Hallo Leute bin bis jetzt immer einen Leo Vince gefahren wahr eigentlich auch recht zufrieden damit. Aber der wird mir langsam zu auffällig, und ist an meinem 60er Sz Zylinder auch etwas suboptimal da einfach die reso drehzahl zu hoch ist.
Wollte mal fragen welchen Reso Könnt ihr so empfehlen? Ich hätte gern einen der später auch noch passen würde wenn ich mal auf mehr ccm aufrüst .
Ich hab mich mal umgeschaut und folgende währen recht interessant: LT Reso S60-90
RZT Daily Race R
ZT Reso 2012
Was für einen Reso?
-
-
Re: Was für einen Reso?
Von wem ist denn der Steuerzeitenzylinder?
Optimal ist das, was dir sein Erbauer sagen wird.Ansonsten wäre der DailyRace bestimmt der beste, wenn du auf mehr Kubik umbauen willst, allerdings ist die Warscheinlichkeit das er an deinem jetzigen funktionieren wird ziemlich gering, da die Resodrehzahl auch relativ hoch ist. Ein Kumpel hatte den DailyRace R am 60/4 von Mühli und er lief damit total bescheiden, am 70er und 85er jedoch hat er richtig gute Arbeit geleistet.
Das beste aus Vernunft und Leistung wäre sicherlich der ZT-Reso.
-
Re: Was für einen Reso?
Die Steuerzeiten hab ich jetzt nicht im Kopf, der Zylinder wurde nach einer alten Rzt Portmap gefräst. Werd ihn die Tage mal ausmessen. Aber ich denk der wird seine Leistungsspitze so bei 9000-11000 haben. Wie gesagt kann nichts genaues sagen ich werd ihn die Tage mal ausmessen.
-
Re: Was für einen Reso?
Hat niemand sonst ein paar erfahrungs Berichte? läuft der Rzt Dr wirklich nicht an nem 60er? Weil der Preis ist schon Heiß
. Und würde es sich beim Zt Reso lohnen ihn mit Kalotte zu kaufen?
-
Re: Was für einen Reso?
Ich habe nicht gesagt das er generell nicht am 60er läuft.
Nur wenn er am Mühli 60/4 schon nicht lief, ist die Vermutung nahe das er am SZ erst Recht nicht brauchbar sein wird da diese Zylinder ja meistens noch zahmer gehalten sind als ein 4K. -
-
Re: Was für einen Reso?
Leo hat bei einer Auslasssteuerzeit von gutem 190 ° (Ü mal außen vor) Resonanzdrehzahl an meinem 50er bei 10500 1/min.
Je kleiner der Auslasssteuerwinkel desto kleiner die Drehzahl...Bei nem 60er SZ müssten die Kanäle schon recht groß sein für diese Drehzahl...
-
Re: Was für einen Reso?
Mein Schwager der mir beim Fräsen vom Zylinder geholfen hat, ( er hat das schon öfters gemacht) hat gesagt er hatte auch mal einen Zylinder nach dieser Portmap, er sagte er lief mit 18er BVF und Leo gute 90. Wäre das mit dem Zt auch drin?
-
Re: Was für einen Reso?
Die Kanäle wurden schon recht stark bearbeitet. Einlass ca. 3-4mm tiefer ,ca. Auslass 3-4mm höher Überströmer auch ziemlich vergrößert, ist jetzt hald mal geschätz. Der Einlass am Zylinder wird gerade noch von einem Kollege Aufgebohrt. Sobald ich meinen Zylinder da liegen hab, mess ich mal mit ner Gradscheibe aus.
-
Re: Was für einen Reso?
naja was nützen dir 90 sachen wenn du am nächsten berg wieder verhungerst?........ ich würde jederzeit 10km/h eintauschen gegen nen breiteres band und mehr drehmoment ....... der zylinder muss doch schön zu fahren sein und nicht orgeln wie bekloppt (schadet natürlich auch nich
)
meine empfehlung wäre der LT S60-S90 reso .....der ist altbewährt und man konnte schon oft lesen das das ein recht guter auspuff sein soll
wenn du bissel selber umbauen willst würde ich dir ans herz legen einen orginal auspuff auf vollblechkegel umzubauen .......am sound könnte man ja auch noch bissel was machen mittels siebrohr
ndmss WiZi
-
Re: Was für einen Reso?
Ich fahre den Reso von SM, ich bin mehr als überzeugt.
-
Re: Was für einen Reso?
Danke für die Tipps
, ich warte noch ein bischen ab und mess dann mal mein Zylinder aus. Und ja 10kmh weniger würden mir auch nix machen weil die kommt wirklich erst bei 7000 -9000 Umdrehungen und das ist 0 Alltagstauglich. an Sm hab ich bis jetzt gar net gedacht
.
Edit: das mit dem Selberbauen lass ich lieber mal auf dem gebiet "Auspuff" hab ich bis jetzt net viel ahnung. Ich hab eh nur noch nen Stino Pott rumliegen der zu ca 95% aus Rost besteht.
-
Re: Was für einen Reso?
hier ein s60 4 kanal von langtuning mit 20er rzt rvfk vergaser und leo
-
Re: Was für einen Reso?
also ich kann dir noch außer den angegebenen noch den von gianelli empfehlen, mit dem hab ich ganz gute erfahrungen am 60iger 4k und am 80iger 2k gemacht, der brüllt auch nicht so laut und der resobereich ist auch nicht so hoch wie beim leo
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!