Metall im Lichtmaschinendeckel

  • Re: Metall im Lichtmaschinendeckel

    Na toll, ich kenn mich mit dem Antriebsstrang noch überhaupt nicht aus, denn wenn es was gibt was ich an meinem Moped noch nicht auseinander hatte, dann ist es der Kettenschlauch und die Abdeckung am Mitnehmer. :D
    Haben normale Motorradläden auch solche Ketten auf Lager ? Und sind die dort bezahlbar ?

  • Re: Metall im Lichtmaschinendeckel

    :o Sowas kann eigentlich nur bei falscher (viel zu hoher) Kettenspannung passieren. Am Ende ist auch noch das Kugellager der Abtriebswelle fällig...
    Die neue Kette muß unbedingt 2 cm Spiel haben, wenn das Moped mit einer Person belastet ist.

    R.I.P. Flori

  • Re: Metall im Lichtmaschinendeckel

    Muss ich damit rechnen, dass mir die Kette sofort um die Ohren fliegt, oder kann man das auch eher in nächster Zeit beheben ? Ich werd die Kettenspannung sofort anpassen, nur hätte ich heute noch nen kleinen Weg vor mir...

    Edit: Die Kette ist bestimmt auch noch nie gewechselt wurden und laut Tacho müsste ich die 20.000Km Marke auch schon geknackt haben. Wie lange ist denn da die durchschnittliche Lebensdauer ?

    Edit2: Ich habe gerade die Kettenspannung überprüft und 2cm Spiel hat die Kette auf jeden fall.

  • Re: Metall im Lichtmaschinendeckel

    Kommt ganz auf die Behandlung an. 20 Mm sollte die Kette schon halten bei stets guter Schmierung, vernünftiger Fahrweise und korrekter Kettenspannung. Die 2 cm Spiel hast Du vielleicht erst jetzt mit der völlig fertigen Kette... :D

    Kann schon sein, daß Dir die Kette in nächster Zeit reißt. Da Du ja auch das Ritzel und den Mitnehmer tauschst, kann man schon noch etwas damit herumfahren.

    R.I.P. Flori

  • Re: Metall im Lichtmaschinendeckel

    Muss nicht unbedingt durch zu hohe Kettenspannung gekommen sein.

    Bei mir sahs ähnlich aus, aber da war die Kette auch schon etwa 30tkm alt und von 1980.

    Im Prinzip kannste beim Wechsel nciht allzu viel Falsch machen.zur Not gibts ja auch im Netz Explosionszeichnungen wo man sieht wie alles zusammen gehört.

    Also einfach mal Schritt für Schritt demontieren.

    Wann sie dir zerfliegt kann keiner sagen aber wenns passiert wirds meist noch teurer weil du dann fast immer nen neuen Kettenkasten brauchst.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!