Zündappauspuff an Simson? Erfahrungen?

  • Hi,

    hat einer von euch schonmal einen der Zündappnachbauauspuffanlagen von Jamarcol o.ä. an ne S51 geschraubt?
    Wie läuft der Bock damit? Solange die 60kmh erlaubte höchstgeschwindigkeit erreicht werden wär ich zufrieden :)

    Der hintergrund ist der, dass die besagten nachbauauspuffe günstig zu bekommen sind bei ebay, die qualität gar nicht schlecht ist und sie mir optisch auch mehr zusagen. Der originale Simsonauspuff ist einfach übel lang...

    Wenn einer Erfahrungen hat, oder einen kennt, der einen kennt, dessen schwager mal ne katze hatte, deren bruder sowas schonmal gemacht hat...schreibt einfach rein :p

    Danke schonmal

    Sein Moped von 70ccm auf 50ccm zurückzubauen ist wie der eigenen Freundin zu sagen, dass sie mal 20kg zunehmen soll damit sie nicht mehr so geil ist!

  • Re: Zündappauspuff an Simson? Erfahrungen?

    och kommt jungs,

    irgendeiner von euch hat das ja wohl schon mal gemacht :p

    Sein Moped von 70ccm auf 50ccm zurückzubauen ist wie der eigenen Freundin zu sagen, dass sie mal 20kg zunehmen soll damit sie nicht mehr so geil ist!

  • Re: Zündappauspuff an Simson? Erfahrungen?

    Nichts ist unmöglich :thumbup:
    Vergleich mal die Motoren. Ich fahre zum Beispiel an meinem Schwalben Umbau
    mit einem 150er MZ Motor den originalen Simson Auspuff. Nur den Dämpfer etwas
    bearbeitet.

    MfG

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Zündappauspuff an Simson? Erfahrungen?

    Nen Auspuff, der so aussah gab es auch mal von RZT. Das wäre ja dann egal, welchen du nimmst, erlaubt sind sie beide nicht...

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Zündappauspuff an Simson? Erfahrungen?

    Zitat von Polle

    aber viel besser als ne originale schwalbe läuft die wahrscheinlich nicht,oder?

    auch Krümmer original?

    Krümmer ist von MZ. Geht sehr gut. Dreht sogar im 3 Gang auf ner Wiese noch durch und
    das mit Cross Reifen bei einer Übersetzung von 51-16.
    Top Speed weiß keiner. Der S51 hält nur bis 65km/h mit und dann schalte ich erst in
    4. Gang.

    MfG

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Zündappauspuff an Simson? Erfahrungen?

    noch eine kleine frage wegen der legalität:

    dass der zündappauspuff nicht legal wäre ist klar. wäre denn ein nachbau von mza völlig legal? sind die geprüft? oder müssen die das nicht sein?

    mfg

    Sein Moped von 70ccm auf 50ccm zurückzubauen ist wie der eigenen Freundin zu sagen, dass sie mal 20kg zunehmen soll damit sie nicht mehr so geil ist!

  • Re: Zündappauspuff an Simson? Erfahrungen?

    ich frag nur weil ja normal jeder scheiß ein prüfzeichen braucht...

    ich werd das mit dem zündappauspuff einfach mal probieren. wenns nicht klappt kommt er eben an meine zündapp 8-)

    ich glaub auch nicht, dass das überhaupt einem polizisten hier auffällt. der zündappauspuff sieht dem simsonoriauspuff ja schon ziemlich ähnlich. für außenstehende schwer zu unterscheiden...
    hier ham die polizisten ja nichtmal meinen billigreso beanstandet der saulaut und optisch auffällig ist :D

    Sein Moped von 70ccm auf 50ccm zurückzubauen ist wie der eigenen Freundin zu sagen, dass sie mal 20kg zunehmen soll damit sie nicht mehr so geil ist!

  • Re: Zündappauspuff an Simson? Erfahrungen?

    bin mal einen dr. faust auf einen 60ccm 4 kanal gefahren, als aoa 3 ersatz, hat schon ordentlich gedrückt :thumbup: .
    sollte mit einen jamarcool auch laufen, hast wenigstens nicht dass problem mit den rost im vergleich zu aoa 3 und der preis ist auch gut.
    was mich aber stören würde ist dass zündapp im chrom eingraviert ist.

  • Re: Zündappauspuff an Simson? Erfahrungen?

    es gibt die jamarcols mittlerweile auch ohne gravur 8-)

    Sein Moped von 70ccm auf 50ccm zurückzubauen ist wie der eigenen Freundin zu sagen, dass sie mal 20kg zunehmen soll damit sie nicht mehr so geil ist!

  • Re: Zündappauspuff an Simson? Erfahrungen?

    hallo,
    ich meld mich nochmal zurück. ich hab das mit dem zündapp auspuff ausprobiert. hab nen jamarcol mit 32mm krümmeranschluss mit nem 32er simsonkrümmer, stinozylinder mit einringkolben vom selmer und nem bing gepaart.
    bevor jetzt alle schreien wie unnötig das ist, will ich nur noch gesagt haben das der karrn in meinen augen nach der einfahrzeit jetzt echt 1a läuft. sicher ganz untenrum ist er ein bisschen schwach auf der brust. im alltag ist das teil aber super fahrbar. hier in meiner gegend gibts npaar berge mit 17-18% steigung. da hoch komm ich schön mit 40 im zweiten gang (ist leider nurn dreigang) hoch.
    auf der geraden macht sie laut simsontacho sogar glatte 70 (gps messung folgt). und das ohne zu rasseln oder zu murren. ich bin voll zufrieden!

    Sein Moped von 70ccm auf 50ccm zurückzubauen ist wie der eigenen Freundin zu sagen, dass sie mal 20kg zunehmen soll damit sie nicht mehr so geil ist!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!