batterie/ ladeanlage

  • hallo och habe meine batterie geladen heute schliese ich sie an und die ladeanlage wird verdammt heis und qualmt was kann das sein? batterie ist richtig angeschlossen mfg

  • Re: batterie/ ladeanlage

    Wird die Batterie denn überhaupt noch geladen, sprich kommt bei der Batterie selbst noch Ladespannung an? Möglicherweise ist die Ladeanlage im Eimer.

  • Re: batterie/ ladeanlage

    ka auf sie geladen wird hab nicht gemessen kann ich auch die ladeanlage von der schwalbe nehmen nr 88715/1 mit 4 kabel nur zur überbrückung

  • Re: batterie/ ladeanlage

    Bei mir hat es mal geraucht, allerdings bei ner Honda, also ich die Pole falsch rum angeschlossen habe. Ich habs dann gleich bemerktund wieder abgeklemmt und richtig rum hingemacht, passiert ist nichts.
    Ne andere Möglichkeit fällt mir da spontan auch nicht ein !

  • Re: batterie/ ladeanlage

    @ goofy
    Kennst du keine Satzzeichen? Das kann man doch kaum lesen!
    Von welchem Möp redest du überhaupt???

    Wenn eine Ladeanlage (in einem 6V-Bordnetz) warm wird, liegt meistens ein Klemmfehler vor.
    Bei einer Ladeanlage (mit integrierter Schlußlichtdrossel) ist die Ah-Zahl der Batterie u. die Lichtleistung der Ladespule ausschlaggebend!
    Die Ladeanlage mit der Ken.-Nr. 8871.5/1 ist für eine Schwalbe KR51/2L mit einer 6V, 4,5Ah-Batterie.
    Diese hat nur vier Kabel da diese nur 1,1A -Ladestrom hat u. an einer 21W-Lichtspule hängt.
    Kannst du aber nehmen zum Überbrücken wenn bei dir vorher eine "Baugleiche" Ladeanlage verbaut war.

    Jason

  • Re: batterie/ ladeanlage

    Zitat von jason1

    Bei einer Ladeanlage (mit integrierter Schlußlichtdrossel) ist die Ah-Zahl der Batterie u. die Lichtleistung der Ladespule ausschlaggebend!

    Natürlich geht theoretisch auch eine 20-Ah-Batterie, sofern das Moped regelmäßig gefahren wird. Bringt zwar wegen erhöhter Selbstentladung und Ladeverluste nicht wirklich was (mal ganz davon abgesehen, daß man soviel "Kapazität" überhaupt nicht braucht), aber es ginge.

    Wenn die Ladeanlage schon geraucht hat, stehen die Chancen schlecht. Unbedingt vorher die Diode testen, sonst lädt überhaupt nichts und die Batterie wird über die Ladespule komplett leergesaugt, sobald man sie auch nur dranklemmt. Dann ist neben einer neuen Ladeanlage auch gleich noch eine neue Batterie fällig...

    R.I.P. Flori

  • Re: batterie/ ladeanlage

    Sorry ich hab schnell mit dem Handy geschrieben. Ja vorher war eine Baugleiche drinn hab jetzt die von der Schwalbe reingemacht und da qualmt nix. Nächste Woche kommt eine Originale rein. Mein Moped ist eine Simson s51 b1-4 aber umgebaut auf Elektronikzündung.mfg

  • Re: batterie/ ladeanlage

    jetzt hab ich gleich noch etwas bemerkt mein Rücklicht brennt bei zündstellung 2 wenn der motor aus ist und wenn ich bremse geht es auch nicht aus falsche verkablung oder liegt das an der Schwalbe ladespule?

  • Re: batterie/ ladeanlage

    @ goofy
    Dein 5W Rücklicht (Kabel gr) muß auf Klemme "58" (am Zündschl.) mit der Tachobel. zusammen geklemmt sein. Die Brücke (Kabel gr/gn) amZündschloß muß auf Klemme "57" geklemmt sein. Dann geht dieses Kabel auf Klemme "57a" zusammen mit deinem Standlicht (Kabel gr/sw). An Klemme "15/51" (am Zündschl.) ist nur dein Blinkgeber (Kabel sw/ws) geklemmt. An Klemme "30" (am Zündschl.) wird Kabel rt/gn, von der Batterie, geklemmt.

    Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!