zu verbauen, den ich auf eine 16 Zoll Felge einspeiche.
Ich habe ganz viele Fragen um die Eintragung genauer gesagt die TÜV Abnahme. Könntest du mir vielleicht ein paar Tipps geben oder kennst du irgendeine Seite wo man es genau nachlesen kann?
Gruß -
Hallo in die Runde!
Gibt es weitere Elektro-Umbauten oder Erfahrungen zu diesem Umbau?
Hinweise/ Links würden mich freuen.Grüße,
Matthias -
Kleiner Tipp geht zu eurem TÜV des Vertrauens. Jeder Prüfer will was anderes sehen. Vom Nabenmotor würde ich aufgrund des Wirkungsgrades absehen. Auf YouTube gibt es auch einen Elektro Spatz.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!