Schrauben / Muttern / U-Scheiben Sortiment erneuern

  • Hallo, ich müsste mal wieder mein Sortiment erneuern, gibt es dazu einen günstigen Onlineshop oder geht ihr in den Baumarkt?

    Habe gerade mal bei ebay geschaut, aber da brauche ich ja 10 Jahre um alles durchzuschauen...

  • Re: Schrauben / Muttern / U-Scheiben Sortiment erneuern

    Also bei uns hier in der nähe gibt es "Sonderpostenbaumärkte" da werden Schrauben,Muttern, U-Scheiben in Kg abgerechnet, also einfach überall reinfassen und beutel voll machen, und für 1 kg ca. 5€ bezahlen. Besser gehts eigendlich nicht finde ich.

  • Re: Schrauben / Muttern / U-Scheiben Sortiment erneuern

    es ist echt gold wert wenn man nen normteilladen/schraubenladen gleich zum hinfallen hat. (falls ihr das habt verratet es keinem... da musste ganz schnell mal schrauben für 300 glocken mitbringen wenn de mal dazu kommst^^

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Schrauben / Muttern / U-Scheiben Sortiment erneuern

    Ja meine Rechnung enthält auch 55 Positionen, Das man wenigstens wieder ein Paar größen da hat, die Schraubenking Seite erschien mir netter, und die haben M3 Schrauben ;) deswegen habe ich da bestellt.

  • Re: Schrauben / Muttern / U-Scheiben Sortiment erneuern

    ich kauf bei uns immer "auf rechnung". heißt wenn 2 seiten voll sind oder der betrag an die 100eu geht werde ich dran erinnert mal wieder zubezahlen - geht voll in ordnung. (die kennen mich ja^^). kann auch mit nem zettel vorbei kommen wo drauf steht was ich brauche, geb das ab, und später fahr ich vorbei und hol meinen beutel ab...

    und das beste: wenn ihr mal im sommer bei 30° C seit... ab zu schrauben-seidel. verlangt bei der puppe an der kasse polyamid unterlegscheiben... die liegen hinten im lager...natürlich ganz oben im regal wo se mit der leiter hoch muss :)

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Schrauben / Muttern / U-Scheiben Sortiment erneuern

    Ich hab beim örtlichen Allgemeinhausgutwarenhändler auch letztens mal 4 Inbus M6x90 geschenkt bekommen, weil die noch nicht im Shopsystem drinne waren... nun gut, das gute daran ist, das sind 12.9
    :rockz: :strange:

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Welche größen habt ihr denn immer so auf Lager? Ich würde mir auch gern ein kleines Schraubenlager anlegen und die Sets von AKF sind mir für meine ganzen Projekte zu teuer und zu unflexibel.

  • m6*20
    m6*40

    m8*30

    + Uschi und Federring. Ist wenig aber der Rest ist bei mir im Keller verstreut und viel was anderes brauch man bei den DDR Zeug auch net

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • hab auch bei schraubenking. at bestellt, alles gut angekommen normal verpackt ( was soll schon kaputt gehen ^^)
    Finde alles gut bis auf die normalen sechskantschrauben, die sehen sehr minderwertig gefertigt aus.
    Inbus sieht richtig gut aus und hält auch viel aus, alles in allem recht zufrieden für 30€

    -->Dreh sowie Fräsarbeiten --> PN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!