tagfahrlicht s51

  • hallo ich hab gestern mein moped auf tagfahrlicht umgebaut da ist aber was schief gelaufen kabel 56 auf 59 heklemmt jetzt brennt aber beim fahren die standlichtbirne was ist da falsch mfg

  • Re: tagfahrlicht s51

    Das klingt komisch, welche Farbe hatte denn dein Kabel?

    Stecks doch erstmal zurück, ist der fehler noch da oder alles wie vorher?

    Das Kabel an der 56 muss weiss/schwarz sein. Ich könnte mir nur vorstellen, dass es wirgendwo ne Verwechslung gab.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: tagfahrlicht s51

    Das ist eigentlich korrekt. Nur frag ich mich wo sich der Fehler versteckt.

    Geht denn der Scheinwerfer wieder wann mans zurück steckt?

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: tagfahrlicht s51

    dann geht der acheinwerfer normal mann muss doch von 59 auf 56 klemmwn so hat das mister xy geschrieben ich hab aber von 56 auf 59 gesteckt oder muss ich die nur verbinden mit isolierband und nich an die steckhülse vom zündschloss stecken?

  • Re: tagfahrlicht s51

    Du kannst sie ggf. auch zusammen stecken, also den rot/weissen von der 59 und den weiss/schwarzen von der 56.

    Die 56 sollte eine Doppelte Verbindung haben, womit man die zwei stecker einfach verbinden kann.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: tagfahrlicht s51

    Das Kabel "rt/ws" (von der GP) darf nicht mit auf Klemme "56" am Zündschloss geklemmt werden!
    Das Kabel "rt/ws" (von der GP) wird nur mit dem Kabel "ws/sw" (vom Lichtschalter) zusammen geklemmt! Aber nicht nur bischen mit Isolierband o.so. Das muß eine ordentlicht gut isolierte Verbindung sein!
    Die Lichthupe (Klemme "86" am Zündschl.) muß ebenfalls entfernt werden.
    Dann brennt dein Standlicht erst wenn auf Stellung "3" geschaltet wird.

    Jason

  • Re: tagfahrlicht s51

    Wieso darf das Rot weiße Kabel von der Grund Platte nicht mit an die Doppelklemme 56? Vor Jahren gab es nämlich im Schwalbennest mal diese Anleitung wo drin stand, dass das rt/wß Kabel von der 59 an den Doppelstecker 56 angeschlossen werden soll. Und seit knapp 10 Jahre fahre ich auch so rum.

    Wenn du nach Fehlern suchst, benutze einen Spiegel und kein Fernglas!

  • Re: tagfahrlicht s51

    @ MisterXY
    Ja, das ist auch richtig. Um aber Fehler am Zündschloß auszuschließen ist es immer besser dieses zu umgehen.
    Denn diese Fahrzeuge haben schon einige Jahre hinter sich gebracht. Im Laufe der Zeit wird ja auch die mechanische Betätigung (Schaltmechanismus) stark Beansprucht!
    Im Grunde genommen sind ja diese Zündschlösser (Pirna) offene Zündschlösser.

    Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!